Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Generaldebatte im Bundestag

Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Generaldebatte im Bundestag

ID: 258522
(ots) - Wer Interesse für die politischen Themen der Zeit
aufbringt, wer sich nicht mit vorgestanzten Meinungen zufriedengeben
will, der bekam gestern reichlich Stoff geliefert. Zum Nachdenken,
zum Streiten, zum Handeln. Es könnte durchaus sein, dass der Herbst
2010 eine Politisierung des Landes bringen wird, wie wir sie lange
nicht erlebt haben. Von Stuttgart 21 bis zu den wieder auflebenden
Atomkraft-Gegnern. Dass das Bundesparlament sich mitten in diese
Debatte stellt, zuspitzt, aber auch über Lösungen streitet, ist fast
schon ein Wert an sich.

Die Gefahr besteht jedoch darin, dass allzu viel Schwarz- und
Weißmalerei, einmal auf Seiten der rot-grün-roten Opposition bzw. auf
der anderen, schwarz-gelben Seite, auch zu Verdruss, zu Abkehr führen
kann. Bei allem Vergnügen über beißende Polemik und treffsicheren
Spott, wollen die Menschen im Land doch eher vernünftige politische
Lösungen, tragfähige Kompromisse denn ideologische Schaukämpfe oder
gar Schlammschlachten für die Galerie.

Angela Merkel hat mit einem unerwartet kämpferischen Auftritt erst
einmal für vorübergehende Geschlossenheit in der schwarz-gelben
"Wildsau-Gurkentruppe" gesorgt, die zuletzt kräftig dabei war, sich
selbst zu demontieren. Ob das freilich ausreichen wird, um im "Herbst
der Entscheidungen", wie Merkel bedeutungsschwer verkündete, das
Sparpaket, das Energiekonzept oder die Bundeswehrreform
durchzubekommen, steht noch nicht fest. Kräftige Worte allein können
die handwerklichen Fehler nicht wettmachen.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2010 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258522
Anzahl Zeichen: 1849

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Generaldebatte im Bundestag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z