Magento Hosting auf dem Prüfstand
Welches Angebot verkraftet wie viele Besucher?
Magento ist in den letzten zwei Jahren zu einem bedeutenden Mitspieler im E-Commerce Mark herangewachsen. Kein Open-Source Shopsystem erfreut sich höherer Zuwachsraten. Doch trotz aller Erfolgsmeldungen hält sich ein Gerücht über Magento weiterhin hartnäckig: Dem System wird vorgeworfen, ein langsames, ressourcenfressendes „Monster“ zu sein. Etwas diplomatischer ausgedrückt könnte man auch formulieren, dass die moderne und ausgeklügelte Architektur von Magento zwar viele Vorteile bringt, aber eben zu Lasten der Performance geht. Grund genug, einmal genauer hinter die Kulisse zu sehen.

(firmenpresse) - Magento basiert bekanntlich auf dem Zend-Framework, was sicherlich im Vergleich zu einfacheren Systemen bzw. Systemarchitekturen wie die von OS- oder XT-Commerce, einen gewissen Overhead mit sich bringt. Der Overhead beeinträchtigt natürlich die Performance. Doch seit Erscheinen der ersten Version hat Magento auch einige Fortschritte im Bezug auf die Performance gemacht. Und es gibt in zwischen auch eine breite Auswahl an Magento-Hosting Angeboten, die preislich auch für kleine Shops interessant sein dürften.
Um die Frage zu klären, wie leistungsfähig die Angebote wirklich sind, hat die Aachen/Hamburger Internetagentur team in medias einige Angebote ausgewählt und einem Lasttest unterzogen. Dabei wurden sowohl kleinere Shops Shared-Hosting Angebote getestet, bei denen sich mehrere Kunden einen Server teilen, als auch vier Managed-Server Angebote.
Die Testergebnisse hat die auf Magento spezialisierte Agentur zum kostenlosen Download auf ihrer Webseite hinterlegt: http://www.inmedias.de/P/Magento/Hosting.html
team in medias gehört zu den Magento-Pionieren in Deutschland. Im Frühjahr 2008 veröffentlichte die Agentur eines der ersten auf Magento basierenden Projekte in Deutschland. Dieses Projekt basierte auf der Version 1.0, die am 31. März 2008 erschien. Bereits zwei Kundenprojekte der Agentur wurden bei den Shop-Usabilty Awards ausgezeichnet. team in medias erstellt schlüsselfertige Magento-Projekte, Magento-Module und übernimmt die Pflege existierender Magento-Shops.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die team in medias GmbH ist eine Internetagentur der ersten Stunde mit Büros in Aachen und Hamburg. Das Unternehmen wurde 1995 gegründet - seit mehr als 15 Jahren konzipieren, gestalten, programmieren und vermarkten wir Websites, Intranets und Multimedia-Anwendungen und Onlineshops. Unsere Internetagentur arbeitet schwerpunktmäßig in Hamburg, Köln, München, Berlin und Aachen, dem Stammsitz der Internetagentur. Neben den typischen Dienstleistungen einer Internetagentur wie Web-Design und Online-Marketing, insbesondere Suchmaschinenoptimierung, bietet team in medias verschiedene Produkte und Dienstleistungen primär auf Basis von Open Source Software wie TYPO3, OpenCMS, xt-Commerce, Magento oder WordPress an.
Dr. Erwin Lammenett
Tel.: 0163 4131991
e.lammenett(at)inmedias.de
Geschäftsführer
Dr. Erwin Lammenett
team in medias GmbH
Pascalstraße 15
52076 Aachen
Tel.: 0163 4131991
e.lammenett(at)inmedias.de
http://www.inmedias.de/
Datum: 15.09.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258215
Anzahl Zeichen: 2205
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Erwin Lammenett
Stadt:
Aachen
Telefon: 0163 4131991
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Magento Hosting auf dem Prüfstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
team in medias GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).