Recht auf Bildung: Koalition verweigert Diskussion

Recht auf Bildung: Koalition verweigert Diskussion

ID: 258404

Recht auf Bildung: Koalition verweigert Diskussion



(pressrelations) -
Zur Ablehnung der Petition fuer ein Grundrecht auf Ausbildung in der heutigen Sitzung des Petitionsausschusses erklaeren der Sprecher der Arbeitsgruppe Petitionen der SPD-Bundestagsfraktion Klaus Hagemann und die zustaendigen Berichterstatter Katja Mast und Swen Schulz:

Mit vorgeschobenen formalen Gruenden haben CDU, CSU und FDP eine oeffentliche Debatte ueber die Petition fuer ein Grundrecht auf Ausbildung verweigert. Ueber 72.000 Unterschriften hatten Landesschuelervertretungen verschiedener Bundeslaender mit Unterstuetzung insbesondere der DGB-Jugend gesammelt und im Jahr
2008 Abgeordneten auch der heutigen Regierungskoalition ueberreicht. Doch die Sammlung kam formal zu spaet. Trotzdem waere bei gutem Willen eine oeffentliche Ausschussdiskussion moeglich gewesen. Doch CDU, CSU und FDP wollten nicht.

Gerne haetten wir ueber das Anliegen der Petenten, ueber Perspektiven der Jugendlichen und ueber das Recht auf Bildung diskutiert. Doch was die Koalition heute abgeliefert hat, ist ein absolutes Armutszeugnis. So koennen junge Buergerinnen und Buerger nicht fuer die parlamentarische Demokratie begeistert werden. Junge Menschen brauchen Perspektiven mit klaren Rechtsanspruechen statt immer neuer Lippenbekenntnisse.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bridgewater erzielt branchenintern den ersten Leistungsstandard für die 3G- und 4G-Kontrollebene Französischer Flair bei einem schwungvollen Tanzabend
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.09.2010 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258404
Anzahl Zeichen: 1728

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Recht auf Bildung: Koalition verweigert Diskussion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z