Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D. Prof. Dr. Dr. Ernst-Wolfgang Böckenförde wird am 19. S

Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D. Prof. Dr. Dr. Ernst-Wolfgang Böckenförde wird am 19. September 2010 80 Jahre alt

ID: 259639

Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D. Prof. Dr. Dr. Ernst-Wolfgang Böckenförde wird am 19. September 2010 80 Jahre alt



(pressrelations) -
Der ehemalige Richter des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Dr. Ernst-Wolfgang Böckenförde vollendet am 19. September 2010 sein 80. Lebensjahr.

Nach der Ersten Juristischen Staatsprüfung im Jahr 1953 promovierte Ernst-Wolfgang Böckenförde sowohl bei Prof. Hans J. Wolff in Münster zum Dr. jur. als auch bei Prof. Franz Schnabel in München zum Dr. phil. Im Anschluss an seine Habilitation 1964 in Münster war er bis 1969 Professor für Öffentliches Recht, Verfassungs- und Rechtsgeschichte sowie Rechtsphilosophie an der Universität Heidelberg. In gleicher Eigenschaft lehrte er von 1969 bis 1977 an der Universität in Bielefeld und anschließend an der Universität Freiburg. Ernst-Wolfgang Böckenförde gehört zu den herausragenden Staatsrechtslehrern seiner Generation.

Von 1971 bis 1976 war Ernst-Wolfgang Böckenförde Mitglied der Enquetekommission Verfassungsreform des Deutschen Bundestages.

Als Mitglied des Zweiten Senats gehörte er dem Bundesverfassungsgericht vom 20. Dezember 1983 bis zum 3. Mai 1996 an. Er wirkte an zahlreichen wichtigen Entscheidungen etwa zur Raketenstationierung, zum Auslandseinsatz der Bundeswehr, zur Schwangerschaftsunterbrechung, zum Parteienrecht und zum Asylrecht mit.

Die Ehrendoktorwürde verliehen ihm die katholisch-theologischen Fakultäten der Universität Bochum (1999) und der Universität Tübingen (2005) sowie auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft der Universität Basel (1987), der Universität Bielefeld (1999) und der Universität Münster (2001). Im Jahr 2003 erhielt er die Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg. 2004 wurde ihm der Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken verliehen.

Prof. Dr. Dr. Böckenförde lebt heute in Freiburg.


Kontakt:
Schloßbezirk 3, 76131 Karlsruhe
Postfach 1771, 76006 Karlsruhe
Telefonzentrale: 0721/9101-0
Fax: 0721/9101-382
Mail: bverfg@bundesverfassungsgericht.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NABU kritisiert Senkung der Fördermittel für Gebäudesanierung Daimler zeigt innovative Antriebskonzepte auf der
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.09.2010 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259639
Anzahl Zeichen: 2290

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D. Prof. Dr. Dr. Ernst-Wolfgang Böckenförde wird am 19. September 2010 80 Jahre alt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverfassungsgericht (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverfassungsgericht


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z