xanten | Die neuesten Pressemitteilungen aus der Region

Pressemitteilungen aus der Region xanten


Unterkategorien

PresseMitteilungen aus der Region xanten


Ein Freilichtmuseum für jeden Ort in Deutschland

01.12.2023: Inmitten des Alltags können die kulturellen Sehenswürdigkeiten vor Ort zu einer weniger beachteten Selbstverständlichkeit werden. Es stellt sich di ...

Appell an Unternehmen: Prüfen Sie das Handelsregister auf sensible Daten

16.07.2023: Geburtsdaten von Gesellschaftern, Privatadressen von Geschäftsführern, teilweise sogar Originalunterschriften: Solche sensiblen Informationen über ...

Gartenmoebel.de hebt Jahresprognose 2020 nach starkem zweiten Quartal deutlich an (FOTO)

19.08.2020: Gartenmoebel.de wird seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2020 inklusive der Untermarke loungedreams.com voraussichtlich auf 43,5 Millionen EUR verdoppeln. ...

Tag der Xantener Se(h)en: An Bord gehen und Wassersportaktivitäten mit 30% Tagesrabatt testen

07.05.2019: Xanten. Am Sonntag, den 12. Mai 2019 veranstaltet das Freizeitzentrum Xanten (FZX) den „Tag der Xantener Se(h)en“ an der Xantener Nord- und Südse ...

Hochwertige Hub-Transportgeräte von GTARDO erleichtern den Arbeitsalltag enorm.

30.03.2019: Bei der GTARDO GmbH erhalten Unternehmen Produkte für viele Anwendungen in der Lebensmittelbranche, Logistik, Metallverarbeitung und Gastronomie. Zu ...

gtardo.de - Hubwagen kaufen auf höchstem Niveau

24.08.2017: Wenn Hubwagen kaufen, dann bei Gtardo. Ob Elektroantrieb oder handgeführt, in dem umfangreichen Onlineshop gibt es eine große Auswahl. Bei Bedarf st ...

Kinderhandys und WhatsApp

28.09.2016: Ein Gerichtsurteil zeigt - Eltern brauchen die technische Hoheit über Kinderhandys Deutsches Unternehmen bietet technisch nachhaltige Lösung für K ...

Kinderhandy in der Grundschule?

22.07.2016: In wenigen Wochen schon heißt es für viele i-Dötzchen zum ersten Mal in ihrem Leben die Schulbank zu drücken. Gerade die Einschulung ist ein wahns ...

Luxus Ferienwohnung in Deutschland: Xanten am Niederrhein

07.05.2016: Ein Hausboot für Ferien oder Urlaub direkt am See auf dem Wasser in Xanten NRW! Die Luxus Ferienwohnung Deine Xanten 3 in der Hausbootanlage an de ...

Kinder und Smartphones

15.01.2016: Unsere Kinder werden in einer Zeit groß, in der Smartphones, Computer, Tablets und vieles mehr zum alltäglichen Leben gehören. Schon die Kleinsten ...

Neues Internetportal: Belohnung aussetzen - Belohnung verdienen

11.06.2015: Tätersuche bei Verbrechen, Zerstörungen, Korruption, oder auch nur nach wertvollen Gegenständen oder unbekannten Personen bei denen man sich beda ...

Hausboote in Xanten – die erste Saison

05.10.2014: Hausboote in Xanten – die erste Saison Nachdem bereits im Mai und Juni 2014 über die Anlieferung der Hausboote in Xanten berichtet wurde, liegen n ...

Alles neu im März: Gartenmoebel.de präsentiert sich im neuen Gewand

07.03.2014: Auffallend: der Shop hat seine Farbgebung komplett umgestellt und setzt nun ganz auf ein frisches Grün. Die gesamte Shopstruktur wurde überarbeitet ...

14. Oktoberfest Xanten:

09.10.2012: Xanten. Noch bis zum 28. Oktober 2012 veranstaltet das Freizeitzentrum Xanten (FZX) wieder das Oktoberfest Xanten. Hier können Besucher aus nah und f ...

55. Hafenkonzert am Hafen Wardt in Xanten

15.08.2012: Live-Musik mit den "Original Ruhrpottsteirern" Getreu dem Motto: "Gott sei Dank gibt"s Volksmusik" treten die "Original ...

