BestimmenÖlmultis die amerikanische Politik? / ZDF-Dokumentation über Ursache und Folgen der Öl-K

BestimmenÖlmultis die amerikanische Politik? / ZDF-Dokumentation über Ursache und Folgen der Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko

ID: 260428
(ots) - Fünf Monate nach dem Brand der BP-Ölplattform
"Deepwater Horizon" im Golf von Mexiko berichtet ZDF-Korrespondentin
Heike Slansky über die Folgen der Katastrophe, aber auch über die
Ölkonzerne und ihre politischen Verstrickungen. Die Dokumentation
"Schmierige Geschäfte", die am Mittwoch, 22. September 2010, 0.35
Uhr, im ZDF gesendet wird, beschäftigt sich unter anderem mit
folgenden Fragen:

Wie sehr bestimmen die Ölmultis die amerikanische Politik? Warum
hat die US-Regierung keine vernünftigen Sicherheitskonzepte verlangt?
Mit welchen Methoden schaffen es die Konzerne, ihre Interessen
durchzusetzen? Und: Wie sicher sind eigentlich Tiefseebohrungen? Die
Dokumentation "Schmierige Geschäfte" ist auch das Protokoll einer
Katastrophe, die zu verhindern gewesen wäre.

Seit der Explosion am 20. April 2010, zirka 70 Kilometer vor der
Küste von Louisiana, mag den BP-Managern nichts mehr richtig
gelingen. Die Notfallpläne waren zumeist nach kurzer Zeit hinfällig,
die Angaben über das wahre Ausmaß der Katastrophe mussten regelmäßig
korrigiert werden, und das Krisenmanagement des Konzerns trieb die
Administration von US-Präsident Barack Obama zur Weißglut.

Fassungslos beobachtet Amerika, wie BP die Katastrophe
herunterspielt und Politiker bis hin zum Präsidenten zögerlich
reagieren und offenkundig nicht Herren der Lage sind. Noch immer
steht nicht bis ins Detail fest, wie es zu diesem Desaster kommen
konnte. Die Anhörungen im Kapitol bringen allerdings eine bedrückende
Vorgeschichte ans Licht. Mangelhafte Aufsicht und schlechte
Sicherheitssysteme waren kein Zufall. Vielmehr sind sie wohl das
Ergebnis eines zu engen Verhältnisses zwischen Kontrolleuren und
Kontrollierten. Politiker und Ölkonzerne sind in den USA auf das
engste miteinander verwoben. Großzügige Spenden der Unternehmen an


die führenden Repräsentanten der großen Parteien sind an der
Tagesordnung. Die BP-Spende in Höhe von 77 000 US-Dollar an den
damaligen Wahlkämpfer Barack Obama ist nicht die Ausnahme, sondern
die Regel.

Hinweise für die Redaktionen:

Autorin Heike Slansky steht für Anfragen zur Verfügung. Kontakt
bitte über die ZDF-Pressestelle, pressestellen-desk@zdf.de



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Ready for take off… - Bildungskampagne Kinder beflügeln startete am 14. September in der Berlinischen Galerie ins neue Schuljahr.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2010 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260428
Anzahl Zeichen: 2595

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 792 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BestimmenÖlmultis die amerikanische Politik? / ZDF-Dokumentation über Ursache und Folgen der Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brares für Rares PW 22/25 ...

Montag, 22. September 2025, 15.05 Uhr Bares für Rares Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Barschrank, eine Bronze von Wilhelm Karl Robra, einen Cocktailring, ein Gemälde "Heimsuchung Mariens" und ein Emailleschild. Wertvoll ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z