DGAP-News: Rio Alto Mining Limited erhöht die vermuteten (probable) Vorräte von La Arena auf 2,57 Mio. Unzen Gold und 1,57 Mrd. Pfund Kupfer
ID: 258761
16.09.2010 10:23
---------------------------------------------------------------------------
Calgary, Alberta, Kanada. 15. September 2010. Rio Alto Mining Limited (WKN:
A0QYAX; TSX Venture: RIO; BVLAC: RIO; OTCQX: RIOAF) gibt eine aktualisierte
Ressourcen- und Vorratsschätzung sowie einen Kostenvoranschlag für das
Projekt La Arena im nördlichen Zentralperu bekannt. Die Ressourcen- und
Vorratsschätzung sowie das Finanzmodell wurden von den unabhängigen
Ingenieuren des Unternehmens, Coffey Mining Pty. Ltd. ('Coffey Mining'),
angefertigt. Sie basieren auf Informationen aus vor Kurzem abgeschlossenen
Studien. Diese Schätzungen werden in einen mit National Instrument 43-101
konformen Bericht, Stichtag 31. Juli 2010, aufgenommen. Dieser Bericht wird
innerhalb von 45 Tagen bei SEDAR eingereicht werden. Gewisse Informationen
in dieser Pressemitteilung werden mit dem früheren technischen Bericht
(konform mit NI 43-101) des Unternehmensüber das Projekt La Arena (der
März-2008-Bericht), Stichtag 31. März 2008, verglichen. Der
März-2008-Bericht ist bei SEDAR, www.sedar.com, unter 'Profile Rio Alto' zu
finden.
Die wichtigsten Punkte der Mineralvorratsschätzung (im Vergleich zu dem
März-2008-Bericht)
- die Goldanteil in den vermuteten oxidischen Mineralvorräten stieg um 40 %
von 587.000 Unzen auf 821.000 Unzen.
- der Anteil des gewinnbaren Goldes in den vermuteten oxidischen
Mineralvorräten stieg um 65 % von 385.000 Unzen auf 634.000 Unzen.
- die metallurgische Goldausbringung aus oxidischem Erz stieg von 65 % auf
80 %.
- der Zyanidverbrauch sank von 0,5 kg pro Tonne Erz auf 0,2 kg pro Tonne
Erz.
- der Goldanteil in den vermuteten sulfidischen Mineralvorräten stieg um 24
% von 1.415.000 Unzen auf 1.748.000 Unzen.
- das Kupfer in den vermuteten sulfidischen Mineralvorräten stieg um 24 %
von 1.274 Mio. Pfund auf 1.574 Mio. Pfund.
- der Gesamtmetallanteil in den vermuteten Vorräten stieg auf 2.569.000
Unzen Gold und 1.574 Mio. Pfund Kupfer.
(Anmerkung: Unzen gerundet auf nächste 1.000 und Pfund gerundet auf nächste
1.000.000)
Die wichtigsten finanziellen und technischen Punkte
Die Schätzung der vermuteten oxidischen Mineralvorräte und die
Kostenvoranschläge für die Goldproduktion aus oxidischem Erz wurden auf dem
Niveau einer Machbarkeitsstudie durchgeführt und basieren auf detaillierten
technischen Angaben und Angeboten der Lieferanten oder Subunternehmer. Die
Schätzung der vermuteten sulfidischen Mineralvorräte wird auf dem Niveau
einer Machbarkeitsvorstudie durchgeführt und basiert auf technischen
Schätzungen. Die Kostenvoranschläge für den Basisfall (100 % Eigenkapital)
eines eigenständigen oxidischen Goldprojekts und eines eigenständigen
sulfidischen Kupfer/Gold-Projekts werden auf Vorsteuerbasis angegeben, da
sich die beiden Projekte zum größten Teil die selbe Infrastruktur teilen
werden und als ein Betrieb besteuert werden, nicht als zwei getrennte
Betriebe. Die Kostenvoranschläge für den Basisfall eines gemeinsamen
oxidischen Gold- und sulfidischen Kupfer/Gold-Projekts werden vor und nach
Steuer angegeben. Die für die Kostenvoranschläge für den Basisfall
verwendeten Metallpreise lagen bei 1.000 USD pro Unze Gold und 2,50 USD pro
Pfund Kupfer.
