Musik im Museum

Musik im Museum

ID: 258832

Der japanischer Klavier-Preisträger Yuya Tsudaspielt Werke von Bach bis Beethoven im LWL-Museum für Archäologie



(firmenpresse) - Am 30. Oktober um 20 Uhr interpretiert der mehrfach preisgekrönte japanische Pianist Yuya Tsuda Werke von Bach bis Beethoven im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Auf dem Programm stehen unter anderem Préludes von Chopin, die "Appassionata" von Ludwig van Beethoven bis hin zu Klavierwerken von Maurice Ravel. Yuya Tsuda, geboren 1982 in Sendai (Japan), studierte an der Tokyo National University of Fine Arts and Music und schloss 2005 mit der höchsten Auszeichnung ab.

Das Konzert ist der Auftakt zu der neuen Veranstaltungsreihe Musik im Museum" des LWL-Museums für Archäologie. Junge, prämierte Musiker spielen Meisterwerke der klassischen Musik - mitten in der außergewöhnlichen Atmosphäre einer archäologischen Grabungslandschaft. Die Konzertreihe ist eine Kooperation des Museums mit dem Pianohaus Ferd. Thürmer, Bochum.

Die Eintrittskarten sind ab sofort für 19 Euro (erm. 15 Euro) an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online erhältlich, an der Museumskasse gibt es sie zum Vorzugspreis für 16 Euro (erm. 11 Euro).

Online-Verkauf:Suche: LWL-Museum für Archäologie

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Museumsportal
www.museum.de



PresseKontakt / Agentur:

museum.de - Das deutsche Museumsportal
Werner Becker
Siegfriedstr. 16
46509
Xanten
redaktion(at)museum.de
02801-9833943
http://www.museum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das deutsche Museumsportal informiert:  Rheinisches Landesmuseum Trier:  Termine im Oktober 2010 Aufbruch oder Abgesang? - WDR 5-Kultursendung Scala stellt ab 23. September die neuen Theatermacher in Dortmund, Bochum und Essen vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.09.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258832
Anzahl Zeichen: 1343

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Strauch
Stadt:

Xanten


Telefon: 02801-9882072

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musik im Museum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenlose Museums-App für Deutschland ...

Ob beim Familienausflug, im Urlaub oder auf Geschäftsreise - mehr als 5000 Museen deutschlandweit sind im Handumdrehen über das iPhone erreichbar. Auch unser Haus kann ab sofort und jederzeit online kontaktiert werden. Die App funktioniert als Üb ...

Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West ...

Mit der Ausstellung - Michael Otto. Topographie der Stille, West-Berlin - präsentiert die Kommunale Galerie Berlin Radierungen von 1968-1982. Michael Otto macht das Thema Stadt zu seinem Schwerpunkt.Die Sujets seiner Stadtlandschaften aus dieser Zei ...

Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg ...

Die Ausstellung präsentiert Lebewesen, die heute fast märchenhaft erscheinen.Tiere von riesigem Wuchs und ungewöhnlichem Aussehen, die längst ausgestorben sind.Zu den beein-druckendsten Ausstellungsobjekten gehören ein fast vier Meter hohes Mamm ...

Alle Meldungen von www.museum.de - Das deutsche Museumsportal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z