Oktoberfest Xanten: Das Original am Niederrhein und größtes Oktoberfest außerhalb Bayerns

06.10.2011: Am 6. Oktober beginnt das 13. Oktoberfest in Xanten: drei Wochen "Wiesn-Flair" und ein höchst abwechslungsreiches Programm erwartet die Bes ...

Kostenlose Museums-App für Deutschland

26.09.2011: Ob beim Familienausflug, im Urlaub oder auf Geschäftsreise - mehr als 5000 Museen deutschlandweit sind im Handumdrehen über das iPhone erreichbar. A ...

Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West

13.09.2011: Mit der Ausstellung - Michael Otto. Topographie der Stille, West-Berlin - präsentiert die Kommunale Galerie Berlin Radierungen von 1968-1982. Michael ...

Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg

08.09.2011: Die Ausstellung präsentiert Lebewesen, die heute fast märchenhaft erscheinen.Tiere von riesigem Wuchs und ungewöhnlichem Aussehen, die längst ausg ...

Eröffnung der Ausstellung MOIRÉ von CHRISTIAN SCHWARZWALD

01.09.2011: Die Arbeit von Christian Schwarzwald lässt sich als Zeichensystem verstehen. Bausteinen gleich verwendet Schwarzwald einzelne Zeichnungen und konstru ...

Momentum Dichter in Szenen

30.08.2011: Alexander Paul Englerts Fotografien zeigen herausragende Autorinnen und Autoren in Alltagsszenen oder an Orten, die den Impuls zur Produktion eines li ...

Kunstausstellung in der Galerie im Alten Bau in Geislingen an der Steige

30.08.2011: Die 1962 in Chemnitz geborene Künstlerin Annegret Haas studierte an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Bildhauerei. Sie erhielt nach Abschluss ihr ...

Definitiv: KUNST! Eine Aktion von CEMS

30.08.2011: Die Besucher sind herzlich eingeladen, Ihre Artefakte - objects trouves, Alltagsgegenstände, oder was auch immer an geliebten oder gehassten Dingen ( ...

Deutschland, einig Brennholz Land?

29.08.2011: Stetig steigende Preise für Öl und Gas lassen viele glauben, der Brennholzpreis stagniert. Weit gefehlt! Wurde noch vor ein paar Jahren Brennholz au ...

Angebote für Kinder im Overbeck-Museum

17.08.2011: Jetzt wird"s bunt" - unter diesem Motto will das Overbeck-Museum zeigen, dass ein Museumsbesuch für Kinder nicht langweilig sein muss. Im G ...

Wiedereröffnung des Frankfurter Goethe-Museums zur Feier von Goethes Geburtstag am 28. August 2011

17.08.2011: Nach mehr als einjähriger Schließung wegen Sanierungsarbeiten öffnet das Goethe-Museum - ein zu wenig bekanntes Schmuckstück unter den Frankfurter ...

Dürer geht ins Netz

26.07.2011: Mit der Sonderausstellung der "Frühe Dürer" zeigt das Germanische Nationalmuseum vom 24. Mai bis 2. September 2012 die größte Dürer-Sch ...

Markus Wirthmann Tracht und Habitus. Installation

21.07.2011: Liest man diese Liste, denkt man an Bergwerke, Chemielabore, Mineralienhändler, Naturkundemuseen. Weit gefehlt. Es sind die Materialien, aus denen di ...

JEDER FÜR SICH UND GOTT GEGEN ALLE

21.07.2011: Im Rahmen der Ausstellung, besprechen die vier Künstler Kerstin Schröder, Veronica Brovall, Guillaume Bruere und Stefan Rinck anhand ihrer Werke, di ...

VERANSTALTUNGSPROGRAMM SEPTEMBER 2011 des Museums für Völkerkunde Dresden (MVD) Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen (SES)

19.07.2011: Prächtigen Federschmuck, eindrucksvolle Masken, künstlerisch hochentwickelte Keramik sowie Langwaffen von extremer Größe: die Sonderschau "Am ...