Nur oxidisches Goldprojekt - Jahre 1 bis 7
- Kapitalwert vor Steuer von 140 Mio. USD und interner Zinsfuß(Internal
Rate of Return) von 121 % für Basisfall.
- bei 1.250 USD pro Unze Gold steigt Kapitalwert vor Steuer auf 247 Mio.
USD und interner Zinsfußauf 190 %.
- Aufbereitungsrate von 10.000 Tonnen pro Tag im 1. Jahr wird sich während
des 2. Jahres auf 24.000 Tonnen pro Tag erhöhen und bis zum 7. Jahr
anhalten.
- anfängliche Investitionsausgaben von ca. 44 Mio. USD (51 Mio. USD
einschließlich erstattungsfähiger Mehrwertsteuer), einschließlich
Betriebskapital und Notfallsrücklagen von 4,1 Mio. USD. Davon wurden bis
dato ca. 20 Mio. USD ausgegeben.
- Investitionsausgabenüber Lebensdauer der Mine von 67 Mio. USD.
- Abbaukosten von 508 USD pro Unze Goldüber Lebensdauer der Mine;
Abraumverhältnis von 1,37:1über Lebensdauer der Mine.
- Goldproduktion aus oxidischem Erz: im 1. Jahr ca. 75.000 Unzen Gold; in
Jahren 2 bis 6 erwartete Produktion zwischen 96.000 und 120.000 Unzen Gold
pro Jahr; Jahr 7 ca. 35.000 Unzen Gold.
Sulfide (Kupfer u. Gold) - Jahre 4 bis 25
- Kapitalwert vor Steuer von 441 Mio. USD und interner Zinsfuß(Internal
Rate of Return) von 29 % für Basisfall.
- Aufbereitungsrate von 24.000 Tonnen pro Tag, Mühle/Flotation.
- Lebensdauer der Mine: 21 Jahre.
- Abraumverhältnis von 1,1:1über Lebensdauer der Mine bei einem Tagebau
bis in 450 m Tiefe.
- anfängliche Investitionsausgaben von ca. 252 Mio. USD (abzüglich 45 Mio.
USD an erstattungsfähiger Mehrwertsteuer).
- Kupfer- und Goldproduktion aus sulfidischem Erz: 60 Mio. Pfund Kupfer pro
Jahr und 31.200 Unzen Gold pro Jahrüber Lebensdauer der Mine.
- Abbaukosten von 1,48 USD pro Pfund Kupferüber Lebensdauer der Mine
(einschließlich Transportgebühren und TCRC-Gebühren sowie Goldguthaben).
- bei 3,00 USD pro Pfund Kupfer und 1.000 USD pro Unze Gold würde der
Kapitalwert vor Steuer auf 697 Mio. USD steigen und der interne Zinsfußvor
Steuern 39 % betragen.
- bei 1.250 USD pro Unze Gold und 3,00 USD pro Pfund Kupfer und würde der
Kapitalwert vor Steuer auf 766 Mio. USD steigen und der interne Zinsfußvor
Steuern 42 % betragen.
Kombination (oxidisches Gold u. Kupfer/sulfidisches Gold) - Jahre 1 bis 25
- Kapitalwert vor Steuer von 519 Mio. USD und interner Zinsfußvor Steuer
von 54 % bei Basisfall mit 1.000 USD pro Unze Gold und 2,50 USD pro Pfund
Kupfer.
- Kapitalwert nach Steuer von 348 Mio. USD und interner Zinsfußnach Steuer
von 40 % bei Basisfall mit 1.000 USD pro Unze Gold und 2,50 USD pro Pfund
Kupfer.
- anfängliche Gesamtinvestitionsausgaben von ca. 296 Mio. USD (mit
Betriebskapital und Rücklagen).
- starker Hebel auf Preis von Gold und Kupfer (basierend auf Preisspanne
von 2,50 bis 3,50 USD pro Pfund Kupfer, 1.000 bis 1.250 USD pro Unze Gold.
Der Kapitalwert nach Steuer schwankt beim Basisfall zwischen 348 Mio. USD
und 694 Mio. USD bei 3,50 USD pro Pfund Kupfer und 1.200 USD pro Unze Gold.
Siehe folgende Tabelle.
