Neue Westfälische (Bielefeld): Geschäfte mit dem Zahngold von Toten Frage der Pietät HUBERTUS GÄ

Neue Westfälische (Bielefeld): Geschäfte mit dem Zahngold von Toten

Frage der Pietät

HUBERTUS GÄRTNER

ID: 256832
(ots) - Der Goldpreis ist im Zuge der Wirtschaftskrise
stark gestiegen. Für die Feinunze (31,10 Gramm) muss man heute knapp
1.000 Euro bezahlen. Die Anleger flüchten in ein möglichst sicheres
Investment. Viele Menschen tragen es auch im Mund. Die
Kriminalpolizei verzeichnet deshalb immer häufiger Einbrüche in
Dentallabors und Zahnarztpraxen. Einigen Dieben ist nichts heilig,
sie kennen keine Pietät. Wie anders wäre es zu erklären, dass
Mitarbeiter eines Hamburger Krematoriums allem Anschein nach über
viele Jahre hinweg Zahngold aus der Asche von verbrannten Toten
gefingert und das Edelmetall dann zu guten Kursen verhökert haben.
Verständlicherweise ist die Empörung darüber groß. Doch nun werden
auch noch andere Fakten für einen größeren Kreis publik. Zahlreiche
Krematorien, vermutlich ist es die Mehrzahl, machen mit dem Zahngold
der Toten Geschäfte. Sie filtern und sammeln das Edelmetall
systematisch aus der Asche und wandeln es wieder zu Geld. Manche
Juristen sagen, diese Art der Bilanz-Vergoldung geschehe in einer
Grauzone. Wie dem auch sei: Der Gedanke daran lässt einen ziemlich
erschaudern.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2010 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256832
Anzahl Zeichen: 1385

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Geschäfte mit dem Zahngold von Toten

Frage der Pietät

HUBERTUS GÄRTNER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z