Schädling lässt Kartoffeln wachsen / Bisher wurde die Motte "Tecia solanivora" totgespritzt - zu Unrecht zeigt, eine neue Untersuchung
ID: 256165
Larve der Motte "Tecia solanivora" lässt zwar die von ihr direkt
befallene Knolle kümmern, die übrigen Kartoffeln der Pflanze gedeihen
aber besonders gut - der Ertrag kann sich sogar verdoppeln, berichtet
die "Apotheken Umschau". Bisher spritzten viele Kartoffelbauern
Pestizide gegen die vermeintlichen Schädlinge. Forscher der
Universität Göttingen, aus Südamerika und den USA arbeiten nun daran,
die überraschende Entdeckung für die Bauern praktisch nutzbar zu
machen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 9/2010 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2010 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256165
Anzahl Zeichen: 1080
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schädling lässt Kartoffeln wachsen / Bisher wurde die Motte "Tecia solanivora" totgespritzt - zu Unrecht zeigt, eine neue Untersuchung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - apotheken-umschau.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).