AGAD kritisiert Gewerbesteuerverzicht der Kommunen im Revier
Wettbewerbsverzerrung auf Kosten des regionalen Einzelhandels
"Karstadt muss nicht mit Hilfe von Steuergeldern überleben. Es gibt auch im Groß- und Einzelhandel Unternehmen, denen es wirtschaftlich nicht besonders gut geht. In diesen Fällen besteht aber wenig Hoffnung, über einen Verzicht auf die Gewerbesteuer mit der Kommune verhandeln zu können. Wer garantiert überhaupt, dass Karstadt mit kommunaler Hilfe gesundet und sich wieder zu alter Stärke entwickelt. Ich befürchte eher einen weiteren Fall à la Philip Holzmann. Die Zeit der großen Kaufhäuser ist vorbei. Die Metro hat das schon vor langer Zeit erkannt und ihre Kaufhäuser radikal umgestaltet. Geben wir dem erfolgreichen Einzelhandel mit seinen vielfältigen Ideen eine Chance. Sollte Karstadt aufgelöst werden, besteht an keinem Tag irgendein Versorgungsengpass. Ad hoc werden andere Gewerbetreibende in die Lücke stoßen und - wahrscheinlich besser - die anfallende Nachfrage abdecken", erklärt Dipl.-Ing. Gerhard Drauschke, Vorsitzender des AGAD.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den AGAD
Der Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen Westfalen-Mitte e.V. (AGAD) betreut zur Zeit ca. 300 Unternehmen mit etwa 20.000 Arbeitnehmern aus den Zuständigkeitsbereichen der Industrie- und Handelskammern Arnsberg, Bochum, Dortmund und Hagen sowie dem Standort Castrop-Rauxel.
Der AGAD berät und unterstützt seine Mitgliedsfirmen in allen arbeits- und sozialrechtlichen Fragen, stellt seinen Mitgliedern für die tägliche Praxis arbeitsrechtliche Verträge zur Verfügung, die stets auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung sind, gewährt ihnen Rechtsbeistand bei Erstattungsansprüchen des Arbeitsamtes, den Verfahren beim Integrationsamt und in Einigungsstellen und vertritt sie vor den Arbeits- und Sozialgerichten. Jedes Jahr führen die Rechtsanwälte der AGAD rund 300 Prozesse für die Mitglieder. Darüber hinaus führt der AGAD Tarifverhandlungen für die Mitglieder der Tariffachgruppe und unterstützt seine Mitglieder beim Abschluss von Firmentarifverträgen.
GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133
Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de
Datum: 14.09.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257112
Anzahl Zeichen: 1644
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Oliver K.-F. Klug
Stadt:
Dortmund
Telefon: 02 31 43 37 01
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AGAD kritisiert Gewerbesteuerverzicht der Kommunen im Revier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen Westfalen-Mitte e.V. (AGAD) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).