Ran an die Kunden - aber wie?

Ran an die Kunden - aber wie?

ID: 257868

LIV-Unternehmensführungstagung am 19./20. Oktober 2010




(PresseBox) - Nichts braucht eine handwerkliche Bäckerei dringender als einen gesicherten Absatz ihrer Backwaren. Das galt immer schon - gewinnt aber in wirtschaftlich angespannten Zeiten besondere Dringlichkeit. Da das Bäckerhandwerk relativ spät von der Weltwirtschaftskrise getroffen wurde und zudem auch noch die Lebensmitteldiscounter begonnen haben, den Bäckern flächendeckend Konkurrenz zu machen, besteht für viele dringender Handlungsbedarf. Stammkunden binden und Neukunden gewinnen - so lautet die Devise. Die diesjährige LIV-Unternehmensführungstagung hat sich zum Ziel gesetzt, Handlungsmöglichkeiten und Wege zum Erfolg aufzuzeigen. Hierzu hat die Marketing- und Servicegesellschaft des Landes-Innungsverbandes für das bayerische Bäckerhandwerk für den 19. und 20. Oktober Brancheninsider und externe Experten in den Schindlerhof nach Nürnberg-Boxdorf eingeladen.
In gewohnter Weise über den "Tellerrand" hinaus blicken die ersten Referenten, die Professoren Isabell Welpe und Matthias Spörrle, mit ihrem Beitrag. Sie liefern Antworten auf die Frage, wie menschliche Emotionen und Wahrnehmungen das Einkaufsverhalten beeinflussen - eine gerade in der jetzigen Umbruchzeit sehr bedeutsame Thematik. Unter dem Titel "Der Mythos vom König Kunde" verrät Prof. Alexander Haubrock, wie Kundenorientierung tatsächlich gelingt. Zur traditionellen Betriebsrunde treffen sich am Nachmittag des ersten Tagungstages unter anderem die Bäckereien Padeffke aus Mössingen bei Tübingen und Auer & Greimel aus dem oberbayerischen Ampfing. Bruno Heini wird darüber hinaus berichten, wie sein Betrieb mit Freundlichkeit und Strategie zur Nummer 1 im schweizerischen Luzern wurde.
Wer zu den Gewinnern und wer zu den Verlierern der Discount-Offensive durch ALDI & Co. gehören wird, verrät Aldi-Experte Prof. Thomas Roeb mit seinem Vortrag. Akademiedirektor Bernd Kütscher verrät, wie man im Sturm des Wettbewerbs trotz Gegenwind nach vorn kommt. Den motivierenden Abschlusspart wird dieses Mal der Erfolgs-Coach, Marketingexperte und TOP-Referent Sami Sokkar übernehmen. Zeitgerecht wird er den Tagungsteilnehmern Erfolgsstrategien für die Märkte von Morgen verraten.


Alles in allem ein nicht nur zeitgemäßes, sondern überaus spannendes Programm. Tagungsabfolge und Anmeldungen unter msg@baeckerbayern.de oder Tel.: 0 89 / 54 42 13 - 0; Fax: 0 89 / 54 42 13 - 51.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Elektromobilität: Ziele der Bundesregierung in Frage gestellt Einführung einer vollkommen neuen Art von Gastfreundlichkeit - Vivanta by Taj Hotels&Resorts
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2010 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257868
Anzahl Zeichen: 2469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ran an die Kunden - aber wie?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z