Rheinische Post: Merkels Klarheit

Rheinische Post: Merkels Klarheit

ID: 258507
(ots) - Ein Kommentar von Gregor Mayntz:

Die Generalaussprache zum Bundeshaushalt ein Jahr nach dem Ende
der großen Koalition markiert das offizielle Ende von Angela Merkels
Schlafwagenstrategie. Die CDU-Chefin hatte ihre Partei in bange
Zweifel gestürzt, als sie von Konflikt auf Kuscheln schaltete, um zu
erreichen, dass bei den politischen Gegnern weniger Anhänger
mobilisiert werden als im eigenen Lager. "Asymmetrische
Demobilisierung" hatte die Politikwissenschaft dieses Unterfangen
getauft. Aus. Vorbei. In lange vermisster Klarheit positionierte sich
die Kanzlerin selbst in solchen Fragen, die sie durchaus
Wählerstimmen kosten können. Beispielsweise machte sie keinen Bogen
um das unpopuläre, ja verhasste Bahnprojekt "Stuttgart 21", sondern
sucht die Entscheidung nun ausdrücklich bei den nächsten
Landtagswahlen. Einstehen, zusammenstehen, durchstehen ist ihre
Devise. Damit kommt sie ihrem potenziellen Herausforderer Sigmar
Gabriel entgegen. Auch er läuft immer dann zu bester Form auf, wenn
es um klare Kante geht. Mit seiner Kritik an der "Kanzlerin der
Konzerne" sammelte er die Seinen genau so begeistert hinter sich, wie
es Merkel mit ihrer Rede bei den Ihren gelang. Zwei haben den Kampf
aufgenommen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Hartz IV WAZ: Krafts Regierungserklärung - Blankoscheck. Kommentar von Theo Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2010 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258507
Anzahl Zeichen: 1491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 950 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Merkels Klarheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z