Celesio und Metro helfen Pakistan / Medikamente im Wert von rund 250.000 Euro werden in Krisengebiete geliefert
ID: 256610
die Krisengebiete Pakistans wollen Celesio und die Metro Group den
Opfern der dortigen Flutkatastrophe helfen. Dafür haben die
Celesio-Tochtergesellschaften GEHE aus Deutschland und Herba Chemosan
aus Österreich Medikamente im Wert von rund 250.000 Euro zur
Verfügung gestellt. Die Hilfsaktion wird von der pakistanischen
Botschaft in Berlin begrüßt.
"Nach der verheerenden Flut geht die größte Gefahr nun von
Krankheiten aus. Die betroffenen Menschen in Pakistan brauchen
dringend Medikamente", sagte Fritz Oesterle, Vorsitzender des
Vorstands von Celesio. "Als ein weltweit führendes Unternehmen in den
Pharma- und Gesundheitsmärkten ist es für uns eine humanitäre
Verpflichtung, dass wir sowohl materielle Hilfe leisten als auch
unser Know-how einsetzen, um Menschen in Not zu helfen. Dafür steht
auch unser langjähriges Engagement für die humanitäre
Hilfsorganisation Ärzte für die Dritte Welt", so Oesterle.
Die Hilfsaktion von Celesio erfährt großen Zuspruch. Die
Pharmahersteller Betapharm, GP Pharma, Hexal, Ratiopharm, Sanofi
Aventis und Stadapharm unterstützen die Aktion mit der Bereitstellung
von Medikamenten, im Wesentlichen Antibiotika. Der Transport der
Medikamente wird von der Metro Group unterstützt, die bereits vor
einigen Wochen umfangreiche Sachspenden im Rahmen einer Soforthilfe
geleistet hatte. "Nachdem die Opfer in den Überflutungsgebieten ihr
gesamtes Hab und Gut verloren haben, breiten sich nun gefährliche
Krankheiten aus", sagte der Vorstandsvorsitzende der METRO AG,
Eckhard Cordes. "Insofern werden nun Arzneien dringend benötigt und
wir als Metro haben sofort zugesagt, Celesio bei dieser Spendenaktion
logistisch zu helfen." Der Empfänger in Pakistan ist die National
Disaster Management Authority (NDMA).
Über den Celesio-Konzern:
Celesio ist eines der führenden internationalen
Dienstleistungsunternehmen in den Pharma- und Gesundheitsmärkten. Das
Unternehmen ist in 27 Ländern weltweit aktiv und beschäftigt in den
drei Geschäftsbereichen Patient and Consumer Solutions, Pharmacy
Solutions und Manufacturer Solutions rund 47.000 Mitarbeiter. Rund
2.300 eigene Präsenzapotheken als Teil von Patient and Consumer
Solutions bedienen täglich über 600.000 Kunden. Im Großhandel, Teil
von Pharmacy Solutions, beliefern über 130 Niederlassungen Tag für
Tag über 65.000 Apotheken. Im Bereich Manufacturer Solutions bietet
Celesio Pharmaherstellern Logistik- und Distributionslösungen und
unterstützt sie bei Vertrieb und Marketing.
Pressekontakt:
Dr. Jens Schreiber, Celesio AG, +49 (0)711.5001-380
media@celesio.com
Rainer Berghausen, Celesio AG, +49 (0)711.5001-549
media@celesio.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2010 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256610
Anzahl Zeichen: 3037
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart / Düsseldorf
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Celesio und Metro helfen Pakistan / Medikamente im Wert von rund 250.000 Euro werden in Krisengebiete geliefert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Celesio AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).