Mit SKD Frankfurt den bunten Herbst erleben - Herbstspiele im Regen
ID: 256335
hinterher zu trauern. Für sie ist jede Jahreszeit abwechslungsreich
und spannend. Auch Regen hält sie nicht davon ab, draußen zu spielen.
"Diesen Drang sollten Erwachsene unbedingt unterstützen", meint
Susanne Schiffke von der Kinder-Umwelt-Werkstatt.
"Warum regnet es schon wieder?" fragt der kleine Jan. Und die
Projektleiterin der von der SKD Frankfurt (
http://www.skd-frankfurt.de ) initiierten Kinder-Umwelt-Werkstatt,
erklärt geduldig, dass es ohne Sonne keine Wolken und ohne Wolken
keinen Regen gäbe. Der größte Teil der Erdoberfläche ist mit Wasser
bedeckt. Bei Sonnenschein verdunstet das Wasser. Der Wasserdampf
steigt nach oben und kühlt mit zunehmender Höhe wieder ab. Dabei
bilden sich unzählige Wassertröpfchen, die schließlich zu Wolken
werden. Haben sich in einer Wolke besonders viele Wassertröpfchen
miteinander verbunden, werden sie schließlich so schwer, dass sie zu
Boden fallen. "Ohne Wasser gäbe es kein Leben auf der Erde", sagt die
Projektleiterin, und die Kleinen nicken andächtig. Die SKD
Kinderförderung ( http://news.skd-kinderfoerderung-frankfurt.de ) hat
es sich zur Aufgabe gemacht, schon den Kleinsten ein Bewusstsein für
Natur und Umwelt zu vermitteln.
Nach so viel Theorie muss der Regen natürlich mit allen Sinnen von
den Kleinen erlebt werden. Die Regenspiele der
Kinder-Umwelt-Werkstatt sind unbedingt zur Nachahmung empfohlen. Ohne
Gummistiefel und Regenkleidung geht jedoch gar nichts, denn bei
unseren Spielen werden die Kleinen nicht nur nass, sondern auch
schmutzig. Aber sie haben garantiert einen Riesenspaß dabei.
Pfützenjagen
Suchen Sie einen Platz, auf dem sich möglichst viele Pfützen
angesammelt haben. Ein Kind wird per Los ausgewählt und soll die
anderen Kinder fangen. Diese dürfen nur in den Pfützen laufen und
müssen ständig in Bewegung bleiben. Der Jäger kann sowohl in den
Pfützen als auch auf dem Trockenen laufen.
Regenfänger
Alle Kinder bekommen gleich große Plastikbecher. Jeder versucht
nun, mit seinem Becher so viel Regen wie möglich einzufangen. Nach
fünf bis zehn Minuten werden mit einem Lineal die Wasserstände
gemessen. Dem Sieger winkt natürlich eine Belohnung.
Weitere Spielideen finden Sie
unter:http://skd-kinderfoerderung-frankfurt.de und unter
http://news.skd-kinderfoerderung-frankfurt.de
Pressekontakt:
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH
PR Abteilung: Oliver Christan
Tel.: 069-6032910
e-mail: pr@skd-frankfurt.de
http://www.skd-frankfurt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




3. Handelsblatt Jahrestagung "Direktmarketing."
7. bis 8. Dezember 2010, Hilton, Frankfurt am Main
www.handelsblatt-direktmarketing.de/?pm" alt="Dialog 2.0 - Mehr Pull statt Push
3. Handelsblatt Jahrestagung "Direktmarketing."
7. bis 8. Dezember 2010, Hilton, Frankfurt am Main
www.handelsblatt-direktmarketing.de/?pm">

Datum: 13.09.2010 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256335
Anzahl Zeichen: 2889
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit SKD Frankfurt den bunten Herbst erleben - Herbstspiele im Regen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).