Das bundesweite Museumstreffen im Museum Kunstpalast Düsseldorf

19.07.2011: Zum Thema: Museum im Wandel Es werden als Redner referieren: -Dr. Andreas Braun, Kurator des BMW_Museums München -Prof.Dr. Uwe Brückner, Atle ...

Besucheransturm bei der Retrospektive Hermine Overbeck-Rohtes

30.06.2011: Das Overbeck-Museum meldet rekordverdächtige Besucherzahlen: Rund 1.700 Besucher haben bereits im ersten Monat die große Retrospektive "Deine F ...

Joel Sternfeld - Farbfotografien seit 1970

30.06.2011: Unter dem Titel Joel Sternfeld - Farbfotografien seit 1970 werden insgesamt elf Projekte gezeigt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf 60 Fotografien aus s ...

Neue Multimedia-Führung im LVR-RömerMuseum Xanten

29.06.2011: Ab sofort erwecken kurze Filmsequenzen und Animationen auf handlichen Multimedia-Geräten die Exponate aus der römischen Zeit an insgesamt 40 Station ...

"Einfach immer besser"LWL-Industriemuseum als erstes Museum in NRW mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

29.06.2011: Unter dem Motto "Einfach immer besser" geht es bei der touristischen Initiative um mehr Service, eine größere Zufriedenheit bei Kunden und ...

Dürer - Cranach - Holbein Das deutsche Porträt um 1500

14.06.2011: Hochkarätige Kunstwerke aus europäischen und amerikanischen Sammlungen - darunter Gemälde Albrecht Dürers, Lucas Cranachs d. Ä. und Hans Holbeins ...

Ausstellung: Der Verlust der Existenz

14.06.2011: Wie direkt kann Kunst auf die Wirklichkeit reagieren? Kann sie den Strom der Nachrichtenbilder begleiten, ihn unterbrechen, ihn sogar übertreffen? L ...

Klaus Kinski im Westpreußische Landesmuseum in Münster

17.05.2011: Klaus Kinski war der Maniac des Deutschen Films, der Wahnsinnige, der Mörder, der Geplagte. Sein Schreien, Toben und Wüten war nicht nur Teil seiner ...

Dr. Marcus Reuter ist neuer Leiter des LVR-RömerMuseums in Xanten

03.05.2011: Reuter studierte Provinzialrömische Archäologie in Freiburg und Wien und bereitete unter anderem die große baden-württembergische Landesausstellun ...

Der Frankenfürst im Acker

18.03.2011: Im September 2008 pflügt Landwirt Karl Berekhoven mit dem Traktor ein Feld in Nettersheim bei Euskirchen. Plötzlich tut sich unter seinem Traktor ei ...

Durchsichtige Dinge William Daniels, Sabine Hornig, Sharon Lockhart, David Musgrave, Ugo Rondinone, Ariel Schlesinger

17.03.2011: Damit wird das Vorhaben verfolgt, im Ausstellungsprogramm einmal jährlich eine bestehende Tendenz der Gegenwartskunst zu behandeln. Die Gruppenausste ...

Clara Ratzka: Von Liebe und Exotik

15.03.2011: In den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts war die in Hamm geborene Clara Ratzka (1872-1928) eine Starautorin. Schon ihr Erstlingsroman "Bl ...

Götter, Tempel und Magie - Römische Religion. Mit Dr. Frank Unruh

15.03.2011: Die neuen Ausstellungssäle zeigen alt bekannte, lang nicht präsentierte Exponate aus der Museumssammlung, aber auch spannende Neufunde und bisher ni ...

Herz der Maya

15.03.2011: Bis zum 21.12.2012 schlägt das Herz der Maya in Hamburg. Das Museum besitzt eine der weltweit größten und bedeutendsten Sammlungen zur faszinierend ...

Rainer Junghanns, GMT+

02.03.2011: Das LVR-LandesMuseum Bonn präsentiert vom 3. März bis 1. Mai die Ausstellung "GMT+". 2007, 2009 und 2010 unternahm der Künstler Rainer Ju ...

Typisch Harburg - Ein Streifzug durch die Stadtgeschichte

02.03.2011: Ab dem 24. März zeigt das Stadtmuseum Harburg / Helms-Museum die Sonderausstellung "Typisch Harburg". Die neue Ausstellung im künftigen St ...

