WAZ: Röttgen gegen CO-Pipeline -
Protest-Minister
- Kommentar von Rolf Potthoff
ID: 260143
Industrieland NRW trotz allen Wandels eigentlich nicht schaden. Der
Arbeitsplätze, der Forschung, der Marktkompetenz und auch der
globalisierten Konkurrenz wegen. Allein von IT, Dienstleistung, Luft
und Liebe kann der einwohnerstärkste Teil der Republik nicht leben.
Norbert Röttgen, der sich mit frischer und querdenkerischer Attitüde
den Landesvorsitz der CDU erobern will, weiß dies sicherlich auch,
ist aber Umweltminister und wähnt sich als solcher offenbar der
Bewegung der Pipeline-Gegner näher als den Landtagsparteien, die
dieses Projekt als industriepolitisch bedeutsam erachtet haben.
Beispielsweise und vor allem dem Unions-Mittelstand dürfte es nun
bang ums Herz werden: Er hält viel von Röttgen - der aber nun ihren
wirtschaftspolitischen Zielen gewissermaßen in den Rücken fällt.
Selbstverständlich müssen die Ängste der Pipeline-Gegner sehr ernst
genommen werden. Pipeline-Bauer Bayer hat allen
Sicherheitsanforderungen exakt zu entsprechen, wobei Kontrolle besser
ist als nur Vertrauen. Doch das Projekt ist industriepolitisch von
Wert; es darf weder für populistisch anmutende Protesthaltung noch
für schwarz-grüne Gedankenspielerei herhalten müssen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




- Kommentar von Matthias Korfmann">

- Leitartikel von Thomas Wels" alt="WAZ: Zeitungskongress -
Vor der Zukunft ist uns nicht bange
- Leitartikel von Thomas Wels">
Datum: 19.09.2010 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260143
Anzahl Zeichen: 1518
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 755 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Röttgen gegen CO-Pipeline -
Protest-Minister
- Kommentar von Rolf Potthoff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).