‚Das Brot der Bayern!‘ eine TV-Hommage an die Handwerksbäcker

‚Das Brot der Bayern!‘ eine TV-Hommage an die Handwerksbäcker

ID: 1895666

Systemrelevant, Lebensmittelversorger, Arbeitgeber, Handwerker! Es gibt viele Perspektiven, aus denen man einen Bäcker betrachten kann – jede stimmt, aber nur in der Summe zeichnen sie das Bild, das diesem Handwerk wirklich gerecht wird.
Wie vielfältig die Bedeutung des Handwerksbäckers in unserer Kultur ist, steht im Mittelpunkt der Aktion ‚Das Brot der Bayern!‘. In Kooperation des Landes-Innungsverbandes des bayerischen Bäckerhandwerks mit dem BR Fernsehen greift das beliebte Heimatmagazin ‚Wir in Bayern‘ das Bäckerhandwerk und die vielen Themen, die sich damit verbinden, vom 3. bis 14. Mai 2021 auf.



Vielfalt, Qualität, Kompetenz - 'Das Brot der Bayern!'Vielfalt, Qualität, Kompetenz - 'Das Brot der Bayern!'

(firmenpresse) - Vielfältige Themen - vielfältig veranschaulicht

Was macht gutes Brot aus? Welche Kultur hat das Bäckerhandwerk in Bayern? Wie lebt ein Bäcker? Welche Zukunftschancen bietet der Beruf? Wie wird Brot zum besonderen Genuss? Diese und viele andere Fragen finden ihre Antwort in einem ganzen Strauß von TV-Beiträgen, Studiogästen, Kochaktionen und Gewinnspielen.
Im Gegenzug backen während der beiden Aktionswochen bayerische Innungsbetriebe ein ‚Das Brot der Bayern!‘-Brot und bieten es in fast 1000 Filialen im Freistaat an. Begleitet wird dies von Rezeptbroschüren, Infomaterial und Aktionsdekoration für die Verkaufsfilialen.
Das ‚Wir in Bayern‘-Team stellt Menschen aus der Bäckerwelt im Studio vor. Landesinnungsmeister Heinrich Traublinger, die Landessiegerin im Fachverkauf Elvira Springer oder der Mann mit den feinen Sinnen für Brot, Kruste und Krume, Brotprüfer Manfred Stiefel, schenken den Zuschauern einen seltenen Einblick in die Hintergründe des Bäckerhandwerks. TV-Köche zeigen live, wie altes Brot zu einem kulinarischen Highlight oder außergewöhnliche Brotaufstriche zubereitet werden können. TV-Beiträge greifen den Alltag eines Bäckers auf, begleiten den Weg vom Acker des Getreidebauers über die Mühle bis zum fertigen Brot und widmen sich den Herausforderungen der Meisterprüfung.

Es geht noch mehr

Flankiert wird die Aktion auf vielfältige Weise. Während der beiden ersten Maiwochen wird das Projekt bayernweit auf Infoscreens beworben, auf den Social-Media-Kanälen des BR und des Landes-Innungsverbandes aufgegriffen, von Pressearbeit begleitet und auch im BR Hörfunk gespielt. Die TV-Serie ‚Dahoam is Dahoam‘ ist vom Thema so begeistert, dass sie ‚Das Brot der Bayern!‘ in zwei Folgen integriert.
„Seit gut einem Jahr haben wir dieses Projekt vorbereitet“, so Landesinnungsmeister Heinrich Traublinger. „In der großartigen Zusammenarbeit mit der ‚Wir in Bayern‘ Redaktion wuchs die Begeisterung von Woche zu Woche bei allen Beteiligten. Der Ideenreichtum und das beeindruckende Engagement haben aus unserem gemeinsamen Projekt eine ganz besondere Aktion gemacht, die dem Bäckerhandwerk in seinen vielen Facetten gerecht wird und es würdigt. Davon werden alle bayerischen Bäcker profitieren. Wir freuen uns sehr auf den Start am 3. Mai.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Landes-Innungsverband ist die Spitzenorganisation der bayerischen Bäcker-Innungen. In deren Auftrag vertritt er die Interessen des bayerischen Bäckerhandwerks auf politischer Ebene, führt Tarifverhandlungen und stellt den Innungen und ihren Mitgliedern zentrale Services zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Marianne Wagner
Pressereferentin Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk

wagner(at)baecker-bayern.de
Tel. +49 (0)89 544213-0



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Verkabelungen sauber und sicher vornehmen Meisterprüfung 2021 im Kerzenhersteller- und Wachsbildnerhandwerk
Bereitgestellt von Benutzer: baeckerinbayern
Datum: 19.04.2021 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895666
Anzahl Zeichen: 2949

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marianne Wagner
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 544213-0

Kategorie:

Handwerk


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"‚Das Brot der Bayern!‘ eine TV-Hommage an die Handwerksbäcker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ran an die Kunden - aber wie? ...

Nichts braucht eine handwerkliche Bäckerei dringender als einen gesicherten Absatz ihrer Backwaren. Das galt immer schon - gewinnt aber in wirtschaftlich angespannten Zeiten besondere Dringlichkeit. Da das Bäckerhandwerk relativ spät von der Welt ...

Alle Meldungen von Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z