Norddeutsche Fotografien von der Hallig Gröde im Overbeck-Museum

28.02.2011: Die norddeutsche Landschaft lädt dazu ein, den Blick schweifen zu lassen: Meer und Tiefebene geben den Ausblick frei auf einen fernen Horizont, über ...

?Nächste"Nano!"-Station: Bundesregierung nimmt Sonderausstellung des TECHNOSEUM in Aktionsplan auf

28.02.2011: ?Aus diesem Grund hat die Bundesregierung den "Aktionsplan Nanotechnologie 2015" verabschiedet, ein Konzept, das Handlungsansätze und Anwen ...

Hundert Augenblicke auf Göttingen im Mittelalter

11.02.2011: Hochmittelalter - es ist die Zeit der Stadtgründungen in Deutschland. Zwischen 1150 und 1200 entsteht Göttingen. Die Aussicht auf größere Freiheit ...

Schnee bis im Mai

11.02.2011: "Schnee bis im Mai", der Titel unserer neuen Ausstellung, ist zum Glück keine aktuelle Wettervorhersage oder alte Bauernregel. Er bezieht s ...

Die Evolution der Vögel

11.02.2011: Am Dienstag, 15. Februar, hält Dr. Jan Ole Kriegs aus Münster um 19 Uhr einen Vortrag im LWL-Museum für Naturkunde in Münster zum Thema Vogelevolu ...

Weihnachtliches Wohnzimmer / Hochwertige Gartenmöbel aus Polyrattan bleiben Wohn-Trend auch 2011

14.12.2010: Sie waren bereits im Sommer der Trend im Bereich Gartenmöbel und ihr Siegeszug nimmt kein Ende. Doch hochwertige Polyrattanmöbel laden nicht nur zum ...

Napoleon und Europa. Traum und Trauma

09.12.2010: Eine Ausstellung, die der Bedeutung Napoleons gerecht werden soll, präsentiert die Bundeskunsthalle vom 17. Dezember 2010 bis zum 25. April 2011. Die ...

Reisebegleiter? Koffer-Geschichten von 1750 bis heute. Sonderausstellung im Germanischen Nationalmuseum vom 9. Dezember 2010 bis zum 1. Mai 2011

08.12.2010: Mit spannenden Geschichten rund um das Thema Gepäck bietet die Ausstellung eine ungewöhnliche Perspektive auf die wachsende Mobilität des Menschen. ...

ICOM Deutschland unterstützt das ehrenamtliche und freiwillige Engagement im Museu

02.12.2010: Anlässlich des Internationalen Tags der Freiwilligen am 5. Dezember sowie des anstehenden Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit 2011 erklä ...

Im Reich der Phantasie VII

15.11.2010: Wer ab 28. November die Mindelheimer Museen im Colleg betritt, taucht ein in eine farbenprächtige und üppige Bilderwelt. Denn dann heißt es wieder ...

Johann Caspar Goethe zum 300. Geburtstag

15.11.2010: Die Nachwelt sprach selten gut über Johann Caspar Goethe (1710 - 1782): Pedantisch sei er gewesen, knickrig, unmusisch und humorlos. Diesen schlechte ...

Einrichtungstrend im Winter: Hochwertige Rattanmöbel bringen Natur und Wärme in die Wohnung.

09.11.2010: Sie waren der Gartenmöbel-Trend des Sommers und sind im Winter ein Highlight im Indoor-Bereich: Hochwertige Rattanmöbel sind elegant und spenden dan ...

NAN GOLDIN - BERLIN WORK Fotografien 1984 bis 2009

08.11.2010: Nan Goldins Fotografien sind Bilder ihres Lebens. Sie zeigen in unerschöpf-licher Fülle und in schwirrender Farbigkeit die "Familie" Goldi ...

Metamorphosen - Objekte und Installationen von Yi Zheng Lin vom 14. November 2010 bis 16. Oktober 2011.

08.11.2010: Er verwandelt industrielle Massenprodukte in farbenfrohe Blütenwälder und skurrile Rauminstallationen. Der 1962 in Fuzhou Fujian in China geborene ...

Öl auf Leinwand

05.11.2010: In der Sonderausstellung "Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys" (bis 16. Januar 2011) zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kul ...

