Neuer Ratgeber der Alzheimer Forschung Initiative e.V.: 'Diagnose-Verfahren bei Alzheimer'

Neuer Ratgeber der Alzheimer Forschung Initiative e.V.: 'Diagnose-Verfahren bei Alzheimer'

ID: 260002

Neuer Ratgeber der Alzheimer Forschung Initiative e.V.: "Diagnose-Verfahren bei Alzheimer"



(pressrelations) - dorf - Wie wird die Alzheimer-Krankheit eigentlich diagnostiziert? Wie sicher ist die Diagnose? Reichen einfache Frage- und Antwort-Tests aus? Kann man mit bildgebenden Verfahren Alzheimer erkennen? Muss immer eine Liquorpunktion gemacht werden? Mit diesen Fragen müssen sich jedes Jahr mehr als 200.000 Menschen und ihre Angehörigen beschäftigen, weil sie mit der möglichen Diagnose Alzheimer konfrontiert werden.

Die Alzheimer Forschung Initiative hat eine neue Broschüre erarbeitet, in der die heutigen Diagnose-Verfahren ausführlich vorgestellt werden. Vom ersten Gespräch beim Hausarzt bis hin zur eventuell durchzuführenden Rückenmarkspunktion werden die verschiedenen Untersuchungen beschrieben.

Einen Schwerpunkt bilden die Psychometrischen Tests, das sind Fragen und Aufgaben, die in der ärztlichen Praxis von geschultem Personal durchgeführt werden. An Hand der Auswertung kann der Arzt feststellen, ob eine Demenz vorliegt und ihren Schweregrad bestimmen. Die häufigsten Tests werden im Ratgeber ausführlich erläutert.

Die bildgebenden Verfahren wie Computertomographie, Magnetresonanztomographie und Positronen-Emmissions-Tomographie werden heute noch hauptsächlich zum Ausschluss anderer Ursachen als der Alzheimer-Demenz eingesetzt. Wissenschaftler arbeiten daran, die bildgebenden Verfahren zur Früherkennung der Krankheit zu nutzen, aber noch ist es nicht soweit.

Den Abschluss der 32-seitigen Broschüre bildet der Ausblick auf neue Testmethoden. Einfach und sicher sollen die Tests sein, wie beispielsweise ein Bluttest oder Riechtest.

Die Broschüre "Diagnose-Verfahren bei Alzheimer" kann bei der Alzheimer Forschung Initiative e.V., Kreuzstr. 34, 40210 Düsseldorf, kostenfrei angefordert werden. Per Post oder per Internet http://www.alzheimer-forschung.de, per E-Mail info@alzheimer-forschung.de oder einfach über die gebührenfreie Telefonnummer 0800 200 40 01.



Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 1995 mit Spendengeldern die Alzheimer-Forschung fördert und Informationsmaterialien für Betroffene und Interessierte bereitstellt.


Dr. Ellen Wiese
Kreuzstr. 34
40210 Düsseldorf
0211-86 20 66 21
e.wiese@alzheimer-forschung.de
http://www.alzheimer-forschung.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  20. Tag der Zahngesundheit: ?Gesund beginnt im Mund ? Lachen ist gesund? Chronische Zahnfleischentzündung: Risiko für Herz und Hirn / European Centers for Dental Implantology: Schwer geschädigte Zähne besser frühzeitig entf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.09.2010 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260002
Anzahl Zeichen: 2796

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Ratgeber der Alzheimer Forschung Initiative e.V.: 'Diagnose-Verfahren bei Alzheimer'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alzheimer Forschung Initiative e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Selbstverfasstes Testament immer mit der Hand schreiben ...

Nur jeder vierte Deutsche hat ein Testament. Etwa 95 Prozent der selbstverfassten Testamente sind fehlerhaft oder unwirksam. Deshalb kommt es bei der Umsetzung des letzten Willens immer wieder zu Schwierigkeiten bis hin zu jahrelangem Streit unter de ...

Alle Meldungen von Alzheimer Forschung Initiative e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z