Literatur sorgt für 'mehr Licht' im Ruhrgebiet

Literatur sorgt für 'mehr Licht' im Ruhrgebiet

ID: 257454

Literatur sorgt für "mehr Licht" im Ruhrgebiet



(pressrelations) -
Essen (nrw-tn). Für erhellende Momente sorgen Schriftsteller, Philosophen und Wissenschaftler im Ruhrgebiet: Beim Kulturhauptstadtprojekt "Mehr Licht! Die europäische Aufklärung weiter gedacht" diskutieren etwa Günter Grass, Richard Dawkins, Karen Duve, Richard David Precht, Robert Menasse und Wiglaf Droste in neun Städten der Metropole Ruhr über Aspekte der Zukunft einer sich selbst aufklärenden Aufklärung, die von menschlichem Mitgefühl inspiriert bleiben muss.

Literaturnobelpreisträger Günter Grass zum Beispiel liest am 27. und 28.

Oktober 2010 in Bochum und Duisburg aus seinem neuen Werk "Grimms Wörter".

Bei seinem einzigen Deutschlandauftritt im Jahr 2010 wird der Evolutionsbiologe Richard Dawkins am 21. Oktober in Mülheim an der Ruhr einen Vortrag halten. Denis Scheck spricht am 31. Oktober in Gladbeck mit Starkoch Vincent Klink über "Kulinarische Aufklärung - Am Beispiel des Hummers". Das gesamte Programm findet sich zum Herunterladen im Netz.

Internet: www.mehrlicht.info.


Pressekontakt: RUHR.2010, Marc Oliver Hänig, Telefon: 0201/ 888-2099,E-Mail: marc.oliver.haenig@ruhr2010.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesweiter Vorlesetag am 26. November 2010: Richard von Weizsäcker, Jens Lehmann, Nena, Til Schweiger und Wolfgang Joop - sowie viele andere engagierte Vorleserinnen und Vorleser - machen mit! Klett Gruppe fördert das Festival ?Zukunftsmusik?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2010 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257454
Anzahl Zeichen: 1450

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Literatur sorgt für 'mehr Licht' im Ruhrgebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z