Über 100.000 Menschen kündigen Protest gegen Merkels Atompläne an

Über 100.000 Menschen kündigen Protest gegen Merkels Atompläne an

ID: 258075
(ots) -

Online-Appell:
Über 100.000 Menschen kündigen Protest gegen Merkels Atompläne an

Starke Beteiligung an Bürger-Appell zeigt Wut und Empörung über
Atomdeal in der Bevölkerung / Campact rechnet mit zehntausenden
Teilnehmern bei der Großdemo am Samstag in Berlin / "Die Atompolitik
könnte zum Stuttgart 21 der Regierung werden"

Bereits über 100.000 Menschen haben innerhalb einer Woche im
Internet angekündigt, sich an Protesten gegen die Atompläne von
Bundeskanzlerin Merkel zu beteiligen. "Ihr Plan, die Laufzeiten der
Atomkraftwerke um durchschnittlich zwölf Jahre zu verlängern, trifft
bei mir auf völliges Unverständnis", heißt es in dem an Merkel
gerichteten Bürger-Appell. Dieser kann unter
www.atomkraft-abschalten.de unterzeichnet werden. Er soll am 28.
September, dem Tag der Kabinettsentscheidung über die Atompolitik, in
bundesweiten Zeitungen veröffentlicht werden. Angesichts der großen
Beteiligung an dem Appell rechnet Campact mit zehntausenden Menschen,
die am 18. September bei der geplanten Anti-Atom-Demonstration in
Berlin protestieren und das Regierungsviertel symbolisch umzingeln.

"Über 100.000 Menschen haben bereits im Internet ihre Wut und
Empörung über den Atomdeal der Regierung kundgetan und ihren Protest
dagegen angekündigt. Jetzt drängt es die Menschen auf die Straße. Am
Samstag werden Zehntausende das Regierungsviertel symbolisch
umzingeln und der Regierung klar machen: Wer Politik für Profite und
auf Kosten der Sicherheit der Bevölkerung macht, ist bei den Bürgern
angezählt. Der Atomdeal könnte zum Stuttgart 21 der Bundesregierung
werden", kündigte Christoph Bautz von Campact an.

"Die Bürger lassen sich nicht für dumm verkaufen. Sie
durchschauen, dass Merkel mit dem Gerede von der "Brückentechnologie
Atomkraft" nur verdecken will, dass mit der schwarz-gelben


Atompolitik das rasante Wachstum der Erneuerbaren Energien
ausgebremst wird", so Bautz. Bis zur Verabschiedung des
Energiekonzepts der Regierung am 28. September will Campact über
120.000 Unterschriften unter den Bürger-Appell zusammenbekommen.

Informationen zu der Großdemonstration am 18. September in Berlin
finden sich unter: http://www.anti-atom-demo.de


Pressekontakt:
Christoph Bautz, Campact, bautz@campact.de, m. 0163 - 59 57 593



Pressekontakt:
Campact e.V. - Kampagnen für eine lebendige Demokratie
Artilleriestr. 6
27283 Verden / Aller
Tel.: 0 42 31 - 957 440
Fax: 0 42 31 - 957 499

Email: info@campact.de
Internet: http://www.campact.de

Campact e. V. ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Charlottenburg
unter der VR Nummer 25165 Nz eingetragen.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stübgen: Ohne Vertragsänderung wird die Eurozone nicht krisenfest Pfeiffer/Rehberg: Deutsche Maritime Wirtschaft muss im Energieforschungsprogramm der Bundesregierung Berücksichtigung finden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2010 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258075
Anzahl Zeichen: 3001

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über 100.000 Menschen kündigen Protest gegen Merkels Atompläne an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Campact e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BVerfG-Schutz: "Pläne weisen empfindliche Lücke auf" ...

Luise Neumann-Cosel, Kampagnenleiterin bei Campact, kommentiert die heute vorgestellten Pläne zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG): "Alle demokratischen Parteien haben die Pflicht, unseren Rechtsstaat vor Rechtsextremisten zu sch ...

6 Tipps für das Gespräch mit AfD-Sympathisant*innen ...

Ob in der Mittagspause mit Kolleg*innen oder beim Spieleabend mit Freund*innen: Wenn jemand plötzlich Sympathien zur AfD äußert, fühlt man sich oft überrumpelt. Die Kampagnen-Organisation Campact gibt sechs Tipps, wie die Gesprächsführung mit ...

Alle Meldungen von Campact e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z