Die finanzielle Foerderung der 'Lutherdekade' - ein richtiger kulturtouristischer Akzent

Die finanzielle Foerderung der 'Lutherdekade' - ein richtiger kulturtouristischer Akzent

ID: 258569

nzielle Foerderung der "Lutherdekade" - ein richtiger kulturtouristischer Akzent


Anlaesslich der 1. Lesung zum Haushaltsgesetz 2011 erklaeren der Sprecher der Arbeitsgruppe Kultur und Medien Siegmund Ehrmann, der tourismuspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Hans Joachim Hacker und der zustaendige Berichterstatter Heinz Paula:

Bereits in der vergangenen Legislaturperiode haben wir gefordert, den Kulturtourismus in Deutschland staerker zu foerdern und dabei die "Lutherdekade" und das Reformationsjubilaeum zu beruecksichtigen. Die nun erstmalig eingestellten fuenf Millionen Euro fuer die Reformationsstaetten der "Lutherdekade" im Bundeshaushalt sind ein begruessenswerter Auftakt, aber noch lange nicht das, was wir fuer die Erhaltung und Foerderung unserer Kulturstandorte brauchen:

- die Fortfuehrung des erfolgreichen UNESCO-Welterbeprogramms zum Erhalt und zur Weiterentwicklung nationaler UNESCO-Kultur- und Naturerbestaetten,
- keine Kuerzungen bei der Staedtebaufoerderung und
- keine Einschnitte beim Denkmalschutz.

Links blinken, rechts abbiegen, nicht mit uns. Wir fordern die Bundesregierung auf, ihr kontraproduktives Konzept aufzugeben.

Nur durch die Fortfuehrung dieser sinnvollen Foerderprogramme und der Sicherung unseres kulturellen Erbes koennen wir Deutschland auch als touristisch attraktives Reiseland im In- aber vor allem auch im Ausland staerken.

Die im September 2008 in Wittenberg eingelaeutete "Lutherdekade" und das 500. Reformationsjubilaeum im Jahr 2017 sind wichtige kulturelle Ereignisse, Aushaengeschilder fuer den Deutschlandtourismus und unser Kulturland. Kulturreisende, Musikliebhaber und kirchliche Gruppen aus dem In- und Ausland sind wichtige tourismuspolitische Zielgruppen fuer die vielfaeltigen Veranstaltungen, die deutschlandweit durchgefuehrt werden.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69



(pressrelations) - ung der "Lutherdekade" - ein richtiger kulturtouristischer Akzent


Anlaesslich der 1. Lesung zum Haushaltsgesetz 2011 erklaeren der Sprecher der Arbeitsgruppe Kultur und Medien Siegmund Ehrmann, der tourismuspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Hans Joachim Hacker und der zustaendige Berichterstatter Heinz Paula:

Bereits in der vergangenen Legislaturperiode haben wir gefordert, den Kulturtourismus in Deutschland staerker zu foerdern und dabei die "Lutherdekade" und das Reformationsjubilaeum zu beruecksichtigen. Die nun erstmalig eingestellten fuenf Millionen Euro fuer die Reformationsstaetten der "Lutherdekade" im Bundeshaushalt sind ein begruessenswerter Auftakt, aber noch lange nicht das, was wir fuer die Erhaltung und Foerderung unserer Kulturstandorte brauchen:

- die Fortfuehrung des erfolgreichen UNESCO-Welterbeprogramms zum Erhalt und zur Weiterentwicklung nationaler UNESCO-Kultur- und Naturerbestaetten,
- keine Kuerzungen bei der Staedtebaufoerderung und
- keine Einschnitte beim Denkmalschutz.

Links blinken, rechts abbiegen, nicht mit uns. Wir fordern die Bundesregierung auf, ihr kontraproduktives Konzept aufzugeben.

Nur durch die Fortfuehrung dieser sinnvollen Foerderprogramme und der Sicherung unseres kulturellen Erbes koennen wir Deutschland auch als touristisch attraktives Reiseland im In- aber vor allem auch im Ausland staerken.

Die im September 2008 in Wittenberg eingelaeutete "Lutherdekade" und das 500. Reformationsjubilaeum im Jahr 2017 sind wichtige kulturelle Ereignisse, Aushaengeschilder fuer den Deutschlandtourismus und unser Kulturland. Kulturreisende, Musikliebhaber und kirchliche Gruppen aus dem In- und Ausland sind wichtige tourismuspolitische Zielgruppen fuer die vielfaeltigen Veranstaltungen, die deutschlandweit durchgefuehrt werden.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de


E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Opel stärkt Standort Kaiserslautern Arrow ECS und Check Point auf der IT-SA 2010
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.09.2010 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258569
Anzahl Zeichen: 4641

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die finanzielle Foerderung der 'Lutherdekade' - ein richtiger kulturtouristischer Akzent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z