Motorradversicherung sinvoll vergleichen

Motorradversicherung sinvoll vergleichen

ID: 256527

radversicherung sinvoll vergleichen


(Gross-Zimmern, 13. September 2010). Die Motorradversicherung ist nicht nur Pflicht, sie sollte auch alle Risiken die durch einen Unfall entstehen sinnvoll abdecken.

Warum gibt es unterschiedliche Tarife bei einer Motorradversicherung?

Zum einen ist die Unfallhäufigkeit mit einem Motorrad siebenmal höher als mit dem Auto.
Die Versicherungsleistungen können sehr unterschiedlich sein, daher variieren auch die Versicherungstarife. Hilfreich ist hier ein Online- Tarifrechner für Motorradversicherungen.
Viele Versicherungen haben für größere Motorräder Typklassen und für die Regionen Regionalklassen eingeführt.
Hilfreich in der Preisbilanz sind diese Regionalklassen für Biker aus einer ländlichen Gegenden oder einer Gegend mit wenig Motorradunfällen und Diebstählen.
Motorradfahrer aus der Großstadt kommen mit Sicherheit nicht in den Genuss einer günstigen Motorradversicherung. Hier machen sich Unterschiede bis zu 800 Euro im Jahr zwischen einer günstigen Regionalklasse und einer ungünstigen Regionalklasse bemerkbar.

Interessant wäre noch die Variante, zu prüfen, ob ein Familienmitglied in einer Gegend wohnt, wo sich die Regionalklasse recht günstig auswirkt. In diesem Fall kann das Motorrad dort angemeldet werden. Innerhalb des Wohnortes können die Tarife der dortigen Versicherungen auch sehr unterschiedlich ausfallen. Bei einer großen Maschine kann die Beitragsdifferenz gut und gerne 350 Euro betragen.

Wie kann der Motorradfahrer zu einer günstigen Versicherung gelangen?

Hier lohnt sich der kostenlose Vergleich einer Motorradversicherung mit http://motorradversicherung.org.

Lohnt sich eine Vollkasko- Versicherung für ein Motorrad?
Eine Vollkasko beinhaltet die Teilkasko, hat aber den Vorteil, dass bei eigens verursachten Schäden die Versicherung auch hierfür in Leistung tritt. Ein selbstverschuldeter Unfall, auch ohne Personenschäden ist schnell herbeigeführt. Da kann Öl auf der Fahrbahn oder eine nasse Fahrbahn schnell der Auslöser sein. Ein Schaden an einem Motorrad kann leicht ein paar tausend Euro kosten.

Wie kann ein Motorrad noch günstiger gehalten werden?

Für die Kaskoversicherung kann der Biker einen Tarif mit einem Eigenanteil wählen. Tritt ein Schaden auf, begleicht er einen Betrag zwischen 150 und 1000 Euro aus eigener Tasche.
Je höher der Eigenanteil ist, desto niedriger gestaltet sich der Versicherungsbeitrag.
Handelt es sich bei dem Motorrad um ein reines Sommerfahrzeug, genügt gegebenenfalls ein Saisonkennzeichen. Das spart bis zu 50% Prämie.


Pressekontakt:
Finzel Internetmarketing
Andre Finzel
Am Schulacker 2
64846 Groß-Zimmern
http://motorradversicherung.org
Tel: 06071 / 826438
webpower123@hotmail.de



(pressrelations) - sinvoll vergleichen


(Gross-Zimmern, 13. September 2010). Die Motorradversicherung ist nicht nur Pflicht, sie sollte auch alle Risiken die durch einen Unfall entstehen sinnvoll abdecken.

Warum gibt es unterschiedliche Tarife bei einer Motorradversicherung?