"Goldrausch"im Poppelsdorfer Schloss

03.11.2010: Heutzutage werden mit dem Thema "Gold" meist Begriffe wie "Finanzkrise", "Wertanlage" und "attraktiver Schmuck" ...

Markus Lüpertz. Mythos und Metamorphose

02.11.2010: Am 18. November um 19 Uhr eröffnet das Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg eine umfangreiche Ausstellung mit Markus Lüpertz (*1941 in Liber ...

Die Chronologie der Bilder.

02.11.2010: Aufgrund der Baumaßnahmen im Zuge der Erweiterung des Städel Museums müssen die Galerieräume der ständigen Präsentation für mehrere Monate gesc ...

Felix Droese - Heimat am Niederrhein Ausstellung bis 9.1.2011 im Museum Goch

02.11.2010: Mit seiner Ausstellung "Heimat am Niederrhein" bezieht sich Droese auf frühere Editionen, die sich mit dem Begriff Heimat beschäftigen. Er ...

WeltWissen. 300 Jahre Wissenschaften in Berlin 24. September 2010 bis 9. Januar 2011

26.10.2010: Berliner Wissenschaftsgeschichte ist eine Geschichte von bedeutenden Gelehrten, Nobelpreisträgern, wegweisenden Erfindungen und Errungenschaften: Got ...

Das deutsche Museumsportal informiert: Overbeck Museum: Nachfolgerin von Friederike Daugelat tritt zum 1. Januar 2011 neue Stelle an

26.10.2010: Die 33-Jährige tritt damit zum Jahreswechsel die Nachfolge von Dr. Friederike Daugelat an, die als Kulturreferentin des Kreises Stormarn (Schleswig-H ...

Museum Kurhaus Kleve: Von Carl Andre bis Gregor Schneider Dorothee und Konrad Fischer: Archiv einer Haltung 14.11.2010 - 20.03.2011

26.10.2010: Zahlreiche Künstler, die heute Weltgeltung besitzen, haben bei Konrad Fischer ihre erste Einzelausstellung realisieren können oder dort ihr Europade ...

AMERICAN POP POSTERS

25.10.2010: 8. September - 28. November 2010 AMERICAN POP POSTERS Roy Lichtenstein, Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Jasper Johns oder Keith Haring, sie alle ...

Das deutsche Museumsportal informiert: Der Traum des Bildhauers: Johan Tahon 26.9.2010 bis 9.1.2011

14.10.2010: Bereits eine Woche vor Ausstellungsbeginn formt er seine Skulpturen zur endgültigen Fassung. Über den skelett- artigen Unterbau seiner Figuren ...

Das deutsche Museumsportal informiert: Christian Rohlfs - Musik der Farben 19. November 2010 bis 23. Januar 2011

14.10.2010: "Seine Malerei ist Musik der Farben", schrieb der Folkwang-Gründer Karl Ernst Osthaus im Jahr 1905 über den Maler. Christian Rohlfs zà ...

Das deutsche Museumsportal informiert: Das kulturelle Vermächtnis des Westhimalaya

12.10.2010: Der Westhimalaya ist eine der beeindruckendsten Hochgebirgsregionen der Erde, weite Sandwüsten wechseln sich ab mit subtropischen Wäldern und 7000 M ...

Dürer-Stadt Nürnberg 2010

11.10.2010: Vernetzung ist keine Erfindung der Gegenwart. Albrecht Dürer war eine zu seiner Zeit hochvernetzte Person: Durch die Einbindung in die dichte kommuni ...

Das deutsche Museumsportal informiert: Hans Krafts Plakate als Visitenkarte LWL-Landesmuseum präsentiert Kunstwerk des Monats

11.10.2010: Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster präsentiert im Oktober ein Plakat von Hans Kraft als Kunstwerk des Monats. Das Plaka ...

Pablo Picasso - Im Atelier des Künstlers

07.10.2010: Mit rund 160 Gemälden, Skulpturen, Zeichnungen, Grafiken und Fotografien verdeutlicht die Schau, wie Picasso sich in seinen Bildern immer wieder sel ...

Von der Sachsenburg nach Sachsenhausen Bilder aus dem Fotoalbum eines KZ-Kommandanten 20. Oktober 2010 - 27. Februar 2011

07.10.2010: Eine Ausstellung der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten / Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen(Erstpräsentation 2006) Vor 70 Jahren, im Ju ...

