PHOENIX-Pressemitteilung: Barthle (CDU) weist Kritik am Haushalt zurück - "Paket ist sozial ausgewogen"/ Bonde (Grüne): "Massive soziale Schieflage"
ID: 257174
haushaltspolitischer Sprecher der CDU-Bundestagsfraktion, hat die
Kritik der Opposition am Haushaltsentwurf der Bundesregierung
zurückgewiesen. "Dieses Paket ist ausgewogen", betonte Barthle und
verteidigte die Kürzungen im Sozialbereich, die ein Drittel des
Sparpakets betragen. "Wer den Haushalt sanieren will, kommt an dem
Posten nicht vorbei", sagte er. Die Sozialausgaben machten inzwischen
54 Prozent des Bundeshaushalts aus.
Trotz des Wirtschaftsaufschwungs wies er Wünsche nach Mehrausgaben
oder Mindereinnahmen als "völlig unangebracht" zurück. Falls sich
Spielräume ergäben, solle die Neuverschuldung stärker als bislang
geplant abgesenkt werden, so Barthle.
Dagegen erneuerte Alexander Bonde, haushaltspolitischer Sprecher
der Grünen, die Kritik der Opposition am Haushaltsentwurf für 2011.
"Das Paket hat eine massive soziale Schieflage", sagte er im Hinblick
auf Kürzungen im Bereich des Arbeitsmarkts und der Sozialpolitik. Die
Einsparungen beträfen immer diejenigen, die sich nicht wehren
könnten, so Bonde.
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





"SamstagAbend: Kochgipfel der Sterneköche in Baiersbronn" mit Vincent Klink, Harald Wohlfahrt, Claus-Peter Lumpp und Jörg Sackmann">
Datum: 14.09.2010 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257174
Anzahl Zeichen: 1399
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 638 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Pressemitteilung: Barthle (CDU) weist Kritik am Haushalt zurück - "Paket ist sozial ausgewogen"/ Bonde (Grüne): "Massive soziale Schieflage""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).