"Ich kann politische Zwänge nachvollziehen"
Joachim Gauck trägt der Linken nichts nach
ID: 256440
nach, dass sie ihm die Wahl zum Bundespräsidenten vereitelt hat. "Ich
kann politische Zwänge nachvollziehen", sagte Gauck in der
rbb-Sendung "Thadeusz". Außerdem hätte er sich nicht dazu bereit
gefunden, nach seinen kritischen Äußerungen über die Linke einen
Konsenskurs mit der Partei zu suchen, um sich deren Wahlstimmen zu
sichern. "Ich wollte ein glaubwürdiger Bundespräsident werden. Und
dieser glaubwürdige Bundespräsident hätte einen Teils seiner
Glaubwürdigkeit verloren, wenn ich hingegangen wäre und erklärt
hätte, ich hätte das alles nicht so gemeint."
Gauck hatte in einem Interview vor der Bundespräsidentenwahl im
Juni die Linke auf Bundesebene als regierungsunfähig bezeichnet. Er
könne keine Bindung der Linken an das europäische Demokratieprojekt
erkennen, so Gauck damals. Die Linke hatte darauf hin beschlossen,
Joachim Gauck bei der Wahl zum Bundespräsidenten keine Stimmen zu
geben.
Die Sendung wurde vorab aufgezeichnet und wird am Dienstag, 14.
September, um 22.15 Uhr im rbb Fernsehen ausgestrahlt.
Pressekontakt:
Kontakt für Rückfragen: KETANO, Stephan Clausen,
Telefon 030 / 28484815 oder 0171 / 7017171
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2010 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256440
Anzahl Zeichen: 1371
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 561 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ich kann politische Zwänge nachvollziehen"
Joachim Gauck trägt der Linken nichts nach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).