Dr. Pandalis und Allensbach haben in Deutschland nachgefragt (mit Bild)

Dr. Pandalis und Allensbach haben in Deutschland nachgefragt (mit Bild)

ID: 256174

(ots) -
Vom Trend zur Selbstverständlichkeit - Naturheilmittel genießen
hohe Akzeptanz

Sieben von zehn Bundesbürgern haben im Krankheitsfall schon einmal
auf Naturheilmittel zurückgegriffen. Das ergab eine Studie zum Thema
"Naturheilmittel", die das Institut für Demoskopie Allensbach im
Auftrag der Dr. Pandalis Naturprodukte GmbH aktuell durchgeführt hat.
Die Ergebnisse zeigen, dass Naturheilmittel kein "Mode"-Trend sind,
sondern in einer breiten Schicht der Bevölkerung ganz
selbstverständlich angewendet werden. Und: Fast 90% aller Anwender,
die Wert auf die Herkunft der Inhaltsstoffe legen, bevorzugen
Naturheilmittel aus heimischen Pflanzen. Das bekräftigt zugleich die
Philosophie des Unternehmensgründers Dr. Georgios Pandalis, der bei
seinen Naturprodukten von Anfang an ausschließlich auf Inhaltsstoffe
aus urheimischen Pflanzen gesetzt hat.

Besonders wirksam bei Erkältungen

Verbraucher nutzen Naturheilmittel gegen eine breite Palette von
Beschwerden. Besonders erfolgreich ist die Einnahme bei
Erkältungskrankheiten. Hier gaben knapp 80% der Befragten an, dass
Naturheilmittel bei der Genesung geholfen haben. 1970 konnte nur 40%
der Anwender eine Besserung bei Erkältungen feststellen, d.h. ihr
Anteil hat sich seitdem verdoppelt.

Weitere häufige Anwendungsgebiete von Naturheilmitteln sind Magen-
und Verdauungsbeschwerden, Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen. Dass
diese Beschwerden so häufig mit Naturheilmitteln behandelt werden,
könnte auf eine gewisse Unzufriedenheit mit Präparaten aus der
Schulmedizin schließen lassen.

Heimische Pflanzen bevorzugt

Für jeden vierten Anwender von Naturheilmitteln ist es wichtig zu
wissen, ob die Wirkstoffe der Präparate aus heimischen oder
exotischen Pflanzen stammen. Fast 90% dieser Anwender bevorzugen


dabei Inhaltsstoffe aus heimischen Pflanzen. Nur 4% gaben Pflanzen
aus Asien oder Südamerika den Vorzug.

Keine Kostenerstattung für Naturheilmittel

Die Ergebnisse zeigen, dass ein großer Teil der Bevölkerung
Naturheilmittel nutzt und von ihrer Wirksamkeit überzeugt ist.
Deshalb ist es aus Sicht der Verbraucher völlig unverständlich, dass
die Krankenkassen im Zuge der Gesundheitsreform keine Kosten mehr für
Naturheilmittel erstatten.

Der vollständige Bericht zur Studie ist abrufbar unter
www.pandalis.de/naturheilmittel.pdf



Für Rückfragen wenden Sie sich gern an:
Ines Uhlig PR GmbH - Die PR-Manufaktur.
Sonja Köhnke
Tel.: 040 / 767 969 39, Fax: 040 / 767 969 33
E-mail: sonja.koehnke@uhlig-pr.de / www.uhlig-pr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schädling lässt Kartoffeln wachsen / Bisher wurde die Motte dpa/video: Vorschau für Montag, 13. September 2010
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2010 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256174
Anzahl Zeichen: 2903

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pfaffenhofen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 636 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Pandalis und Allensbach haben in Deutschland nachgefragt (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naturprodukte Dr. Pandalis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Naturprodukte Dr. Pandalis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z