----------------------------------------------------
Kapitalwert nach Steuer, in Mio. USD
---------------------------------------------------
----------------------------------------------------
Au $1.000 Au $1.100 Au $1.200
----------------------------------------------------
Cu $2.50 348 390 432
----------------------------------------------------
Cu $3.00 480 522 563
----------------------------------------------------
Cu $3.50 611 653 694
----------------------------------------------------
Abbau und Aufbereitung
Die vor Kurzem von Rio Alto und Coffey Mining abgeschlossenen Arbeiten
hoben den Status des oxidischen Goldprojekts auf das Niveau einer
Machbarkeitsstudie. Das sulfidische Kupfer/Gold-Projekt verbleibt auf dem
Niveau einer Machbarkeitsvorstudie. Eine Machbarkeitsvorstudie auf dem
Projekt La Arena wurde von IAMGOLD im November 2008 abgeschlossen. Rio Alto
plant die Durchführung einer Machbarkeitsstudie auf dem Sulfidprojekt. Der
Abschluss wird im vierten Quartal 2012 erwartet.
Der Abbau auf La Arena basiert auf einem geplanten Tagebau mit
anschließender Laugung des oxidischen Golderzes während der ersten 7 Jahre
der Produktion. Das sulfidische Kupfer/Gold-Erz wird vom 4. bis zum 25.
Jahr im Tagebau gewonnen werden. Die Aufbereitung erfolgt durch
Zerkleinern/Vermahlen, Flotation und Sulfidkonzentration des Kupfers und
Goldes.
Die Produktion des sulfidischen Erzes wird mit einer Rate von 10.000 Tonnen
pro Tag beginnen und bis zum zweiten Jahr auf 24.000 Tonnen pro Jahr
ansteigen. Der Abbau wird in zwei 12-Stunden-Schichten, 7 Tage die Woche
erfolgen. Es werden Bergbauunternehmer beauftragt werden. Der Abbau des
sulfidischen Erzes wurde bei einer konstanten Rate von 24.000 Tonnen pro
Tagüber 21 Jahre geplant. Zur Bestimmung des Ausmaßes des Tagebaus für den
Abbau des oxidischen und sulfidischen Erzesüber die Lebensdauer der Mine
wurde ein Goldpreis von 950 USD pro Unze und ein Kupferpreis von 2,30 USD
pro Pfund verwendet. Ein kleineres Grubenmodell zum Abbau der oxidischen
Erze basierte auf einem Goldpreis von 500 USD pro Unze. Das kleinere
Grubenmodell schließt Erz mit einem signifikant höheren Goldgehalt ein.
Dies erlaubte die Erstellung eines Abbauplans für die höheren Gehalte
während der ersten zwei Jahre der siebenjährigen Lebensdauer der Oxidmine.
Während dieser zwei Jahre wird die Produktion von 10.000 Tonnen Erz pro Tag
auf 24.000 Tonnen Erz pro Tag hochgefahren. Das oxidische Golderz wird
sowohl aus der Grube Ethel als auch aus der beachtlich größeren Grube
Calaorco gefördert werden und insgesamt ca. 634.000 Unzen Gold beherbergen.
Die Produktion des sulfidischen Kupfer/Gold-Erzes wird aus der viel
größeren und tieferen Grube stammen, die an deröstlichen Flanke der Grube
Calaorco liegt.
ProjektzusammenfassungÜber die Lebensdauer der Mine werden die Goldeinnahmen auf 5,50 USD pro
Tonne Erz geschätzt oder ca. 30 % der Projekteinnahmen. Die Kupfereinnahmen
pro Tonne werden erwartungsgemäßbei 12,60 USD pro Tonne liegen oder ca. 70
% der Gesamteinnahmen. Die Betriebskosten werden ca. 55 % der
Gesamteinnahmen ausmachen, während die Abgabe an die peruanische Regierung,
die Gewinnbeteiligung der Arbeiter und die Einkommensteuern zusammen ca. 14
% der Gesamteinnahmen betragen werden. Die Investitionsausgabenüber die
Lebensdauer der Mine und die Kosten für die Schließung der Mine werden ca.
7,4 % der Gesamteinnahmen entsprechen. Die Allgemein- und Verwaltungskosten
werden bei 0,08 USD pro Tonne liegen oder ca. 0,4 % der Gesamteinnahmen.
