Rheinische Post: Unionsfraktionschef Kauder: Betreuungsgeld kommt
ID: 260192
Volker Kauder (CDU), will trotz Haushaltskonsolidierung nicht auf das
Betreuungsgeld verzichten. "Wenn ich 1000 Euro für einen
Ganztagsbetreuungsplatz als Staat zur Verfügung stellen kann, dann
kann ich auch denjenigen, die ihre Kinder zu Hause betreuen, dafür
eine finanzielle Unterstützung gewähren. Das ist auch ein Zeichen der
Gerechtigkeit", sagte Kauder der "Rheinischen Post" (Montagausgabe).
Er fügte hinzu: "Wir haben das Betreuungsgeld vereinbart. Es wird
kommen." Nach den Plänen der Bundesregierung soll das Betreuungsgeld
ab 2013 gezahlt werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260192
Anzahl Zeichen: 799
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 919 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unionsfraktionschef Kauder: Betreuungsgeld kommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).