Neue Anforderungen an Hochspannungs-Schaltanlagen
ID: 258070
Die zweitägige Fachveranstaltung "Hochspannungs-Schaltanlagen" am 26.10. - 27.10.2010 in Essen knüpft an die Tradition der zahlreichen Veranstaltungen zu diesem Thema im Haus der Technik an. Die Tagung bietet einen Überblick über den heutigen Stand der Technik sowie über derzeitige Entwicklungen bei Hochspannungs-Schaltanlagen. Dabei werden die Anforderungen an Hochspannungs-Schaltanlagen sowohl in Energieversorgungsunternehmen als auch in der Industrie berücksichtigt.
Der Betrieb und die Instandhaltung bilden weitere Schwerpunkte der Tagung.
Zunehmender Kostendruck bei den Netzbetreibern erfordert zustandsabhängige Instandhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen bei gleichzeitig hoher Zuverlässigkeit. Hierzu ist eine detaillierte Analyse des Ist-Zustandes der Schaltanlagen und eine Abschätzung der Restlebensdauer ihrer Betriebsmittel erforderlich. Dabei können Monitoring-Systeme wertvolle Unterstützung leisten. Entsprechende Möglichkeiten werden an Beispielen aufgezeigt.
Die Tagung wendet sich an Ingenieure, Techniker und Meister aus Stromversorgungswirtschaft, Industrie, Kommunen und Planungsbüros, die mit Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Hochspannungs-Schaltanlagen befasst sind.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2010 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258070
Anzahl Zeichen: 1885
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Anforderungen an Hochspannungs-Schaltanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).