Klappe, Ton...Mindmap!
Arbeitsgruppe Medien&Kommunikation der Freiwilligen Feuerwehren Hamburg plant ihre Lehr- und Informationsfilme mit Mindjet MindManager
"Wir wollen das ehrenamtliche Engagement der 87 Hamburger Freiwilligen Feuerwehren zeitgemäß darstellen, um den Bürgerinnen und Bürgern unsere tägliche Arbeit näher zu bringen. Außerdem unterstützen wir die interne Weiterbildung durch das Erstellen ansprechender Schulungsmaterialien", beschreibt Thomas Schwarz, Sprecher der Arbeitsgruppe, die Aufgabe seines 30-köpfigen Teams.
Typische Projekte der Mediengruppe sind etwa das Verfilmen von Dienstvorschriften, die einheitlich für alle Feuerwehren Deutschlands gelten. Knapp 30 Minuten lang ist etwa eine der letzten Dokumentationen, in der es um tragbare Leitern geht: 6.000 Mannstunden dauerte das ganze Vorhaben, von der Drehbucherstellung über Setvorbereitung, Einholung von Drehgenehmigungen usw. bis hin zu den eigentlichen Drehtagen, die noch einmal drei ganze Wochenenden in Anspruch nahmen. Pro Jahr hat sich die Mediengruppe der Freiwilligen Feuerwehren Hamburg die Produktion eines dieser Filme vorgenommen.
Vom Notizzettel zum elektronischen Arbeitsplan
Jeden kleinsten Vorschlag, jede Anweisung zur weiteren Vorgehensweise hielten die Filmemacher früher auf immer neuen Notizzetteln fest - es entstand ein Informationswust, der bald unübersichtlich wurde. Die Mindmapping-Methode erschien Thomas Schwarz als ideale Lösung dieser Probleme. "MindManager ist auf diesem Gebiet quasi der Standard", ist Schwarz überzeugt, "wir haben zwar auch andere Tools getestet, aber MindManager war der Konkurrenz in allen wichtigen Bereichen überlegen, sowohl was die intuitive Arbeitsweise angeht wie auch die Stabilität der Software, ihre Netzwerkfähigkeit und die Windows 7-Kompatibilität. Und wir konnten mit der Software sofort nach ihrer Installation arbeiten, ein weiterer Support war nicht erforderlich."
Heute gibt es für jedes Projekt eine Mindmap, in der Thomas Schwarz und seine Mitstreiter alle Informationen zum Film detailliert und gleichzeitig übersichtlich festhalten. Muss die Arbeit mal wieder ruhen, erhält jeder Beteiligte ein PDF der aktuellen Planungs-Map: Das motiviert, bindet ein und sorgt auch in den Drehpausen dafür, dass alle gedanklich am Ball bleiben und schnell einsteigen können.
Wissensspeicher Mindmap
"MindManager ist uns eine enorme Hilfe, um alle Kollegen der Mediengruppe, externen Experten und ehrenamtlichen Helfer in ein Filmprojekt zu integrieren und bei der Stange zu halten", sagt Thomas Schwarz. "Jeder muss sich in einem solchen Projekt wiederfinden, jeder hat einen wichtigen Job. Das lässt sich mit der Software hervorragend darstellen." Auch wenn ein Schulungs- oder Informationsfilm komplex und aufwändig ist, die Planung bleibt dank MindManager übersichtlich. Die Map wird zwar weiter verästelt, bei Bedarf auch auf eine weiterführende Map verlinkt und trotzdem herrscht Transparenz.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Mindjet
Die Lösungen von Mindjet bringen Ideen, Informationen und Menschen visuell zusammen, verbessern Geschäftsprozesse, die persönliche Produktivität und fördern Innovationen. Als einziger Anbieter verbindet Mindjet eine visuelle Produktivitätsanwendung (Mindmapping) mit einer umfangreichen Kollaborationsplattform. Wenn es um die Umsetzung von Verkaufsplänen, Projektmanagement, strategische Planung, Brainstorming und Meetings oder einfach nur um Organisation geht, meistert MindManager jede Herausforderung.
Mehr als 1,5 Millionen Nutzer und 48 der Top 50 der "innovativsten Unternehmen weltweit" (BusinessWeek) arbeiten bereits mit MindManager und verbessern ihre Produktivität und die Effizienz ihrer Teams. Umfragen haben erwiesen, dass Mindjet die Produktivität um bis zu 25 Prozent steigern kann, da Meetings, tägliche Kommunikation und das Projektmanagement effektiver und effizienter werden. Die Software und die webbasierten Lösungen von Mindjet beinhalten die weltweit führende visuelle Produktivitätsanwendung, gemeinsamen Dokument- und Dateizugriff, sichere Arbeitsplätze und Webkonferenzen. Die Mindjet-Produkte gibt es als kostenlose Test- oder als Kaufversion unter http://www.mindjet.com/products/overview oder durch ein ausgedehntes Partnernetzwerk unter www.mindjet.com/community/partners/overview. Mindjet wurde 1997 gegründet; der Firmensitz befindet sich in San Francisco und es gibt Niederlassungen in USA, in Europa und in Asien.
Diese und weitere Pressemitteilungen sowie Bildmaterial von Mindjet können Sie auch unter dem folgenden Link downloaden: http://www.hbi.de/kunden/mindjet-gmbh/
HBI GmbH
Christian Weber
Stefan-George-Ring 2
81929
München
christian_weber(at)hbi.de
089-993887-25
http://www.hbi.de
Datum: 16.09.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258737
Anzahl Zeichen: 3792
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Mosler
Stadt:
Alzenau
Telefon: +49 6023 96 45 200
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klappe, Ton...Mindmap!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mindjet GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).