internet facts und ma Online werden um Information zu Einzelmonaten erweitert
ID: 256836
internet facts und ma Online werden um Information zu Einzelmonaten erweitert
Frankfurt, 13. September 2010. Mit der anstehenden Veröffentlichung der Markt-Media-Studie der AGOF bietet die internet facts erstmalig auch Daten und Informationen zu Einzelmonaten. In der am 23. September erscheinenden internet facts 2010-II werden neben dem bislang referen¬zierten durch¬schnittlichen Monat des Erhebungs- und Ausweisungs-zeitraumes (zweites Quartal) auch die Daten zu den Einzelmonaten April, Mai und Juni 2010 enthalten sein. Diese werden künftig ebenfalls als Auswahlmöglichkeit im AGOF Planungstool TOP zur Verfügung stehen und damit eine noch präzisere Online-Mediaplanung ermöglichen. Die ma 2010 Online II, die am gleichen Tag erscheint, wird ebenfalls um diese Informationen angereichert sein.
Daten auf Einzelmonatsbasis als Grundstein für die monatliche Ausweisung
Die Ausweisung der Einzelmonate ist der nächste Schritt zur angestrebten monatlichen Ausweisung der internet facts. Mit der Definitions¬anpassung für die internet facts 2010-I und die ma 2010 Online I wurden auch die Voraussetzungen für die Ausweisung von Einzelmonaten geschaffen, die nun für das zweite Quartal 2010 realisiert werden. Damit reagiert die AGOF auch auf den veränderten Planungsalltag der Agenturen, der vermehrt noch detailliertere Infor¬ma¬tionen für die Online-Mediaplanung erfordert. In enger Abstimmung wird in den Gremien der AGOF und der ag.ma parallel intensiv an der monatlichen Ausweisung der internet facts und der ma Online gearbeitet. Ab Anfang 2011 sollen die Daten zu den Einzelmonaten dann auch monatlich zur Verfügung gestellt werden und damit beide Studien monatlich erscheinen.
Die AGOF
Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung wurde im Dezember 2002 gegrün¬det. Aufgabe und Zweck der AGOF ist es, unabhängig von Individual¬interessen, für Transparenz und praxisnahe Standards in der Internet- und Online-Werbe¬trägerforschung zu sorgen. Mit der internet facts und dem darin ausgewiesenen Leistungswert Unique User hat die AGOF die einheit¬liche Online-Reichweiten¬währung als Basis für die Online-Mediaplanung im Markt etabliert.
Mitglieder sind: AOL Deutschland Medien GmbH, Axel Springer AG, BAUER MEDIA KG, Contnet AG, Deutsche Telekom AG, eBay (UK) Limited, freeXmedia GmbH, G+J Electronic Media Sales GmbH, Hi-media S.A., InteractiveMedia CCSP GmbH, IP Deutschland GmbH, iq digital media marketing GmbH, Microsoft Advertising, OMS Vermarktungs GmbH Co. KG, Quality Channel GmbH, SevenOne Media GmbH, Telefónica o2 Germany GmbH Co. OHG, TOMORROW FOCUS Portal GmbH, United Internet Media AG, Vodafone D2 GmbH, Yahoo! Deutschland GmbH und YOC MOBILE ADVERTISING GMBH.
Lizenznehmer sind: ad pepper media GmbH, AdBerry Media GmbH, Adconion GmbH, AdImpulse Media GmbH, ADselect GmbH, Andreae-Noris Zahn AG, arejo GmbH, artnet AG, Business Advertising GmbH, Celebrity News UG, Cinema Management Services GmbH, Codex Media GmbH, CommonMedia GmbH, Deutscher Fachverlag GmbH, Doodle AG, ECONA Internet AG, Family Media GmbH Co. KG, Fantastic Zero GmbH, Glam Media GmbH, GoYellow GmbH, guenstiger.de GmbH, IDG Business Media GmbH, imedo GmbH, intermedia advertising GmbH, Klassik Radio AG, krebomedia GmbH, MAIRDUMONT GmbH Co. KG, media4markets GmbH, mediaflite GmbH, mediaroute GmbH, mediasports Digital GmbH, MEDIENHAUS.de GmbH, Medienwirtschaft Verlags GmbH, Midasplayer Vertriebs GmbH / king.com, mokono GmbH, MTV Networks Germany GmbH, MySpace/Fox Interactive Media GmbH, NetMediaEurope Deutschland GmbH, netpoint media GmbH, OnVista Media GmbH, QUARTER MEDIA GmbH, QWERTZ-Media GmbH, Reachnet DE Ltd., RealGames Europe B.V., RTL Radiovermarktung GmbH, SOMA 2 GmbH, Ströer Interactive GmbH, teligo GmbH, teltarif.de Onlineverlag GmbH, TripAdvisor Ltd., TripleDoubleU GmbH, Unister GmbH, Urban Media GmbH, Verlag Werben Verkaufen GmbH, vertical network media GmbH, WEB FINANCIAL GROUP Deutschland GmbH, Weischer Online GmbH, WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH, WORT BILD VERLAG Konradshöhe GmbH Co. KG und XING AG.
Bei Rückfragen:
Nadja Elias
AGOF Pressesprecherin
Tel.: 089/14339-222
Fax: 089/14339-250
Mobil: 0151/14264224
Mail: nadja.elias@agof.de
Katharina Böhm
AGOF Referentin Marketing/PR
Tel.: 069/264888-318
Fax: 069/264888-320
Mobil: 0151/12671388
Mail: katharina.boehm@agof.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2010 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256836
Anzahl Zeichen: 4972
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"internet facts und ma Online werden um Information zu Einzelmonaten erweitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AGOF - Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).