Rekord ist von der Definition abhängig
ID: 257671
Rekord ist von der Definition abhängig
Einigkeit besteht bei den Spielen von Friedhelm Funkel: Sowohl Opta als auch Impire führen unseren Cheftrainer mit 1076 Einsätzen in der Bundesliga. Unterschiedliche Angaben spucken die Statistiker indes bei der Vita von Otto Rehhagel aus. Opta kommt auf 1080 Spiele, Impire auf 1076.
Die unterschiedlichen Angaben resultieren aus dem Jahr 1975. Damals war Otto Rehhagel Trainer der Kickers Offenbach. Im Derby gegen Eintracht Frankfurt am 6. September hatte der Fußball-Lehrer laut DFB seinem Abwehrspieler Amand Theis mit auf dem Weg gegeben: "Tritt dem Holz doch in die Knochen!" Während Weltmeister Hölzenbein mit ein paar blauen Flecken davon, wurde Rehhagel vom DFB zu einer vierwöchigen Sperre und 3000 Mark Geldstrafe verdonnert. Somit saß in den vier anschließenden Bundesligaspielen gegen Bayern München, Eintracht Braunschweig, Hertha BSC und den Karlsruher SC Paul Oßwald als verantwortlicher Mann auf der Bank.
Während Impire diese vier Partien nicht Otto Rehhagel zuschreibt, ist Opta der Meinung, "zwischenzeitlich gesperrten Trainern die Pflichtspiele ihrer Amtszeit trotzdem anzurechnen, da sie immer noch für die Taktik, die Aufstellung und das Training unter der Woche verantwortlich sind, auch wenn sie letztendlich nicht auf der Bank sitzen, wenn der Ball rollt". Allerdings räumt der Statistik-Dienstleister der DFL auch ein, dass es letztlich eine Definitionsfrage sei.
Der DFB hatte vor nicht allzu langer Zeit einen ähnlichen Fall. Bei der Europameisterschaft 2008 war Bundestrainer Joachim Löw im letzten Gruppenspiel gegen Österreich der Bank verwiesen worden und im anschließenden Viertelfinale gegen Portugal gesperrt. Für ihn gab Assistenztrainer Hans-Dieter Flick vom Seitenrand aus die Kommandos, der DFB schreibt die Partie jedoch Löw zu.
Friedhelm Funkel selbst lässt die Diskussion kalt. Zwar sei die Zahl 1077 "Ausdruck von Beständigkeit, Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Das sind Eigenschaften, auf die ich stolz bin." Andererseits betont Funkel, dass ihm drei Punkte aus dem Augsburg-Spiel "lieber" seien. Letztlich ist es auch nicht so entscheidend, ob unser Cheftrainer den Rekord am Sonntag gegen den FCA oder am 2. Oktober im Heimspiel gegen die SpVgg. Greuther Fürth verbessert, seinen Platz in den Bundesliga- Annalen hat der 56-Jährige schon jetzt sicher.
VfL Bochum 1848
Fußballgemeinschaft e.V.
Geschäftsstelle
Castroper Straße 145
44791 Bochum
Telefon: +49 (0) 234 - 95 18 48
Telefax: +49 (0) 234 - 95 18 95
» info@vfl-bochum.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2010 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257671
Anzahl Zeichen: 3175
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rekord ist von der Definition abhängig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VfL Bochum 1848 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).