Zum einen ist die Unfallhäufigkeit mit einem Motorrad siebenmal höher als mit dem Auto.
Die Versicherungsleistungen können sehr unterschiedlich sein, daher variieren auch die Versicherungstarife. Hilfreich ist hier ein Online- Tarifrechner für Motorradversicherungen.
Viele Versicherungen haben für größere Motorräder Typklassen und für die Regionen Regionalklassen eingeführt.
Hilfreich in der Preisbilanz sind diese Regionalklassen für Biker aus einer ländlichen Gegenden oder einer Gegend mit wenig Motorradunfällen und Diebstählen.
Motorradfahrer aus der Großstadt kommen mit Sicherheit nicht in den Genuss einer günstigen Motorradversicherung. Hier machen sich Unterschiede bis zu 800 Euro im Jahr zwischen einer günstigen Regionalklasse und einer ungünstigen Regionalklasse bemerkbar.

Interessant wäre noch die Variante, zu prüfen, ob ein Familienmitglied in einer Gegend wohnt, wo sich die Regionalklasse recht günstig auswirkt. In diesem Fall kann das Motorrad dort angemeldet werden. Innerhalb des Wohnortes können die Tarife der dortigen Versicherungen auch sehr unterschiedlich ausfallen. Bei einer großen Maschine kann die Beitragsdifferenz gut und gerne 350 Euro betragen.

Wie kann der Motorradfahrer zu einer günstigen Versicherung gelangen?

Hier lohnt sich der kostenlose Vergleich einer Motorradversicherung mit http://motorradversicherung.org.

Lohnt sich eine Vollkasko- Versicherung für ein Motorrad?
Eine Vollkasko beinhaltet die Teilkasko, hat aber den Vorteil, dass bei eigens verursachten Schäden die Versicherung auch hierfür in Leistung tritt. Ein selbstverschuldeter Unfall, auch ohne Personenschäden ist schnell herbeigeführt. Da kann Öl auf der Fahrbahn oder eine nasse Fahrbahn schnell der Auslöser sein. Ein Schaden an einem Motorrad kann leicht ein paar tausend Euro kosten.



Wie kann ein Motorrad noch günstiger gehalten werden?

Für die Kaskoversicherung kann der Biker einen Tarif mit einem Eigenanteil wählen. Tritt ein Schaden auf, begleicht er einen Betrag zwischen 150 und 1000 Euro aus eigener Tasche.
Je höher der Eigenanteil ist, desto niedriger gestaltet sich der Versicherungsbeitrag.
Handelt es sich bei dem Motorrad um ein reines Sommerfahrzeug, genügt gegebenenfalls ein Saisonkennzeichen. Das spart bis zu 50% Prämie.


Pressekontakt:
Finzel Internetmarketing
Andre Finzel
Am Schulacker 2
64846 Groß-Zimmern
http://motorradversicherung.org
Tel: 06071 / 826438
webpower123@hotmail.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Java-Exploits mischen deutsche E-Threat-Top 10 auf Forum zur Zukunft der Kommunikation am 03. November bei der VOICE+IP Germany
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2010 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256527
Anzahl Zeichen: 6310

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motorradversicherung sinvoll vergleichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Finzel Internetmarketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tagesgeld - hohe Rendite ohne zeitliche Bindung ...

Wer sein Urlaubsgeld nicht komplett ausgibt und das Geld für eine größere Anschaffung in absehbarer Zeit nutzten möchte, der braucht eine Möglichkeit sein Kapital zu parken". Für solche Situationen ist ein Tagesgeldkonto die richtige Lösu ...

Tipps zum Thema günstige Autoversicherungen ...

Das neue Ratgeberportal guenstigeautoversicherung.net präsentiert eine Vielzahl von Informationen und Tipps zum Thema günstige Autoversicherungen. Neben dem Vergleich verschiedener Autoversicherungen nach unterschiedlichen Kriterien, stehen die K ...

Richtigen Partner für eine Umschuldung ...

Wer sich über eine Umschuldung informieren möchte, hat mit umschuldung.org den richtigen Ansprechpartner gefunden. Auch wenn viele böse Zungen behaupten, dass dies der letzte Weg in das Finanzchaos oder aus diesem heraus sein sollte, ist das in ke ...

Alle Meldungen von Finzel Internetmarketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z