Worterkennung von Nuance: Premiere im Mini-Notebook Libretto W100 von Toshiba
ID: 258738
XT9-Technologie erobert nun auch den Markt der Mini-Notebooks
Mit Hilfe der Worterkennungstechnologie XT9 von Nuance können Besitzer von Mobiltelefonen und tragbaren Computern ihre Texte schneller, einfacher und präziser eingeben. Nun funktioniert sie auch beim Libretto W100 mit seiner berührungssensitiven QWERTZ -Tastatur. Mit der europaweiten Verfügbarkeit von XT9 im Libretto W100 in achtzehn Sprachen betritt Nuance den neuen und innovativen Markt der Dual-Screen-Mini-Notebooks. Anwender können damit alle Vorteile von XT9 in Verbindung mit einem Touchscreen nutzen.
XT9 ist Bestandteil des marktführenden T9-Portfolios von Worterkennungslösungen. Die Technologie von Nuance ist aktuell in über vier Milliarden mobilen Geräten weltweit installiert. Sie bietet folgende Funktionen: Rechtschreibkorrektur, nahtloses Umschalten zwischen Eingabemodi über Zahlen, Buchstaben und Symbole, regionale Fehlerkorrektur mit der patentierten "SloppyType"-Technik von Nuance sowie automatische Akzentsetzung in den zahlreichen unterstützen Sprachen.
"Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Worterkennungstechnologie für Touchscreens weiterzuentwickeln, damit die Anwender unterwegs noch schneller und einfacher kommunizieren und Inhalte erstellen können", erklärt Michael-Maria Bommer, General Manager DACH bei Nuance. "Wir freuen uns, dass Toshiba sein neues Mini-Notebook mit unserer XT9-Technologie ausgerüstet hat. Das Gerät liefert eine perfekte Kombination aus Mobilität und Rechenleistung. Damit ist der Libretto W100 der ideale Botschafter für die Dynamik, die XT9 den Nutzern von kleinformatigen Geräten vermittelt."
Verfügbarkeit
Der Toshiba Libretto W100 mit XT9-Worterkennungstechnologie von Nuance ist bereits in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in anderen europäischen Ländern erhältlich. Ab dem dritten Quartal 2010 wird er auch im Nahen Osten und in Afrika verfügbar sein.
Weitere Informationen über das T9-Portfolio von Nuance finden Sie unter www.nuance.com/t9 .
Über Nuance Mobile
Nuance Mobile liefert innovative Produkte und Services, die mit ihren intelligenten Berührungs-, Sprach- und Suchschnittstellen die Nutzung von mobilen Endgeräten, Anwendungen und Diensten vereinfachen und erweitern. Nuance Mobile Solutions ermöglichen - ungeachtet des technischen Know-how, Standorts, Umfelds oder der physischen und sprachlichen Fähigkeiten - die unkomplizierte Steuerung von mobilen Endgeräten oder automatisierten Kundendiensten sowie den einfachen Zugriff auf selbst anspruchsvollste mobile Anwendungen und Inhalte.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Nuance:
Nuance ist führender Anbieter von Sprach- und Bildbearbeitungslösungen für Unternehmen und Privatkunden auf der ganzen Welt. Seine Technologien, Anwendungen und Services sorgen für einen deutlich höheren Benutzerkomfort und bieten neue arbeitssparende Methoden zur Handhabung von Informationen und zur Erstellung, Verteilung und Nutzung von Dokumenten. Die bewährten Anwendungen von Nuance werden tagtäglich von Millionen von Anwendern eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie unter www.nuance.de.
HBI Helga Bailey GmbH
Christian Weber
Stefan-George-Ring 2
81929
München
christian_weber(at)hbi.de
089 / 99 38 87 25
http://www.hbi.de
Datum: 16.09.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258738
Anzahl Zeichen: 2870
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Richter
Stadt:
Merelbeke
Telefon: (+32 9) 239 80 31
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Worterkennung von Nuance: Premiere im Mini-Notebook Libretto W100 von Toshiba"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nuance (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).