LVZ: Grünen-Fraktionschefin Künast begrüßt Merkels Ankündigung, die Baden-Württemberg-Wahl zur Testwahl für deutsche Zukunftsfähigkeit zu machen
ID: 258266
Künast, hat die Ankündigung der Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzenden
begrüßt, die Landtagswahl in Baden-Württemberg mit dem Streit um das
Milliardenprojekt "Stuttgart 21" zur "entscheidenden Befragung der
Bürger" über die Zukunftsfähigkeit Deutschlands zu machen. Dies hatte
Angela Merkel in der Haushaltsdebatte angekündigt.
"Die Baden-Württemberg-Wahl ist eine Weichenstellung, die sich bis
hin zur Existenz dieser Bundesregierung auswirken kann", meinte
Künast gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe).
Den Grünen gelinge es, ökonomische mit ökologischen Fragen zu
verbinden, "das strahlt aus auf konservativ denkende Menschen". Auch
deshalb könne sich ihre Partei über den großen Zuwachs an Zustimmung
bei den Bürgern freuen. Deshalb traue sich die CDU-Vorsitzende auch
schon nicht mehr, "die Grünen frontal anzugreifen". Die "tiefe
Unzufriedenheit" der Bürger über Schwarz-Gelb dürfe aber nicht dazu
führen, "dass wir Grünen unseren ökologisch-ökonomischen Markenkern
aus dem Blick verlieren".
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




N24-Talk "Studio Friedman" am Donnerstag, 16. September 2010, um 23.30 Uhr" alt="Ralf Stegner und Dr. Hans Michelbach zu Gast bei Michel Friedman
N24-Talk "Studio Friedman" am Donnerstag, 16. September 2010, um 23.30 Uhr">

Datum: 15.09.2010 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258266
Anzahl Zeichen: 1339
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Grünen-Fraktionschefin Künast begrüßt Merkels Ankündigung, die Baden-Württemberg-Wahl zur Testwahl für deutsche Zukunftsfähigkeit zu machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).