Warum es den Bierbauch nicht gibt und Bier aus der Dose besser schmeckt

Warum es den Bierbauch nicht gibt und Bier aus der Dose besser schmeckt

ID: 256966
(ots) - Hopfen und Haschisch sind engste Verwandte, Bier
aus der Dose schmeckt besser als aus der Flasche, und den Bierbauch
gibt es gar nicht: Das behaupten renommierte Bier-Experten in dem
Dokumentarfilm "Der Bier-Film", der zum Beginn des 200. Oktoberfestes
erscheint.

Braumeister, Chemiker, Mediziner und Deutschlands Bier-Professoren
hat der Hamburger Filmemacher Christian Gierke für die Dokumentation
"Der Bier-Film" befragt und von den Bier-Experten einige
ungewöhnliche Antworten erhalten.

Bier schmeckt am besten aus der Dose

Der frische Biergeschmack bleibt am besten erhalten, wenn das Bier
vor Licht und Sauerstoff geschützt ist. Prof. Frank-Jürgen Methner
vom Lehrstuhl für Brauerei in Berlin erklärt: "Braune Flaschen
schützen das Bier besser, grüne nicht so gut, und weiße am
schlechtesten. Die Kunststoffdichtung im Kronkorken lässt mit der
Zeit sogar Sauerstoff ins Bier. Die Dose dagegen ist fast hermetisch
abgeschlossen. Daher ist Bier eigentlich am besten in der Dose
geschützt, weil am wenigsten Sauerstoffzutritt stattfindet, und das
Bier komplett gegen Licht geschützt ist."

Bierkenner sollten sich die Dose am besten als sehr kleines Fass
vorstellen: Bier frisch vom Fass kommt schließlich schon lange aus
Metallbehältern.

Hanf und Hopfen

Hopfen ist ein Hanfgewächs und botanisch der engste Verwandte von
Cannabis. Der Lebensmittelchemiker und Autor Udo Pollmer bestätigt:
"Im Hopfen sind pharmakologisch interessante Substanzen, die auch auf
die Psyche wirken. Hopfen wurde früher ja auch geraucht. Wenn sie
wissen, dass Haschisch und Hopfen so nahe verwandt sind, dann hat es
seine heitere Seite, wenn an den Biertischen über den
Haschisch-Konsum philosophiert wird."

Biertrinker müssen sich aber keine Sorgen machen, heute enthalten


die meisten Biere nur noch eine geringe Dosis Hopfen.

Gibt es den Bierbauch?

Die wichtigste Frage, nämlich die nach dem Bierbauch, beantwortet
Prof. Dr. Manfred Walzl an der Landesklinik Sigmund Freud in Graz:
"Der Bierbauch wurde immer mit dem Biertrinken assoziiert. Es gibt
aber drei ganz große Studien aus Italien, aus Tschechien und aus
England, die nachweisen konnten, dass der Biertrinker nicht zum Bauch
neigt, wenn er mäßig genießt."

Pressemappe mit Bierquiz: Sind Sie ein Bier-Experte?
http://film-europa.de/presse



Pressekontakt:
Film Europa, Hamburg
Christian Gierke
+494042106255

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256966
Anzahl Zeichen: 2778

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum es den Bierbauch nicht gibt und Bier aus der Dose besser schmeckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Film Europa (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Film Europa


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z