Das deutsche Museumsportal informiert: Marc Chagall. Lebenslinien 8. Oktober 2010 bis 16. Januar 2011

06.10.2010: Die Ausstellung Marc Chagall. Lebenslinien untersucht das besondere Verhältnis zwischen dem Maler und seiner Frau vor dem Hintergrund seines künstle ...

4. RecyclingDesignpreis 16. Oktober bis 7. November 2010 Eröffnung: 15. Oktober 2010, 19.00 Uhr

06.10.2010: Zum vierten Mal in Folge wurden (Nachwuchs-)DesignerInnen aufgefordert, durch Verwendung und Gebrauch von Rest und Altmaterialien den "verborgene ...

Das deutsche Museumsportal informiert: Epochal. Meisterwerke des Herzog Anton Ulrich-Museums von der Antike bis zur Gegenwart

06.10.2010: Anlass für den Umzug von Rubens, Rembrandt, Vermeer & Co in die Burg Dankwarderode ist eine der größten Investitionen des Landes Niedersachsen ...

Das deutsche Museumsportal informiert: Ausstellung in der Stadtgalerie Kiel

06.10.2010: Mit der Ausstellung "Peter Nagel. 50 Jahre Malerei" gewährt die Stadtgalerie Kiel Einblicke in alle Schaffensperioden des Malers Peter Nage ...

Das deutsche Museumsportal informiert: Die 70er Jahre - Zeitgeist und Lebensgefühl eines bunten Jahrzehnts

04.10.2010: Erleben Sie Originale aus den Themengebieten Wohnen, Mode, Jugend, Musik, Erotik und Freizeit. Knallige Farben, üppige Formen und der Mix von großfl ...

Sterne weisen den Weg. Neue Ausstellung im Rostocker Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum

04.10.2010: Kuratorin für diese Ausstellung unter dem Titel "Sterne weisen den Weg" ist Frau Prof. Dr. Gudrun Wolfschmidt von der Universität Hamburg. ...

Fotos und Gedichte vom Kanal im Schiffsbauch Ausstellung im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

04.10.2010: Die Präsentation im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg knüpft an das Projekt "Castrop-Rauxel ... ein Gedicht" an. Anläss ...

Alchemie zum Anfassen Herbstferienprogramm im LWL-Landesmuseum mit Schamanen-Lager und Filmprojekt

29.09.2010: Gleich zwei Künstler der Sonderausstellung setzen sich intensiv mit Naturmythen auseinander: Michael Stumpf und Matthew Ronay. Sechs- bis Zehnjährig ...

Das Germanische Nationalmuseum erforscht seine Rolle in der Weimarer Republik und NS-Zeit

29.09.2010: Die Tagung vom 8.-9. Oktober 2010 beleuchtet Rolle, Aufgabe und Stellenwert des Museums in der Gesellschaft der Weimarer Republik und des NS-Staates. ...

Gartenmöbel für den Herbst - hochwertige Rattanmöbel sorgen auch indoor für Gemütlichkeit

29.09.2010: Die warmen Tage sind langsam gezählt, doch es gibt vielfältige Möglichkeiten, den Altweibersommer im Garten zu genießen. Der Geschäftsführer des ...

Sternstunden - Wunder des Sonnensystems Gasometer Oberhausen Projekt der Kulturhauptstadt RUHR.2010 bis 30. Dezember 2010

28.09.2010: Die Ausstellung "Sternstunden" nimmt ihre Besucher mit auf eine Reise in den Kosmos. Sie zeigt unser Sonnensystem als gewaltigen Prozess de ...

FÜRSTEN - FESTE - RITUALE

28.09.2010: Fremd und faszinierend ist die Welt, die uns auf 2500 Jahre alten Bildwerken Oberitaliens und des Ostalpenraums entgegentritt. Es ist die Welt der F ...

Karl Friedrich Schinkel. Die Italienische Reise 1803-1805 Alte Nationalgalerie Di 28. September - So 28. November 2010

28.09.2010: Den Abschluss des Vorhabens bildet - aufbauend auf die Überführung der gut 4.000 Zeichnungen in einen nachhaltig gesicherten Zustand und die Überse ...

