PHOENIX-Programmhinweis - LIVE: Sitzungen des Bundestages zum Haushaltsentwurf 2011
ID: 256490
die erste Lesung und die Debatte des Bundestages zum Haushaltsentwurf
der Bundesregierung für 2011. Vor jeder Sitzung führt PHOENIX
Interviews mit Abgeordneten der verschiedenen Fraktionen.
Am Dienstag, 14. September, ab 9.45 Uhr wird der Bundestag nach
einer einstündigen Rede des Bundesfinanzministers Wolfgang Schäuble
die allgemeinen Finanzen debattieren. Anschließend werden die Etats
"Bildung und Forschung" (ab 12.45 Uhr), "Gesundheit" (ab 14.25 Uhr),
"Umwelt" (ab 16.05 Uhr) und "Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz" (ab 17.45 Uhr) beraten.
Die Sitzung am Mittwoch, 15. September, beginnt ab 8.45 Uhr
traditionell mit der "Elefantenrunde", der Generaldebatte zur
Regierungspolitik mit der Kanzlerin. Es schließen sich die Etats des
Auswärtigen Amts (ab 12.50 Uhr), der Ressorts "Verteidigung" (ab 15
Uhr) sowie "Wirtschaftliche Zusammenarbeit" (ab 16.40 Uhr) an.
Die weiteren Haushalte werden am Donnerstag, 16. September, ab
8.45 Uhr diskutiert: "Wirtschaft und Technologie" (ab 9 Uhr), "Arbeit
und Soziales" (ab 10.40 Uhr), "Familie, Senioren, Frauen und Jugend"
(ab 12.30 Uhr), "Justiz" (ab 14.10 Uhr) sowie "Inneres" (ab 15.50
Uhr).
Am Freitag, 17. September, berät ab 8.45 Uhr der Bundestag den
Etat "Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" (ab 9 Uhr). Eine
zweistündige Debatte schließt ab 10.40 Uhr die erste Lesung des
Haushaltsgesetzes 2011 ab.
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 190
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2010 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256490
Anzahl Zeichen: 1827
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 638 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Programmhinweis - LIVE: Sitzungen des Bundestages zum Haushaltsentwurf 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).