Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident Hundt fordert gesetzliche Mindestlohnregelung für die Zeitarbeit
ID: 260037
eine gesetzliche Mindestlohnregelung für die Zeitarbeit. "Die
Erstreckung des flächendeckenden Mindestlohnes auf Zeitarbeitsfirmen
mit Sitz im europäischen Ausland muss ab 1. Mai 2011 gesichert sein",
sagte Hundt der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Ansonsten
befürchte er, "dass zum Beispiel Zeitarbeitsfirmen aus Polen ihre
Mitarbeiter unter unseren tariflichen Mindestlöhnen anbieten".
Deshalb plädiere er dafür, so Hundt, dass die Ausweitung des
Mindestlohnes "rechtzeitig und kurzfristig durch eine gesetzliche
Regelung ermöglicht" werde. "Wenn das nicht geschieht, droht die
Zeitarbeit in Deutschland beschädigt oder gar gefährdet zu werden."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Ex-Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts ziehen Bilanz: Hohe Verschuldung und wirtschaftliche Rückschläge waren größte Misserfolge der Nachwendezeit">
Datum: 18.09.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260037
Anzahl Zeichen: 908
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 981 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident Hundt fordert gesetzliche Mindestlohnregelung für die Zeitarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).