Recruitment Process Outsourcing - Strohfeuer oder Trend?

Recruitment Process Outsourcing - Strohfeuer oder Trend?

ID: 259790

Gemeinsame Studie von Hochschule Pforzheim und TDS HR Services&Solutions / Ergebnisse ab sofort verfügbar



(firmenpresse) - Neckarsulm/Pforzheim, 17. September 2010. Recruitment Process Outsourcing (RPO) liegt im Trend. Personalverantwortliche im Mittelstand schätzen den Markt für die Auslagerung von Prozessen bei der Rekrutierung an externe Dienstleister als groß bis sehr groß ein und sehen weiteres Wachstumspotenzial. Diese Einschätzung folgt einer Entwicklung, die im angelsächsischen Raum bereits seit mehreren Jahren in der HR-Praxis zu beobachten ist. Das ist ein Ergebnis einer Studie von Prof. Dr. Stephan Fischer (Hochschule Pforzheim) in Zusammenarbeit mit der TDS HR Services & Solutions GmbH. Zwischen Mitte Februar und Mitte April 2010 wurden dazu 134 Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt.

Personaler setzen auf Outsourcing

Das Auslagern administrativer Prozesse aus dem Personalwesen ist bereits Praxis in vielen Firmen. 57 Prozent der Unternehmen, die schon HR-Aufgaben an einen externen Dienstleister ausgelagert haben, nutzen Payroll-Services (Lohn- und Gehaltsabrechnung). Knapp 15 Prozent gaben an, bereits über Erfahrungen im Recruitment Process Outsourcing zu verfügen. "Diese Ergebnisse decken sich mit unserer Erfahrung, dass Unternehmen verstärkt administrative Prozesse und Tätigkeiten an einen Dienstleister übergeben", bestätigt Thomas Eggert, Geschäftsführer der TDS HR Services & Solutions GmbH. "Bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung profitieren sie besonders von der Entlastung ihrer qualifizierten Personaler von zeitintensiven Routineaufgaben. Aber auch im Recruiting liegt hohes Optimierungspotenzial."

Weitere Fragestellungen der Untersuchung waren die zukünftigen Planungen der Unternehmen hinsichtlich HR-Outsourcing, insbesondere im Bereich des Bewerbermanagements, sowie die Kriterien bei der Auswahl eines geeigneten Dienstleisters. Die Ergebnisse der Studie "Recruitment Process Outsourcing - Strohfeuer oder neuer Trend?" (Prof. Dr. Stephan Fischer, Hochschule Pforzheim) stehen ab sofort kostenlos unter der Adresse www.tds.fujitsu.com/rpo-studie zum Download bereit.



Prof. Dr. Stephan Fischer ist auch Referent auf dem diesjährigen TDS-Personalkongress am 24. und 25. November in Göttingen. Dort treffen sich HR-Experten, Personalverantwortliche und Anwender der Software TDS-Personal, um sich in Fachvorträgen, Präsentationen und Arbeitsgruppen über alle Fragen der Personalarbeit und des HR-Managements sowie die Personalthemen 2011 auszutauschen. Sie erfahren hier alles Wissenswerte und die wichtigsten Trends unter anderem zu den Themen Personalentwicklung und -management, Personalstrategie und -prozesse sowie Social Media und ihre Rolle für das Personalmanagement. Weitere Informationen: www.tds-personalkongress.de

