TWINblue von TWINTEC: Reduzierung der Stickoxid-Emissionen auch im permanenten Stadtverkehr

TWINblue von TWINTEC: Reduzierung der Stickoxid-Emissionen auch im

permanenten Stadtverkehr

ID: 259789
(ots) - Und es geht doch: Selbst im ungünstigsten
Fall des permanenten Betriebs im Stadtverkehr können bei
Nutzfahrzeugen die Stickoxid-Emissionen (NOx) um mehr als 60%
reduziert werden. Denn TWINTEC entwickelt die Lösung: Auf der IAA für
Nutzfahrzeuge (Halle 12, Stand B 51) vom 23. bis zum 30. September in
Hannover demonstriert der Königswinterer Abgasspezialist als
Schwerpunkt TWINblue®, ein Nachrüstsystem für Nutzfahrzeuge und Busse
des öffentlichen Personennahverkehrs. Es funktioniert nach dem
Prinzip der Selektiven Katalytischen Reduktion (Selective Catalytic
Reduction/SCR).

Bislang herrschte die Meinung vor, dass SCR-Systeme in der Stadt
die für das Funktionieren des Systems erforderlichen
Abgastemperaturen nicht erreichen. Nun hat ein Praxistest des TÜV
Hessen mit Unterstützung der Berliner Senatsverwaltung an einem
nachgerüsteten leichten Nutzfahrzeug des Typs Mercedes Benz Sprinter
mit der Emissionsnorm EURO IV ergeben, dass TWInblue® die schädlichen
NOx-Emissionen im Stadtverkehr um mehr als 60% reduziert. Für das
Erreichen der erforderlichen Temperaturen nutzt TWINTEC einen
Heiz-Katalysator, der dem TWINblue®-System vorgeschaltet ist. Im
Überland- und Autobahnverkehr werden die NOx-Emissionen sogar um bis
zu 80% reduziert.

Zur Funktionsweise des TWINTEC-Systems: Über das
TWINblue®-Dosiersystem wird das Reduktionsmittel AdBlue® in das
Motorabgas eingedüst. Im heißen Abgas entsteht dabei Ammoniak, der im
SCR-Katalysator die giftigen Stickoxide in die harmlosen, auch
natürlich vorkommenden Komponenten Stickstoff und Wasser umwandelt.
Das TWINblue®-Steuergerät regelt und überwacht die Zugabe von AdBlue®
elektronisch entsprechend den aktuellen Betriebsbedingungen des
Motors.

Neben dem SCR-System TWINblue® präsentiert TWINTEC auf der IAA für
Nutzfahrzeuge in Hannover seine breite Palette an


Rußpartikelfilter-Systemen. Dazu zählen Wandstrom- und
Nebenstromfilter mit passiver sowie aktiver Regeneration.

Über TWINTEC:

TWINTEC entwickelt und fertigt unweltfreundliche Technologien zur
Abgasminderung, vornehmlich für den Automotive-Sektor. Hierzu gehören
in erster Linie Produkte zur Nach- und Aufrüstung von
Bestandsfahrzeugen mit Verbrennungsmotoren sowie entsprechende
Austauschprodukte (Ersatzteile). Daneben findet das
unternehmenseigene Know-how in der katalytischen
Beschichtungstechnologie zunehmend auch in anderen industriellen
Anwendungen Verwendung.



Pressekontakt:
TWINTEC AG
Michael Raschke
Unternehmenskommunikation
Eduard-Rhein-Straße 21-23
D-53639 Königswinter

T +49 (0)2244 . 91 80 57
F +49 (0)2244 . 91 83 819

www.twintec.de
michael.raschke@twintec.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MEWA Textil-Service AG&Co. bietet honorarfreies Fotomaterial für Journalisten in der Bilddatenbank der Deutschen Presse-Agentur (dpa) (mit Bild) DGAP-News: MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH&Co. KGaA: Umwandlung in Aktiengesellschaft 'MAGNAT Real Estate AG' vollzogen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2010 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259789
Anzahl Zeichen: 3028

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Königswinter



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TWINblue von TWINTEC: Reduzierung der Stickoxid-Emissionen auch im

permanenten Stadtverkehr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TWINTEC AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TWINTEC AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z