Künftig kochen Auszubildende für Auszubildende

Künftig kochen Auszubildende für Auszubildende

ID: 257599

Neue Lehrküche der Berufsbildenden Schule 2 der Region Hannover eingeweiht




(PresseBox) - Ihre Auszubildenden gewinnen regelmäßig niedersächsische Nachwuchswettbewerbe, jüngst sogar deutsche Meisterschaften - die Berufsbildende Schule (BBS) 2 der Region Hannover ist landesweit eine der angesehensten Berufsschulen für Gastronomie und Lebensmittelhandwerk. Um die Qualität der Ausbildung noch weiter zu steigern, hat die Region Hannover mit Mitteln des Konjunkturpakets die Lehrküche umgebaut und erneuert. Die Kosten betrugen insgesamt rund 380.000 Euro.
"Wir wollen, dass Auszubildende an den Berufsbildenden Schulen so realitätsnah wie möglich auf ihren späteren Beruf vorbereitet werden", sagte Regionspräsident Hauke Jagau bei der Einweihung der Lehrküche in der hannoverschen Schule am Dienstagnachmittag (14.9.). "Deshalb finde ich es ausgezeichnet, dass die Auszubildenden künftig an moderner Technik ihr Handwerk lernen und außerdem Speisen für andere Schülerinnen und Schüler zubereiten können - und damit auch mal Lob, Anerkennung oder vielleicht Kritik direkt von ihren Kolleginnen und Kollegen erhalten", so der Regionspräsident.
Die Lehrküche wurde mit neuen, energiesparenden Geräten auf Basis der Induktionstechnik ausgestattet. Hinzu kamen eine Küchenlüftungsdecke, ein neuer Spülbereich und zusätzliche Schülerarbeitsplätze, die für alle Berufsgruppen des Lebensmittelhandwerks und der Gastronomie nutzbar sind. So können nun erstmals auch Auszubildende der Berufsgruppe Fleischer den Raum zum Beispiel für die Wurstherstellung nutzen. Außerdem wurden die Elektroinstallationen saniert.
Wichtigste Neuerung: Durch eine neu eingebaute Durchreiche zum Nebenraum, dem Lehrrestaurant, können künftig Speisen von der Küche direkt in die zukünftige Mensa ausgegeben werden. "Dass Schülerinnen und Schüler der Berufseinstiegsklasse und der einjährigen Berufsfachschule Gastronomie im Praxisunterricht hergestellte Gerichte ausgeben können, steigert die Unterrichtsqualität im Hinblick auf Handlungsorientierung", sagte die Leiterin der BBS 2, Barbara Weichhold. "Die Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung und wirken so aktiv am Schulleben mit."


Langfristig, so die Schulleiterin, wäre auch denkbar, das Lehrrestaurant zusätzlich als Internetcafé zu nutzen. Noch aber wird der Raum für den Unterricht benötigt, so dass Pausenmahlzeiten für Schülerinnen und Schüler der BBS 2 frühestens im nächsten Jahr angeboten werden können. "Gerade vor dem Hintergrund, dass wir ein großes Einzugsgebiet und die Schülerinnen und Schüler mitunter lange Schulwege haben, ist ein Mittagstisch sinnvoll und notwendig", sagte Weichhold.
Bauftragt mit der Planung des Umbaus war das hannoversche Büro Mosaik Architekten. "Planungsziel war, einen funktionierenden Lehr- und Lernort für Lehrer und Schüler mit integriertem Wohlfühlcharakter zu schaffen, gewürzt mit einer Prise Atmosphäre und viel Kommunikation", sagte Architekt Robert Marlow. "Die heute einzuweihenden Räumlichkeiten stellen, eigentlich als 'Begleitfisch' zur umfangreichen energetischen und brandschutztechnischen Sanierung der BBS 2, das neue Herz der Schule dar."
Die Berufsbildende Schule 2 bildet im dualen System sowie als Berufsfachschule in den Bereichen Gastronomie, Lebensmittelhandwerk und Lebensmittelindustrie aus. Angegliedert sind außerdem die Hotelfachschule und die Fachschule Lebensmitteltechnik. Zurzeit sind 2663 Schülerinnen und Schüler an der BBS 2.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gastro-Lehrgang: Noch freie Plätze! Staatliche Förderung für den Einsatz individueller Lösungen im interkulturellen Business-Bereich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.09.2010 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257599
Anzahl Zeichen: 3552

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Künftig kochen Auszubildende für Auszubildende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September ...

Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), ...

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z