Internetaufruf: Bidgo braucht DICH und Deine Karre
ID: 26013
Getreu dem alten Opensource-Motto "Das Wissen der Welt gehört der Menschheit" ist das Ziel von BIDGO.de der Aufbau einer Fahrzeug-Wissensdatenbank mit freien Inhalten. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen. Und nicht nur das, auch Bilder vom eigenen Fahrzeug können hochgeladen werden. Die Möglichkeit, Videos upzuloaden, wird in Kürze zur Verfügung stehen, ebenso das Gründen von eigenen Gruppen.
Der Aufruf geht an Autofreaks mit modellspezifischen Wissen, Clubs, IGs, Vereinigungen und alle die Spaß haben, mit ihrem Beitrag zu einem einzigartigen Projekt beizutragen. Alle Dienste und Informationen stehen allen Usern 24h k o s t e n l o s zur Verfügung.
Um loslegen zu können ist lediglich eine schnelle und einfache Registrierung notwendig. Dazu genügt die Auswahl eines frei wählbaren Benutzernamen und Passwort, sowie die Angabe einer aktuellen eMail-Adresse. Fertig.
-----
Hinweis an die Redaktion:
Bei Interesse stellen wir Ihnen druckfähige Screenshots zur Verfügung.
Medienkontakte:
Kijero Ltd.
Bezirksstrasse 15
63755 Alzenau/Ufr.
welcome@bidgo.de
www.bidgo.de
Ansprechpartner: Susanna Thiersfelder
Über BIDGO::
BIDGO.de ist ein Projekt zum Aufbau einer Fahrzeug-Wissensdatenbank mit freien Inhalten in allen Sprachen der Welt. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen. Gute Autorinnen und Autoren sind stets willkommen.
Bereitgestellt von Benutzer: bidgode
Datum: 22.01.2007 - 21:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 26013
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanna Thiersfelder
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 06023/929869
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 23.01.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 913 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internetaufruf: Bidgo braucht DICH und Deine Karre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BIDGO.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).