Die folgenden Tabellen fassen die Informationenüber den Betrieb und die
Kosten zusammen:
-----------------------------------
Goldlaugung
-----------------------------------
-----------------------------------
US$
-----------------------------------
Einnahmen oxidisches Erz/t 11.05
-----------------------------------
Abbaukosten oxidisches Erz/t 5.64
-----------------------------------
Marge vor Steuer/Tonne 5.41
-----------------------------------
-----------------------------------
Kupferkonzentrator
-----------------------------------
-----------------------------------
US$
-----------------------------------
Einnahmen sulfidisches Erz
pro Tonne 20.41
-----------------------------------
Abbaukosten sulfidisches Erz
pro Tonne 8.26
-----------------------------------
Marge vorSteuer/Tonne 12.14
-----------------------------------
Erz pro Tonne - Oxidisch u. Sulfidisch
---------------------------------------------
---------------------------------------------
US$ Prozent
---------------------------------------------
Goldeinnahmen 5.50 30.4%
---------------------------------------------
Kupfereinnahmen 12.60 69.6%
---------------------------------------------
18.10 100.0%
---------------------------------------------
Opex 10.05 55.5%
---------------------------------------------
Peruanische Regierung
(Steuern u. Abgaben)
2.49 13.7%
---------------------------------------------
---------------------------------------------
Nettogewinn pro Tonne 5.57 30.7%
---------------------------------------------
---------------------------------------------
Capex 1.35 7.4%
---------------------------------------------
Gemeinkosten Unternehmen u.
Lima 0.08 0.4%
---------------------------------------------
---------------------------------------------
Cash Flow per Tonne 4.14 22.9%
---------------------------------------------
Dieüber die Lebensdauer der Mine erwartete liquidierbare (nach Verlusten
bei Aufbereitung, Bearbeitung, normalen Transport und Handhabung sowie
Verhüttungsabzügen) Metallproduktion wird ca. 1.285 Mio. Unzen Gold und 1,2
Mrd. Pfund Kupfer betragen, die aus 175 Mio. Tonnen sulfidischem Erz und 57
Mio. Tonnen oxidischem Erz stammen.
Zahlungen gemäßdes peruanischen Steuersystems werden auf 74 Mio. USD an
Abgabenzahlungen (Royalties), 113 Mio. USD für die Gewinnbeteiligung der
Arbeiter und ca. 390 Mio. USD an Einkommensteuer geschätzt.
Investitionskosten
Die Investitionskosten für das oxidische Goldprojekt basieren auf
detaillierten technischen Arbeiten auf dem Niveau einer Machbarkeitsstudie
und endgültigen Angeboten von Lieferanten und Subunternehmern. Die
Investitionskosten für das Sulfidprojekt basieren auf Schätzungen auf dem
Niveau einer Machbarkeitsvorstudie, die von Coffey Mining ausgeführt
wurden. Bauvorarbeiten für das oxidische Goldprojekt sind im Gange und bis
dato wurden 20 Mio. USD investiert. Die Schätzungen der Investitionskosten
(siehe Tabellen in der originalen englischen Pressemitteilung) schließen
die erstattungsfähige peruanische Mehrwertsteuer von 19 % auf allen
Aufwendungen ein, ausgenommen der Gehaltszahlungen des Unternehmens und des
Landerwerbs. Für das Oxidprojekt wird die Mehrwertsteuer auf 6 bis 7 Mio.
USD geschätzt. Dieser Betrag wird während des ersten Betriebsjahres
rückerstattet.
Weitere Angaben und Tabellen (Investitionskosten, Mineralressourcen und
-Vorräte) können dem englischen Originaltext entnommen werden.
http://www.goldinvest.de/wp-content/uploads/Rio_Alto_Mining_Press_Release_
15Sep2010_e.pdf
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Rio Alto Mining Limited
Alex Black
President
Tel.: +1 403 236 5089
Fax: +1 403 398 0693
Rio Alto Mining Limited
Alejandra Gomez
Investor Relations
Tel.: +1 604 762 8918
Fax: +1 604 943 5364
www.rioaltomining.com
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
16.09.2010 10:23 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.09.2010 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258761
Anzahl Zeichen: 17215
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Rio Alto Mining Limited erhöht die vermuteten (probable) Vorräte von La Arena auf 2,57 Mio. Unzen Gold und 1,57 Mrd. Pfund Kupfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rio Alto Mining Limited (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).