Weltenwandler - Die Kunst der Outsider

27.09.2010: Gebunden an die schöpferischen Fähigkeiten, an seelische Zustände, die vom Alltäglichen, "Normalen" mehr oder weniger abweichen, enthül ...

Das deutsche Museumsportal informiert: Ausstellung im Museum SchloßMoyland: Beuys: Energieplan

24.09.2010: Erstmalig richtet eine Ausstellung den Fokus auf Beuys" zentralen Gedanken des Energieplans. Joseph Beuys, "der bedeutendste Zeichner des 2 ...

Veranstaltungsprogramm des Städel Museums Oktober 2010

24.09.2010: Aufgrund der Baumaßnahmen zur Städel-Erweiterung ist das Museum bis zum 27. Oktober 2010 geschlossen.Im Oktober bieten wir daher Führungen an, die ...

Das deutsche Museumsportal informiert: Gustav Sack - Ein verbummelter Student. Enfant terrible und Mythos der Moderne.

24.09.2010: "Gustav Sack (1885-1916) zählt zu den großen, zu Unrecht vergessenen Autoren der frühen Moderne. Forschung und Literaturwelt taten sich schwer ...

Karin Friedrichs Werkschau der Bremer Künstlerin

23.09.2010: Die international erfolgreiche Bremer Künstlerin Karin Friedrichs ist zum Ausklang des Jubiläumsjahrs 2010 im Overbeck-Museum zu Gast. Mit ihren zum ...

Das deutsche Museumsportal informiert: Bjørn Melhus NACHTWACHE/NIGHTWATCH

23.09.2010: Seine Videos, in denen er selbst zum Akteur und Medium wird, haben Bjørn Melhus international bekannt gemacht. Es sind äußerlich verspielte Rollen, ...

Das deutsche Museumsportal informiert: Verstärkung für die Moderne: Neue Kuratorin am LWL-Landesmuseum

22.09.2010: "Mit Frau Dr. Pirsig-Marshall gewinnt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte eine ausgewiesene Spezialistin der Kunst der Klassisch ...

Zum 20. Museumsgeburtstag des Overbeck-Museums in Bremen erwachen die Stimmen der Maler zum Leben.

22.09.2010: Aus Anlass der diesjährigen Partnerausstellung des Overbeck-Museums auf Sylt hat die Sylter Hörbuch Edition die schönsten Briefe von Fritz Overbeck ...

Sonderausstellung des Städtischen Museums Ludwigsburg zeigt ausgewählte Grafiken aus der"Sammlung Winter"

22.09.2010: Vor 90 Jahren machte der Ludwigsburger Industrielle Richard Franck seiner Heimatstadt eine wertvolle Schenkung. Er stiftete den Bürgern rund 5.000 Gr ...

Kultur und Kulinarisches:"Tafeln im Reich der Schatten"

21.09.2010: Das gemeinsame "Erfolgsrezept" von Landesmuseum und Café Zeitsprung geht in eine neue Runde! Auch dieses Mal ist eine Zeitreise mit allen S ...

Das deutsche Museumsportal informiert: Im Fadenkreuz - 40 Jahre TATORT Ausstellung vom 9. Oktober 2010 - 2. Januar 2011

21.09.2010: Durch Video-Installationen, zahlreiche Requisiten und über 600 ausgewählte Fotos wird dem Besucher die Gelegenheit gegeben, sich nicht nur herausrag ...

Das deutsche Museumsportal informiert: Der Schmerz des Erwachsen-Werdens Performance zur Ausstellungseröffnung im LWL-Landesmuseum

21.09.2010: Diese junge Künstlergeneration beschwört die Kraft des Ursprünglichen, der Natur, der Energie und des Irrationalen und schafft Werke aus "arme ...

Das deutsche Museumsportal informiert: 2.600 Einsendunge bei LWL-Fotowettbewerb"Westfalen entdecken!"

17.09.2010: Nun stehen die Sieger des Fotowettbewerbs fest. Der erste Preis ging an Volker Lenk aus Dortmund für sein Bild des Dortmunder Us. Die immense Resonan ...

