Bönig: Würde gerne etwas zurückgeben
ID: 257672
Bönig: Würde gerne etwas zurückgeben
Den 18. August dieses Jahres wird Philipp Bönig wohl so schnell nicht vergessen können. Es war der Tag, an dem sich der langjährige VfL-Profi schwer verletzte ? leider zum zweiten Mal binnen weniger Monate. Wie es ihm nach der Operation geht, wann er wieder eingreift und wie unser Team am Sonntag gegen Augsburg abschneidet, verrät er im Interview.
Hallo Philipp! Du bist am vergangenen Mittwoch operiert worden. Wie ist die OP verlaufen?
Ich hoffe gut! (lacht) Nachdem was ich bisher von den Ärzten gehört habe, scheint sie gut verlaufen zu sein. Es war mit Sicherheit keine einfache OP, weil viel kaputt war. Aber den Umständen entsprechend geht es mir recht gut.
Du klingst zumindest schon recht entspannt. Inwieweit hast du noch Schmerzen?
Es ist schon noch etwas schmerzhaft, zumal die Narbe sehr groß ist. Das merke ich natürlich, in den vergangenen zwei Tagen musste ich viele Schmerzmittel einnehmen. Seit heute kann ich die Dosis etwas reduzieren.
Immerhin. Aber die Bewegungsfreiheit ist schon noch sehr eingeschränkt, oder?
Mit Bewegung ist im Moment noch nicht so viel, das stimmt. Die ersten beiden Tage hatte ich eine Gipsschiene, heute habe ich eine Erkas-Schiene angelegt bekommen, die man häufig bei Verletzungen am Knie einsetzt. Die trage ich jetzt am Ellbogen. Mit ihr werde ich in den nächsten Wochen und Monaten auskommen müssen.
Unmittelbar nach dem Trainingsunfall durften alle darauf hoffen, dass du "nur" sechs Wochen fehlst. Jetzt ist für dich wahrscheinlich die ganze Hinrunde gelaufen.
Mir wurde schon frühzeitig gesagt, dass es so lange dauern kann, wenn ich operiert werde. Das ist natürlich sehr schade. Andererseits ist es besser so, denn ohne OP wäre ich vermutlich nicht viel weiter gekommen. Ich konnte den Arm vor der Operation kaum bewegen.
Wie gehst du denn mit der Situation um, wo du doch nach deiner langen Verletzungspause eine richtig starke Vorbereitung hattest?
Sie ist sehr bitter für mich, keine Frage. Ich versuche, so schnell wie möglich wieder auf die Beine zu kommen, aber der Ellbogen muss jetzt natürlich in Ruhe aufgebaut werden. Ich will so schnell wie möglich wieder auf den Platz. Vor allem vor dem Hintergrund der letzten Verletzung ist die Situation für mich jetzt sehr ärgerlich und frustrierend.
Wie sieht denn dein Reha-Plan aus?
Am Wochenende werde ich wahrscheinlich aus der Klinik hier in Heidelberg entlassen. Dann beginnt in Bochum die Rehabilitation, mit Lymphdrainagen und den üblichen Reha-Maßnahmen. Das Gute ist, dass ich wohl relativ bald wieder Fahrrad fahren und vielleicht auch laufen kann. Etwas länger wird es dauern, was die Zweikämpfe betrifft, aber das kommt dann schon irgendwann.
Dürfen die VfL-Fans denn noch Hoffnung auf einen Einsatz in der Hinrunde haben?
Das kann man jetzt leider noch nicht sagen. Wir haben gemeinsam mit Doc Bauer und unseren Physiotherapeuten sowie dem operierenden Arzt einen Zeitplan ausgearbeitet, den wir natürlich einhalten wollen. Es wäre sehr ärgerlich, wenn ich in der Hinrunde nicht mehr zum Einsatz kommen könnte, aber davon muss ich momentan ausgehen. Sollte es früher klappen ? umso besser.
Dein Besuch beim Zweitliga-Auftakt gegen die "Löwen" hat deinen Teamkollegen offenbar Glück gebracht. Dementsprechend wirst du am Sonntag sicher auch wieder dabei sein, oder?
Ich weiß noch nicht zu hundert Prozent, wann ich aus dem Krankenhaus entlassen werde, aber wenn es irgendwie geht, will ich natürlich im Stadion sein. Ich habe so viele SMS und Anrufe vom Team bekommen, die mich sehr aufgebaut haben. Dementsprechend würde ich am Sonntag gern etwas zurückgeben und die Mannschaft unterstützen.
Wagst du noch einen kleinen Tipp für das Spiel gegen den FC Augsburg?
Ich habe ein sehr gutes Gefühl für Sonntag. Das habe ich einigen Jungs auch schon gesagt. Jeder weiß um die Wichtigkeit des Spiels. Augsburg ist ein Mitkonkurrent um den Aufstieg, da kommt eine sehr gute Mannschaft nach Bochum. Es dürfte uns aber gelegen kommen, dass der Gegner mitspielen will, und von daher glaube ich, dass wir das Spiel gewinnen.
Darauf hoffen wir sehr. Vielen Dank für das Gespräch und alles Gute für deine weitere Genesung.
VfL Bochum 1848
Fußballgemeinschaft e.V.
Geschäftsstelle
Castroper Straße 145
44791 Bochum
Telefon: +49 (0) 234 - 95 18 48
Telefax: +49 (0) 234 - 95 18 95
» info@vfl-bochum.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2010 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257672
Anzahl Zeichen: 4863
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bönig: Würde gerne etwas zurückgeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VfL Bochum 1848 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).