RNZ: Mit Kalkül - Kommentar zu FDP-Chef Westerwelle
ID: 260173
Guido Westerwelle hat die FDP mit seinen Gedankenspielen über
einen möglichen Rückzug vom Parteivorsitz gehörig aufgeschreckt. Es
ist kaum anzunehmen, dass einem so erfahrenen Politiker eine derart
brisante Äußerung einfach so herausrutscht - und das vor
Journalisten. Vielmehr dürfte es sich bei dem öffentlich gewordenen
Wunsch nach mehr Anerkennung um eine klare Ansage an seine eigene
Partei handeln. Denn der nach den katastrophalen Umfragewerten der
vergangenen Wochen in die Kritik geratene Vorsitzende weiß, dass
derzeit kein Konkurrent bereitsteht, um ihn an der Parteispitze
abzulösen. Generalsekretär Christian Lindner ist zu jung,
Gesundheitsminister Philip Rösler muss sich bei der Gesundheitsreform
erst noch bewähren und dem überraschend zum heimlichen Star der FDP
im Kabinett avancierten Wirtschaftsminister Rainer Brüderle fehlt es
an Wortgewandtheit und Ausstrahlung. Folglich bleibt den Liberalen
nun gar nichts anderes übrig, als die Reihen hinter ihrem
Vorsitzenden zu schließen. Wenn die Umfragewerte der Liberalen im
Keller bleiben und die Partei im kommenden Jahr Wahlen - etwa in
Baden-Württemberg - verliert, dürfte dieser Erfolg jedoch nur von
kurzer Dauer sein. Ob Westerwelle dann tatsächlich freiwillig geht,
muss sich aber erst noch zeigen. Denn das wäre der Anfang vom Ende
seiner politischen Laufbahn.
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2010 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260173
Anzahl Zeichen: 1648
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heidelberg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Mit Kalkül - Kommentar zu FDP-Chef Westerwelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).