Medieninfo zur 5. Bergwerksweihnacht 4.und 5. Dezember 2010 ehemaligeSchachtanlage Maffei in Auerbach

17.09.2010: Am zweiten Adventswochenende, am 4. und 5. Dezember 2010, verwandelt sich das Bergwerksmuseum Maffeischächte in Auerbach/Nitzlbuch nach einem Jahr Pa ...

Das deutsche Museumsportal informiert: Vortragüber den Dornier Alpha Jet im Dornier Museum

17.09.2010: In den 1970er Jahren entstand in einem deutsch-französischen Gemeinschaftsprogramm der Firmen Dornier und Dassault-Breguet der Alpha Jet als leichtes ...

Musik im Museum

16.09.2010: Am 30. Oktober um 20 Uhr interpretiert der mehrfach preisgekrönte japanische Pianist Yuya Tsuda Werke von Bach bis Beethoven im LWL-Museum für Archà ...

Das deutsche Museumsportal informiert: Rheinisches Landesmuseum Trier: Termine im Oktober 2010

16.09.2010: Am Sonntag, 10. Oktober, 15 Uhr geht es los: Offene Führung durch das neue Landesmuseum 200.000 Jahre in 90 Minuten: Führung durch das neue Landesmu ...

Sonderausstellung: AUF DEM SOFA IST WAS LOS

14.09.2010: »Die Malerei befaßt sich mit den zehn Dingen, die man sehen kann, diese sind: Dunkelheit und Helligkeit, Substanz und Farbe, Form und Ort, Entfernun ...

Das deutsche Museumsportal informiert: Sonderausstellung: CROW FAIR: Powwow bei den Crowindianern Montanas

07.09.2010: Die Crow Fair wurde 1904 ursprünglich zur Belebung der Landwirtschaft bei den Crowindianern ins Leben gerufen. Heute zählt sie zu den bedeutendsten ...

Zeitgenössische Kunst der Ureinwohner Australiens im Grassi Museum Leipzig

03.09.2010: Die Sonderausstellung vom 06. bis 31.10.2010 zeigt eine handverlesene Auswahl der aktuellen Arbeiten der Aboriginal Art aus Australiens Kunstzentrum ...

Loungig, stylisch und gemütlich: Gartenmoebel.de läutet Freiluftsaison 2010 ein - Polyrattanmöbel im Trend

03.03.2010: "Polyrattan ist der Trend des Jahres bei Möbeln für den Außenbereich", erklärt Holtermann. "Dieses hochwertige Material hat den Vor ...

BABOR Shop Bercker in neuem Glanz

11.02.2010: Seit Anfang 2010 präsentiert sich Ruth Bercker, Inhaberin der BABOR Beautyworld Bercker in Xanten mit eigenem Online-Shop im Internet. Über 300 Prod ...

Weindepot Xanten – Seit zwei Jahren erfolgreich im Internet Handel

23.06.2009: Mit dem Kauf eines kleinen Kontingents französischer Rotwein Raritäten, sowie einiger Rot- und Weißweine, startet er im Sommer 2007 seinen Internet ...

Niederrheinzeitung informiert: Ausgesuchte Freizeit-Tipps am Niederrhein 12. bis 14. Juni

10.06.2009: Es geht los am Donnerstag 11. Juni bis Montag 15. Juni Xantener Fronleichnams-Kirmes mit vielen Attraktionen Wie immer gibt es zum Kirmesstart kle ...

Niederrheinzeitung informiert: Freizeit-Tipps am Niederrhein

06.06.2009: 6. Juni Aerobic Convention im timeout in Krefeld Int. Sommer-Convention im Fitness- und Gesundheitscenter timeout. Präsentiert wird das Event von P ...

Neuer Trend in der Hautpflege: BABOR HSR Platinum

06.04.2009: Solange es Menschen gibt, beschäftigen sie sich damit zu ergründen, warum wir altern, wie wir altern und was wir tun können, um lange gut auszusehe ...

Die 7 Erfolgsfaktoren für schöne Haut mit BABOR

27.03.2009: Das Kosmetik-Institut BABOR Beautyworld Bercker bietet auf Grund großer Nachfrage nach Beauty-Tipps einen kostenlosen Online-Kurs zur Schönheitspfle ...



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z