Bewegung kannÜbergewichtsgene austricksen

Bewegung kannÜbergewichtsgene austricksen

ID: 257500

Sport gilt gemeinhin als gesund. Das stimmt nicht nur für Normalgewichtige, sondern im Besonderen auch fürÜbergewichtige. Eine neue Studie zeigt jetzt, dass sich durch körperliche Fitness die genetische Prädisposition fürÜbergewicht um bis zu 40 Prozent senken lässt.



Bewegung kannÜbergewichtsgene austricksenBewegung kannÜbergewichtsgene austricksen

(firmenpresse) - Dass die Gene bei der Entstehung von Übergewicht eine Rolle spielen, ist seit langem bekannt. Neuere Studien aus der Genetik zeigen aber auch, dass den eigentlichen Genen oft nur eine untergeordnete Rolle zukommt. Epigenetik ist das neue Stichwort, um das sich alles dreht; die Expression der Gene in Abhängigkeit von Umwelteinflüssen. Inwiefern das auch für Übergewichts-Gene zutrifft war die Frage, der Dr. Ruth Loos und ihre Mitarbeiter vom Medical Research Council Epidemiology Unit in Cambridge in ihrer neusten Studie nachgegangen sind.

Die Autoren untersuchten in ihrer Kohorten-Studie 12 verschiedene Genvarianten, die alle dafür bekannt sind, das Risiko von Übergewicht und Adipositas zu steigern. Dafür rekrutierten sie mehr als 20"000 Einwohner von Norwich in England und testeten diese auf ihre Genvariabilität für Übergewicht und Adipositas.

Loos und Mitarbeiter fanden, dass für jede zusätzliche Genvariante eine Steigerung des Body Mass Indexes (BMI) äquivalent zu 445 Gramm Körpergewicht bei einer Person von 170 cm Grösse erwartet werden konnte. Der Effekt war umso grösser, je weniger sich die betroffene Person im Durchschnitt bewegte. So betrug die durchschnittliche Zunahme bei Personen, die ein hohes Mass an körperlicher Aktivität angaben, lediglich 379 Gramm pro Genvariante während sie bei Personen, die körperlich inaktiv waren, 592 Gramm pro Variante. Zudem zeigte es sich, dass mit jeder zusätzlichen übergewichtsbestimmenden Genvariante das Risiko übergewichtig zu werden im Gesamtkollektiv um den Faktor 1.1 anstieg. Die fitten Personen waren auch hier wiederum im Vorteil. Deren Risiko wuchs nur um den Faktor 1.095 während das Risiko bei den physisch inaktiven Personen um den Faktor 1.16 zunahm.

Diese Resultate stehen im klaren Widerspruch zu den oft deterministischen Vorstellungen bezüglich genetischer Prädisposition, wie sie häufig beim Laienpublikum angetroffen werden. Übergewicht ist also nicht einfach nur Schicksal. Gerade die Übergewichtigen profitieren offenbar überdurchschnittlich von einer Veränderung der Lebensgewohnheiten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Swissestetix bietet Ihnen ein breites Spektrum an innovativen Behandlungsmethoden der ästhetischen Medizin. Wir sind Experten für Gewichtsreduktion, Faltenbehandlung sowie für chirurgische und nichtchirurgische Facelifts.

Dank grosser Erfahrung und neuesten Techniken beim Fettabsaugen (Liposuktion), der Brustvergrösserung mit Eigenfett sowie den nichtchirurgischen Facelifts mit Botulinumtoxin oder Fillern erreichen wir optimale Resultate.

Profitieren Sie von unserem grossen Wissen im Umgang mit modernsten Behandlungsmethoden bei Nasenkorrekturen, Augenlidstraffungen oder ganzen Facelifts. Geniessen Sie das glamouröse Gefühl, wieder frisch, entspannt und jugendlich zu wirken. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch.



PresseKontakt / Agentur:

Health & Beauty Group AG
Clarence P. Davis
Bergstrasse 8
8702
Zollikon
internet(at)swissestetix.ch
+41 44 934 3434
http://www.swissestetix.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Medizinischer Trend Selbstdiagnostika Die meisten Babies wiegen zwischen 3 000 und 3 500 Gramm
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.09.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257500
Anzahl Zeichen: 2397

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Clarence P. Davis
Stadt:

Zollikon


Telefon: +41 44 934 3434

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewegung kannÜbergewichtsgene austricksen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Health&Beauty Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swissestetix Newsletter März 2013 ...

Im März gibt es bei swissestetix zwei Aktionen, von denen Sie profitieren können. Am 6. März führen wir in Rapperswil zum ersten Mal unseren neuen Walk-in Day durch. An diesem Tag können Sie ohne Voranmeldung bei uns vorbeischauen und sich die F ...

Doch keine Umverteilung von Fett nach Liposuktion ...

Seit der Einführung der Fettabsaugung vor ca. 30 Jahren, wurde die Liposuktion immer als eine Therapie zur permanenten Entfernung von Fettzellen angesehen. Dies kann offenbar aufgrund der neuesten wissenschaftlichen Daten auch weiterhin so gelten, o ...

eTwo - ein neuer Schritt in der Gesichtsverjüngung ...

"Wir freuen uns sehr, technologische Verbesserungen in einem Markt anzubieten, in dem sichere und wirksame Lösungen gefragt sind. Dank eTwo"s einzigartiger Kombination aus kontrollierter Wärme und fraktionaler Hautbehandlung können Ärzt ...

Alle Meldungen von Health&Beauty Group AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z