Über das Human Resources Competence Center an der Hochschule Pforzheim

Die Hochschule Pforzheim besteht aktuell aus rund 4.600 Studierenden, 160 Professoren, über 210 Lehrbeauftragten sowie über 300 Mitarbeitern. Sie wurde 1877 als "Herzogliche Kunstgewerbeschule und Fachschule für Metallindustrie" gegründet und fusionierte 1992 zur Fachhochschule Pforzheim - Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft. Sie hat weltweit an die 100 Partnerhochschulen und rangiert in entsprechenden Rankings stets unter den wichtigsten Hochschulen.
Das HRCC (Human Resources Competence Center) besteht aktuell aus fünf ordentlichen Professoren sowie einem Honorarprofessor. Zudem wird das Team unterstützt durch drei wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und eine Assistentin. Dieses Team bietet im Rahmen des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaftslehre einen Schwerpunkt im Bereich Personalmanagement sowie ein seit vielen Jahren erfolgreiches MBA-Studium in Human Resources Management & Consulting an. Das HRCC zeichnet ein hoher Praxisbezug in den Lehr- und Lernmethoden, eine hervorragende Akzeptanz der Absolventen bei Arbeitgebern sowie eine klare internationale Orientierung aus.
Dr. Stephan Fischer ist ordentlicher Professor im HRCC an der HS Pforzheim, Studiendekan des dortigen MBA-Studiengangs HRM&C, Lehrbeauftragter an der Universität Heidelberg sowie Aufsichtsrat der O&P Consult AG in Heidelberg.
Informationen im Internet: www.mba-hrmc.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TDS AG ist ein IT-Komplettdienstleister und SAP-Systemhaus für mittelständische und große Unternehmen. Zudem bietet TDS Outsourcing, Dienstleistungen und Software für Personaler.
Zu den Angebotsschwerpunkten zählen SAP-Beratung, Application Hosting sowie Application Management. Zum Portfolio gehören auch SAP-basierte Branchenlösungen etwa für die Prozess- und Kosmetikindustrie sowie den Nahrungs- und Genussmittelsektor. Beim Outsourcing realisiert TDS individuelle Konzepte bis hin zum Betrieb der kompletten IT-Infrastruktur.
Das Angebot für Personalabteilungen umfasst die Übernahme sämtlicher administrativer Prozesse aus dem Personalwesen. Beim Auslagern solcher Geschäftsabläufe (HR Business Process Outsourcing, BPO) ist TDS mit mehr als 800.000 abgerechneten Personalstammsätzen im Monat Marktführer in Deutschland. Hinzu kommen eine Million Personalstammsätze, die Kunden mithilfe der Software TDS-Personal abrechnen.
Mit rund 1.200 Mitarbeitern an circa 20 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz erzielte TDS im Geschäftsjahr 2009/2010 einen Umsatz von rund 132 Millionen Euro. Das börsennotierte Unternehmen (WKN 508560 / 816428) mit Stammsitz in Neckarsulm wurde 1975 gegründet und gehört seit 2007 zu Fujitsu, einem der weltweit größten IT-Konzerne.
Informationen im Internet: www.tds.fujitsu.com



PresseKontakt / Agentur:

Schwartz Public Relations
Jörg Stelzer
Sendlingerstraße 42A
80331
München
js(at)schwartzpr.de
+49 89 211 871-34
http://www.schwartzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Profitieren Sie bereits von Sprachtechnologie? Frischer Wind bei Vivicom
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.09.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259790
Anzahl Zeichen: 4343

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Erhard
Stadt:

Unterföhring


Telefon: +49 89 219092-120

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Recruitment Process Outsourcing - Strohfeuer oder Trend?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TDS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TDS ermöglicht einfaches Benchmarking ...

Neckarsulm, 4. März 2014. - Unternehmen können künftig komfortabel und einfach ihre Kennzahlen mit Branchen-Benchmarks vergleichen: Die TDS AG (www.tds.fujitsu.com) liefert hierfür ein Template auf Basis von SAP NetWeaver Business Warehouse (SAP ...

TDS auf der CeBIT 2014: SAP HANA in Aktion ...

Neckarsulm, 4. Februar 2014. - Die TDS AG (www.tds.fujitsu.com) präsentiert sich auch in diesem Jahr zusammen mit ihrer Muttergesellschaft Fujitsu auf der CeBIT 2014 (10. bis 14. März 2014). Im SAP HANA Showroom am SAP-Stand in Halle 4 zeigt der IT ...

TDS bietet Scanneranbindung an SAP ERP mit SAP ITSmobile ...

Neckarsulm, 24. Oktober 2013. - Die TDS AG unterstützt Unternehmen bei der Anbindung von mobilen Scannern an ihr SAP-System. Dafür bietet der IT-Komplettdienstleister und SAP-Spezialist ab sofort eine von den eingesetzten SAP-Anwendungskomponenten ...

Alle Meldungen von TDS AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z