Weltenwandler / Wahnsinnskunst in einer 3sat-Themenwoche
ID: 260729
Freitag, 24. September, bis Freitag, 1. Oktober 2010
Erstausstrahlungen
Die 3sat-Themenwoche "Weltenwandler" widmet sich vom 24. September
bis zum 1. Oktober eine Woche lang in Spielfilmen, Dokumentationen
und Magazinbeiträgen kreativen Außenseitern. Ausgangspunkt und Anlass
ist die Ausstellung: "Weltenwandler - die Kunst der Outsider" in der
"Schirn Kunsthalle Frankfurt".
Die vier Erstausstrahlungen der 3sat-Themenwoche "Weltenwandler" im
Überblick:
Zur Eröffnung und zum Auftakt der Themenwoche berichtet das
3sat-Magazin "Kulturzeit" am Freitag, 24. September, 19.20 Uhr, von
der Ausstellung "Weltenwandler - die Kunst der Outsider". In einem
Beitrag geht 3sat auf das besondere Konzept der Ausstellung sowie die
Künstler ein, deren Werke die Kunst der Moderne vom 20. Jahrhundert
an beeinflussten.
Was macht die Einzigartigkeit der Kunst behinderter Menschen aus? Das
3sat-Servicemagazin "vivo" trifft am Samstag, 25. September, 17.00
Uhr, Künstler mit Behinderung und stellt ihre eindrucksvollen Werke
vor. Die Beiträge beschäftigen sich mit dem gehörlosen Gebärdenpoeten
Rafael-Evitan Grombelka, mit der Arbeit des Ateliers des
Heilpädagogischen Centrums Augustinum in München, das Behinderte mit
außergewöhnlichen künstlerischen Begabungen fördert, sowie der
Publikation "Ohrenkuss", die von Menschen mit Down-Syndrom
hergestellt wird.
Die 3sat-Moderatorin Tina Mendelsohn stellt einen der
faszinierendsten Künstler der Ausstellung "Weltenwandler - die Kunst
der Outsider" in der "Kulturzeit extra"-Sendung "Wahnsinnskunst -
Gespräch mit dem Autisten George Widener" am Sonntag, 26. September,
23.00 Uhr, vor. Das Gespräch, das der Film von Stefan Gagstetter
widerspiegelt, ist eine Grenzerfahrung, denn ein direktes
persönliches Verhältnis kann der Künstler nicht herstellen,
Augenkontakt ist ihm unmöglich: Der 1962 geborene Amerikaner George
Widener leidet an einer milden Form des Autismus, dem
Asperger-Syndrom, und ist besessen von den Zusammenhängen zwischen
geschichtlichen Ereignissen quer durch die Jahrtausende.
Die Idee des "Weltenwandlers" wird in dem Spielfilm "An Englishman in
New York" (USA 2009) von Richard Laxton durch einen faszinierenden,
exzentrischen Außenseiter und Selbstdarsteller verkörpert. John Hurt
spielt ihn in der Figur Quentin Crispl.
3sat ist Medienpartner der Ausstellung "Weltenwandler - die Kunst der
Outsider" in der Frankfurter Schirn.
Redaktionshinweis: Weitere Informationen sowie den vollständigen
Programmablauf erhalten akkreditierte Journalisten unter
www.pressetreff.3sat.de. Fotos sind beim ZDF-Bilderdienst unter
http://bilderdienst.zdf.de erhältlich.
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Frank Herda
Telefon: +49 (0) 6131 706418
E-Mail: herda.f@3sat.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Bildung trifft Entwicklung - Globales Lernen in Berlin">
Datum: 20.09.2010 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260729
Anzahl Zeichen: 3198
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 813 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltenwandler / Wahnsinnskunst in einer 3sat-Themenwoche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3sat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).