Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert das Plebiszit zur Verfassung in der Türkei:
ID: 256833
und nimmt die Justiz mehr an die Kandare, beide die großen Stützen
des säkularen Systems nach den Prinzipien von Staatsgründer Kemal
Atatürk. Aber damit geht zugleich auch ein Stück Gewaltenteilung in
der Türkei verloren, denn die Opposition ist schwach und
zersplittert. Erdogans AKP hat die Ängste vor einer schleichenden
Islamisierung des Landes nie schlüssig widerlegen können. Jetzt
könnte die Türkei noch mehr zum AKP-Staat nach Erdogans Gnaden werden
- fraglich, ob dies die EU freuen kann. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




HUBERTUS GÄRTNER" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Geschäfte mit dem Zahngold von Toten
Frage der Pietät
HUBERTUS GÄRTNER">

Datum: 13.09.2010 - 18:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256833
Anzahl Zeichen: 744
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert das Plebiszit zur Verfassung in der Türkei:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).