DGAP-Media: Qualitätszertifikate für jede Marktrichtung - Top-Auswahl für Handelsblatt-Leser

DGAP-Media: Qualitätszertifikate für jede Marktrichtung - Top-Auswahl für Handelsblatt-Leser

ID: 258025
(firmenpresse) - vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG / Schlagwort(e): Finanzen

15.09.2010 10:59
---------------------------------------------------------------------------

Qualitätszertifikate für jede Marktrichtung - Top-Auswahl für
Handelsblatt-Leser

Frankfurt, 15. September 2010 - Mit einem Relaunch der Kursversorgung für
strukturierte Produkte setzt das Handelsblatt neue Qualitätsstandards.
Mithilfe der vwd group und ihrer Tochter EDG werden ab sofort Produktlisten
für die besten Derivate sortiert nach Risiko und Rating in der täglichen
Ausgabe des Handelsblatts veröffentlicht. Dabei erhält der
anlageinteressierte Leser eine Auswahl sehr guter Zertifikate für alle
Kursszenarien und mit einer aktuellen Risikoklassifizierung. Auswählen
können die Anleger zwischen den Top-Produkten für steigende Märkte, für
Seitwärtsmärkte oder für fallende Märkte. Damit wird erstmals eine sehr
leserfreundliche Produktauswahl für verschiedene Kurserwartungen in
Printmedien für die gängigsten Zertifikategattungen angeboten.

Strukturierte Produkte zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie für
jede Markterwartung attraktive Investitionsmöglichkeiten bieten. Legt sich
der Anleger auf eine bestimmte Markterwartung fest, muss er aus einer
Vielzahl von Zertifikaten das für ihn passende Produkt finden. Hierbei ist
entscheidend, ob das bestimmte Zertifikat auch den Risikovorstellungen des
Anlegers entspricht. Außerdem spielt die Produktqualität eine große Rolle.
Die Produktqualität hängt dabei maßgeblich von den Kosten eines Zertifikats
im Vergleich zuähnlichen Produkten, der Bonität des Emittenten sowie der
Handels- und Informationsqualität ab. Alle diese Kriterien werden im Rating
der vwd Tochter EDG berücksichtigt und zu einer Qualitätsbewertung von null
(nicht geeignet) bis fünf Sternen (sehr gute Produktqualität) verdichtet.


Darüber hinaus zeigt das EDG Rating, inwieweit ein strukturiertes Produktüberhaupt für den jeweiligen Anlegertyp geeignet ist. Hierzu wird das
Risiko des Zertifikats laufend berechnet beziehungsweiseüberwacht und
einer von fünf Risikoklassen von sicherheitsorientiert (Risikoklasse 1) bis
spekulativ (Risikoklasse 5) zugeordnet. Durch die ergänzende
Qualitätsbewertung jedes Produkts, die sich in Sternen (von 1 Stern =
minimale Punktzahl bis 5 Sterne = maximale Punktzahl) ausdrückt, sorgt die
EDG für maximale Risiko- und Qualitätsaufklärung und Transparenz. Und dies
auf eine Art und Weise, dass auch der weniger finanzaffine Anleger auf den
ersten Blick erkennen kann, worauf er sich bei einem bestimmten Produkt
einlässt.

Die neue Darstellung im Handelsblatt zeigt Zertifikate aller
Risikoausprägungen, aber nur Qualitätszertifikate mit mindestens 4 Sternen.
Neben der großenübersichtlichen Darstellung werden alle Produkte mit
relevanten Stammdaten angegeben. Das gesamte Produktuniversum wird
wöchentlich neu bewertet und die Veröffentlichung jeweils angepasst. Mit
dem neuen vwd Dienst für Qualitätszertifikate werden dem Leser der
genannten Titel auf sehr nutzerfreundliche Art und Weise transparente
Kapitalmarktinformationen zur Verfügung gestellt. vwd wird den neuen Dienst
auch auf weitere Medien ausdehnen.

Mit dem neuen Dienst schaffen wir für die Zertifikatebranche noch mehr
Transparenz und sorgen dafür, dass nur die bestbewerteten Zertifikate in
den Fokus der Anleger geraten, und unterstützen damit ebenfalls die Anlage-
und Vermögensberater in ihrer täglichen Arbeit der Produktauswahl, so Petra
Becher, Executive Director der vwd group.' Das Handelsblatt will seinen
Lesern mit dem neuen Service 'denÜberblick erleichtern und Einblick in die
Welt der Zertifikate bieten, durch die sie sich je nach Risikoneigung
navigieren können', sagt Robert Landgraf, Chefkorrespondent Finanzzeitung
des Handelsblatts.Über die vwd group:
Die vwd group zählt zu den führenden europäischen Anbietern von
maßgeschneiderten Informations-, Kommunikations- und Technologielösungen
für das strategische Wertpapiergeschäft. Dabei hat sich die Gruppe auf
kundenindividuelle Anforderungen im Asset Management, Retail Banking,
Private Banking und Wealth Management spezialisiert. Die vwd group bietet
innovativste Lösungen für Finanzdienstleister, Investoren und Medien. Mit
rund 430 Mitarbeitern an 15 Standorten in 5 Ländern ist die vwd group ein
international tätiges Unternehmen mit Ausrichtung auf die lokalen
Finanzmärkte. Zu den bekanntesten Marken der vwd group zählen
finanztreff.de, vwd fonds service, vwd market manager, vwd portfolio
manager, vwd PortfolioNet, TradeLink und Tai-Pan. Die vwd AG ist im General
Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0005204705) notiert.Über die EDG group:
Die EDG hat sich auf Ratings und quantitative Analysen für strukturierte
Finanzprodukte spezialisiert, um die Transparenz und Nachhaltigkeit dieser
Anlagemöglichkeiten in Europa zu erhöhen. Das Rating der EDG basiert auf
der Ermittlung von Risikofaktoren und der Nachvollziehbarkeit der
Preisbildung, womit die Produkte für Anlageberater und Privatinvestoren
besser einschätzbar und vergleichbar werden. Als Ratingagentur verfügt die
EDGüber die wissenschaftliche und methodische Kompetenz zur unabhängigen
und neutralen Bewertung und Beurteilung von Anlageprodukten. Das
Unternehmen, eine aus der Wissenschaft entstandene unabhängige Gesellschaft
zur Analyse strukturierter Produkte, kooperiert mit verschiedenen
Hochschulen und einem unabhängigen Expertenrat.


Weitere Informationen:
Carsten Scharf
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 69 50701-270
Email: presse@vwd
Website: www.vwd.com.






15.09.2010 10:59 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG
Tilsiter Straße 1
60487 Frankfurt am Main
Deutschland
Internet: http://www.vwd.com

Ende der Mitteilung DGAP-Media

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BVDW: Mobile Werbung legt 2010 weiter deutlich zu in Deutschland /Über 50 Prozent mehr mobile Display-Kampagnen im Vergleich mit dem ersten Halbjahr 2009 DGAP-News: Mox Telecom AG: Nach bestem Jahr der Firmengeschichte legt Mox im ersten Halbjahr 2010 noch einmal kräftig zu - EBITDA wächstüberproportional um 64 %  gegenüber dem Vorjahr
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.09.2010 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258025
Anzahl Zeichen: 7066

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: Qualitätszertifikate für jede Marktrichtung - Top-Auswahl für Handelsblatt-Leser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: vwd group bestätigt Prognose für 2012 ...

DGAP-News: vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis vwd group bestätigt Prognose für 2012 09.08.2012 / 07:42 --------------------------------------------------------------------- vwd group bestätigt Prognose für ...

Alle Meldungen von vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z