Fettgesunde Pausenbrote - die Initiative für gesunde Pflanzenkraft gibt Tipps für den richtigen En

Fettgesunde Pausenbrote - die Initiative für gesunde Pflanzenkraft gibt Tipps für den richtigen Energiekick in der Schule

ID: 257033
(ots) - Gerade sind für die kleinen und großen Schüler die
Sommerferien zu Ende gegangen. Höchste Zeit einmal über einen
gesunden und ausgewogenen Snack für die Pause nachzudenken. "Das
Pausenbrot soll nicht nur gut schmecken, sondern auch genügend
Energie liefern, damit die Lern- und Konzentrationsfähigkeit der
Kinder über den ganzen Vormittag gewährleistet ist und sie die
Denksportaufgaben in der Schule problemlos meistern können", so
Franziska van Almsick, die sich als Botschafterin der Initiative für
gesunde Pflanzenkraft für Margarine und andere pflanzliche
Brotaufstriche stark macht. Sie empfiehlt Kindern ein ausgewogenes
Pausenbrot mit auf den Weg zu geben, das alle wichtigen Nährstoffe
liefert, die der Körper benötigt. Dazu gehören Kohlenhydrate,
Proteine und was viele nicht wissen, auch Fett - insbesondere die
lebenswichtigen essentiellen Fettsäuren, die der Körper braucht, aber
nicht selbst herstellen kann.

Fett - macht fit für die Schule: Genauso wichtig wie das Frühstück
am Morgen ist ein gesundes Pausenbrot in der Schule. Denn der Körper
benötigt im Laufe des Vormittags einen weiteren Energieschub, um
dauerhaft leistungsfähig zu bleiben. Hier gilt: Neben Vitaminen,
Mineralstoffen, Eiweiß, Kohlenhydraten und Ballaststoffen braucht der
Körper auch Fett. Entgegen der weit verbreiteten Meinung, Fett sei
generell ungesund, gibt es einige Fettsäuren, die lebenswichtig sind
- die sogenannten essentiellen Fettsäuren. Sie sind von großer
Bedeutung für viele Stoffwechselprozesse, sowie normales Wachstum und
die Entwicklung von Kindern. Des Weiteren ist Fett nicht nur
Geschmacksträger, sondern auch Energielieferant und hilft zudem bei
der Aufnahme der fettlöslichen Vitamine A, D, E und K. Die
essentiellen Fettsäuren stecken vermehrt in pflanzlichen Fetten, mit
denen z.B. auch Margarine und pflanzliche Streichfette hergestellt


werden.

Gesunde Pausenbrote ganz einfach: Die Pausenverpflegung der Kinder
muss nicht aufwändig sein. Mit ein paar kleinen Handgriffen kann man
nicht nur ein gesundes, sondern auch für Kinder ansprechendes
Pausenbrot zaubern. Generell sollte man auf Weißbrot verzichten und
stattdessen lieber Vollkornbrot oder auch mal Graubrot verwenden. Das
ist gesünder und macht länger satt. In punkto Brotaufstrich gilt: Ein
Brot mit Margarine ist gesünder, als eines ohne, da Margarine und
andere pflanzliche Streichfette gute Quellen der essentiellen
(lebenswichtigen) Fettsäuren sind. Diese sind z.B. von Bedeutung für
ein normales Wachstum und die Entwicklung von Kindern. Als Brotbelag
eignen sich magerer Schinken, Putenbrust oder fettreduzierter Käse.
Je nach Geschmack kann das Brot mit ein paar Salatblättern, Tomaten-
oder Gurkenscheiben ergänzt werden, die zusätzlich Vitamine liefern.
Als Snack für zwischendurch bieten sich z.B. Nüsse an, die ebenfalls
reich an essentiellen Fettsäuren sind. Ein paar Stücke Rohkost aus
Gemüse oder Obst runden den ausgewogenen Pausensnack ab.

Franziska van Almsick - fettbewusste Ernährung leicht gemacht: Als
Botschafterin der Initiative für gesunde Pflanzenkraft und Mutter
eines dreijährigen Sohnes, ist eine gesunde Ernährung auch für
Franziska van Almsick ein großes Thema. "Mein Sohn geht zwar noch
nicht zur Schule, aber ich weiß selbst aus meiner Kindheit, wie
wichtig es ist, ein gesundes Pausenbrot dabei zu haben, wenn im Laufe
des Vormittags der Hunger kommt und die Konzentration nachlässt."
Gerade für Mütter ist es hilfreich zu wissen, wie man auch im Alltag
die lebenswichtigen, essentiellen Fettsäuren ganz leicht in den
Speiseplan integrieren kann. Franziskas Tipp: "3 am Tag", d.h.
täglich je 1 EL Margarine oder pflanzliches Streichfett, 1 EL Rapsöl
und 1 EL Walnüsse in den Speiseplan integrieren. "Ich setze im Alltag
auf Margarine als Brotaufstrich, Nüsse im Müsli oder als Snack für
zwischendurch und bereite mein Salatdressing mit Pflanzenölen zu. Das
ist gesund und kein großer Aufwand", erklärt die Sportikone.



Pressekontakt:
Edelman GmbH
Annika Henning
Telefon: 040/374798-21
E-Mail: annika.henning@edelman.com

Text und Rezepte unter www.edelman-newsroom.de .

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2010 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257033
Anzahl Zeichen: 4596

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fettgesunde Pausenbrote - die Initiative für gesunde Pflanzenkraft gibt Tipps für den richtigen Energiekick in der Schule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unilever Deutschland GmbH / Initiative f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unilever Deutschland GmbH / Initiative f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z