Erste Kiger Mustang - Zucht in Norddeutschland

Erste Kiger Mustang - Zucht in Norddeutschland

ID: 257609

Erste Kiger Mustang - Zucht in Norddeutschland



(pressrelations) - Nachkommen der Pferde der spanischen Eroberer bringen amerikanische Geschichte nach Stade

Stade, 14. September 2010 ? Seit wenigen Tagen leben drei sehr seltene Kiger Mustang Stuten aus den USA in ihrem neuen Zuhause in Stade, Niederelbe, und symbolisieren einen Teil der amerikanischen Geschichte. Denn diese Mustangs sind direkte Nachfahren der Pferde, die die spanischen Eroberer im 16. Jahrhundert mit nach Süd- und Nordamerika brachten. Von diesen äußerst seltenen Mustangs gibt es nur wenige hundert in den USA und eine Handvoll Pferde in Europa.

Rund 7.000 km Anreise haben die Mustangs per Trailer und Flugzeug auf dem Weg bis nach Stade sicher überstanden. Widerstandsfähigkeit, Genügsamkeit und eine gewisse Zähigkeit sind für diese Mustangs typisch. So ist es nicht verwunderlich, dass die drei Stuten nach ihrem Transport gelassen und gesund die Laderampe des Transportes herab gingen.

Das Besondere an den Kiger Mustangs ist, dass sie über viele Jahre hinweg völlig isoliert in der rauen Landschaft im Südosten von Oregon lebten und sich nicht mit anderen Rassen kreuzten und somit ihre ursprüngliche Erscheinung bewahren konnten.

Tatsächlich wurden die Kiger Mustangs erst 1977 entdeckt und genetische Tests haben bewiesen, dass diese Rasse direkt auf die frühen spanischen Pferde zurückgeht. Um die Reinheit der Kiger Mustangs zu bewahren, hat das 'United States Bureau of Land Management' die Herde aufgeteilt und in Oregon zwei Gebiete eingerichtet, in denen die Tiere immer noch wild leben.

Erkennbar sind die seltenen Kigers an ihrer zweifarbigen, sehr langen Mähne, dem Aalstrich, den Zebrastreifen an den Beinen sowie ihrer ungewöhnlichen falbfarbenen, grauen (grulla) oder beigen (dun) Farbe. Typisches Exterieur sind ein trockener, edler Kopf, ein schön aufgesetzter Hals, eine tiefe, muskulöse Brust, ein kurzer, breiter Rücken, eine gut bemuskelte Kruppe, starke Gliedmaßen, kleine und harte Hufe sowie ausdrucksstarke, barocke Bewegungen mit hoher Knieaktion. Das Stockmaß liegt zwischen 145cm und 155cm.



"Die äußerst seltenen Kiger Mustangs sind aufgrund ihrer Evolution nicht vergleichbar mit domestizierten Verwandten hier in Deutschland", so Züchterin Kerstin Kruse-Völkers. "Sie sind Instinkt gesteuerter, wacher, sensibler und hoch intelligent und eignen sich aufgrund ihrer kernigen Konstitution hervorragend fürs Wanderreiten, für den Distanzsport, für die Dressur oder auch als Show- und Freizeitpferd". Die ersten Fohlen erwartet der Zuchtbetrieb im April/Mai 2011.


Weitere Informationen:
Real Kiger Mustang Ranch
Kerstin Kruse-Völkers
Stader Schneeweg 59
21682 Stade
Telefon: 04141/411 59 11
Mobil: 0171/ 44 807 44
Fax: 04141/922 475
Email: info@real-kiger-mustang-ranch.de
http://www.real-kiger-mustang-ranch.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Preis für ZDF tivi-Entdeckermagazin Problemzone Schavan
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257609
Anzahl Zeichen: 3208

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 746 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Kiger Mustang - Zucht in Norddeutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Real Kiger Mustang Ranch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Real Kiger Mustang Ranch


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z