Mit dem Location-Based Game Gbanga Rabatt-Coupons für den lokalen Einzelhandel sammeln
ID: 256539
Gbanga integriert mobiles Couponing mit COUPIES
Gbanga ermöglicht den Spielern, bequem, spontan und ortsbezogen lokale Angebote und Rabatte zu nutzen. Die mobilen Coupons können sofort im Geschäft eingelöst aber auch gesammelt und zu einem anderen Zeitpunkt eingesetzt werden. Sobald sich ein Spieler in der Nähe eines Rabattanbieters befindet, wird ihm in der Gbanga-Zelle ein COUPIES-Symbol angezeigt, welches aufgesammelt und in die virtuelle Tasche gesteckt werden kann. Dabei erhält der Spieler auch alle notwendigen Informationen zu der Rabattaktion.
Unternehmen können über COUPIES Rabattaktionen anbieten, die von Spielern des Mobile Games Gbanga Famiglia virtuell erspielt werden. Durch den lokalen Bezug und aktives Einsammeln der Coupons durch die Spieler, erzielen die Rabatt-Aktionen eine hohe Relevanz. Teilnehmende Unternehmen sind beispielsweise Foot Locker, UCI Kinowelt oder die Fast Food Kette KFC, die immer wieder Couponing - Kampagnen über den mobilen Kanal anbieten.
"Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit COUPIES. Mobile Coupons lassen sich perfekt in unsere soziale ortsbasierte Plattform integrieren und bieten den Spielern einen interessanten Zusatz-Nutzen. Unternehmen erhalten ein weiteres wirkungsvolles Marketing-Tool, mit dem sie Kunden auf spielerische Weise erreichen", erklärt Matthias Sala, Mitgründer und Geschäftsführer von Gbanga.
Über COUPIES
COUPIES ist die führende deutsche Plattform für Mobile-Couponing. COUPIES vereint attraktive lokale Angebote und bundesweit einlösbare Coupons in einer mobilen Applikation. Durch ein Netzwerk an Reichweiten- und Vermarktungspartnern erreicht COUPIES eine bundesweite Abdeckung und ermöglicht Unternehmen die mobile Vermarktung von Angeboten und Rabatten. COUPIES wird durch das BMWI sowie durch den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Über Gbanga
Gbanga ist ein innovatives Schweizer Start-Up und macht aus herkömmlichen Mobiltelefonen interaktive Unterhaltungsgeräte. Nominiert für Internet World Business Idee, IMGA Award und Best of Swiss Web Award 2010, leistet Gbanga Pionierarbeit im Bereich ortsbezogene Spiele und Unterhaltungsmarketing.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gbanga ist ein innovatives Schweizer Start-Up und macht aus herkömmlichen Mobiltelefonen interaktive Unterhaltungsgeräte. Nominiert für INTERNET WORLD Business-Idee, IMGA Award und Best of Swiss Web Award 2010, leistet Gbanga Pionierarbeit bei ortsbezogenen Spielen und im Unterhaltungsmarketing.
Tonka Performance PR
Sabine Gebert
Weinmeisterstraße 12
10178
Berlin
mail(at)tonka-pr.com
+49 30 27 59 59 73 11
http://www.tonka-pr.com
Datum: 13.09.2010 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256539
Anzahl Zeichen: 2799
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Sala
Stadt:
Zürich
Telefon: +41 43 536 67 01
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Location-Based Game Gbanga Rabatt-Coupons für den lokalen Einzelhandel sammeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gbanga (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).