Mit freiwilligem Zivildienst setzt Ministerin Schroeder aufs voellig falsche Pferd

Mit freiwilligem Zivildienst setzt Ministerin Schroeder aufs voellig falsche Pferd

ID: 257748

Mit freiwilligem Zivildienst setzt Ministerin Schroeder aufs voellig falsche Pferd



(pressrelations) -
Zum gestrigen Beschluss der SPD-Bundestagsfraktion "Bundeswehr zukunftsfaehig machen - freiwillige soziale Dienste staerken" erklaeren die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dagmar Ziegler und der zustaendige Berichterstatter Soenke Rix:

Die anstehende Umstrukturierung bei Wehr- und Zivildienst wollen wir als Chance zur Staerkung der Zivilgesellschaft nutzen. Wir setzen auf einen konsequenten Ausbau der Freiwilligendienste.

Das gewaehrleistet eine sinnvolle und zukunftstaugliche Loesung, die an die Stelle des entfallenden Zivildienstes treten kann.

Denn Freiwilligendienste sind erprobt, aeusserst beliebt bei jungen Menschen und werden erfolgreich von der Zivilgesellschaft, Bund und Laendern angeboten. Deshalb wollen wir, dass alle durch den Wegfall des Zivildienstes als Ersatzdienst frei werdenden Mittel konsequent in einen Ausbau der Jugendfreiwilligendienste investiert werden.

Einen staatlich organisierten "freiwilligen Zivildienst" à la Ministerin Schroeder lehnen wir ab. Dieser Vorschlag ist mutlos und altem Denken verhaftet. Denn er stellt den Grundsatz der Nachrangigkeit von staatlichem gegenueber gesellschaftlichem Engagement in Frage. Schliesslich fuehrt er zu teuren und ueberfluessigen Doppelstrukturen und kann den Freiwilligendiensten sogar das Wasser abgraben.

Die Behauptung von Schroeder, der Bund stosse bei einer staerkeren finanziellen Foerderung der Freiwilligendienste an "verfassungsrechtliche Grenzen", ueberzeugt nicht. Denn dem Bund steht es selbstverstaendlich frei, mehr Plaetze zu schaffen und staerker zu foerdern. Das ist rechtlich moeglich und wurde vom Bund bereits mehrfach praktiziert.

Es draengt sich der Verdacht auf, dass es der Ministerin weniger um die Interessen der jungen Menschen, als mehr um die Sicherung eigener Kompetenzen und Einflussbereiche geht.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de


E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nahles: Alle Jugendlichen brauchen eine Perspektive - eine psychologische Zweidrittelgesellschaft verhindern Rheinische Post: Rösler: Krankenkassen brauchen 2011 keine Zusatzbeiträge
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2010 - 23:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257748
Anzahl Zeichen: 2426

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit freiwilligem Zivildienst setzt Ministerin Schroeder aufs voellig falsche Pferd"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z