Fischer/Sendker: Investitionen in Infrastruktur und Städtebau müssen weiterhin hoch bleiben

Fischer/Sendker: Investitionen in Infrastruktur und Städtebau müssen weiterhin hoch bleiben

ID: 259770
(ots) - Heute stellt das Bundesministerium für Verkehr, Bau
und Stadtentwicklung seinen Haushaltsentwurf für 2011 vor. Dazu
erklären der verkehrspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dirk Fischer sowie der zuständige
Berichterstatter Reinhold Sendker:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt den Haushaltsentwurf der
Bundesregierung für den Bereich Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.
Wir sind überzeugt: Investitionen in die Infrastruktur stärken den
Standort Deutschland. Trotz nötiger Haushaltskonsolidierung ist es
gelungen, die Investitionslinie in diesem Bereich zu halten. Das ist
von entscheidender Bedeutung, damit der Verkehr auf unseren Straßen,
Schienen und Wasserstraßen reibungslos, effizient und sicher abläuft.
Davon profitieren nicht nur die Bürger und Bürgerinnen, die unsere
Autobahnen und Züge nutzen, sondern auch unsere Wirtschaft.
Investitionen in die Infrastruktur schaffen und erhalten
Arbeitsplätze.

Wir bedauern hingegen die geplanten Einsparungen in den Bereichen
CO2-Gebäudesanierung und Städtebauförderung. Die Bedeutung des
Gebäudesanierungsprogramms ist nicht zuletzt durch den Entwurf des
Energiekonzepts der Bundesregierung hervorgehoben worden.
Städtebauförderung und Gebäudesanierung bieten Antworten auf die
großen Fragen der Zukunft: demografischer Wandel und Klimaschutz. Im
parlamentarischen Verfahren wollen wir deshalb prüfen, wie Kürzungen
in diesen Bereichen abgemildert werden können."

Hintergrund:

Der Haushalt für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ist der größte
Investitionshaushalt des Bundes. Für Investitionen sind im Jahr 2011
nach dem Finanzplan der Regierung rd. 13,5 Mrd. Euro vorgesehen - das
sind über die Hälfte der Gesamtausgaben (rd. 25 Mrd. Euro). Für
Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur werden rd. 9,75 Mrd. Euro


veranschlagt.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Termine mit Schulministerin Sylvia Löhrmann auf dem NRW-Tag 2010 in Siegen Deutsche Busübernimmt kurzfristig Transfer von 600 Menschen zur Anti-Atomkraft-Demo .ausgestrahlt in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2010 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259770
Anzahl Zeichen: 2290

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 609 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischer/Sendker: Investitionen in Infrastruktur und Städtebau müssen weiterhin hoch bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z